0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3740 Aufrufe

Die digitale Abformung mit Primescan beinhaltet ein umfassendes Hygienekonzept

Dentsply Sirona informiert: Der Intraoralscanner Primescan ist der Startpunkt für verschiedene digitale Workflows in der restaurativen Zahnheilkunde, der Implantologie und der Kieferorthopädie. Außerdem unterstützt das Gerät den Behandler beim Patienten-Monitoring und der Patienten-Kommunikation. Primescan ist sehr einfach zu bedienen, sodass der Scanvorgang an die Assistenz delegiert werden kann – der Zahnarzt gewinnt so Zeit für andere Aufgaben.

Ein Kernelement bei der Entwicklung der Primescan war, die hygienischen Mindestanforderungen zu übertreffen und gleichzeitig einen Scan mit höchster Qualität zu gewährleisten. Dank umfangreicher Hygiene-Optionen steht Zahnärzten sowohl für den Intraoralscanner als auch für die Aufnahmeeinheit jederzeit ein optimales Hygienesystem zur Verfügung. Anwender bestätigen, dass sich das Hygienekonzept mit nahtloser Touch-Oberfläche sowie abnehm- und austauschbaren Hülsen in der täglichen Praxis als sicher und wertvoll erwiesen hat.

Abnehm- und austauschbare Hülsen

Neben den technischen Vorteilen und der Bedienerfreundlichkeit verfügt Primescan über ein einzigartiges Hygienekonzept: Es stehen drei verschiedene Hülsen mit komplett geschlossenem Scan-Fenster zur Verfügung, um das Eindringen von Flüssigkeit während des Scanvorgangs zu verhindern. Dazu kommen verschiedene Reinigungs- und Desinfektionsmöglichkeiten, die über die Mindestanforderungen aus Hygieneprotokollen empfohlen werden. Entsprechend den individuellen Anforderungen des Praxisablaufs und je nach Patientensituation lassen sich unterschiedlichKonzepte umsetzen.


Primescan: Drei verschiedene Hülsen stehen zur Auswahl, mit der alle Hygieneanforderungen erfüllt werden, um sichere Intraoralscans zu gewährleisten. Von links nach rechts: Edelstahlhülse mit kratzfestem Saphirglas-Fenster, Einweghülse und Edelstahlhülse mit Einwegfenster (demnächst verfügbar).

Die Edelstahlhülle mit dem kratzfesten Saphirglas-Fenster kann mit einer Wischdesinfektion, Heißluft-Sterilisation oder High-Level-Desinfektion aufbereitet werden. Die Edelstahlhülse mit Einwegfenster, die im Laufe der nächsten Monate erhältlich sein wird, lässt sich sogar autoklavieren. Die Einweg-Kunststoffhülle ist eine Option für hohe Hygieneanforderungen, die das Risiko einer Kreuzkontamination praktisch ausschließt.

Vorteile für Anwender, Patienten und Labor

Dr. Luciana Sargologos, Zahnärztin aus São Paulo, Brasilien, lobt das Hygienekonzept der Primescan: „Das geschlossene Scan-Fenster des Primescan sorgt dafür, dass kein Speichel an schwer zu reinigende Stellen gelangt. Der mit Handschuhen steuerbare Touchscreen sowie die glatten Oberflächen der Aufnahmeeinheit lassen sich schnell und unkompliziert reinigen, was meinen Workflow für die digitale Abformung bei der Behandlung meiner Patienten optimiert.“

„Mit Primescan gescannt zu werden ist eine sehr angenehme Erfahrung – anders als die umständliche Prozedur von früher, bei der ich auch schon einmal würgen musste“, sagt Luciana Casagrande Ferraz, Patientin von Dr. Sargologos. „Mir gefällt auch die Berücksichtigung der Hygiene. Der Scanner ist komplett geschlossen und Dr. Sargologos hat mir erklärt, dass er sehr einfach zu reinigen und zu desinfizieren ist.“

Auch aus Sicht des zahntechnischen Labors hat die digitale Abformung hygienische Vorteile. „Für uns als Dentallabor ist der Intraoralscan ein großer Gewinn in Sachen Hygiene, denn es besteht kein Restrisiko. Das ist einer der Gründe, warum ich die digitale Abformung dem analogen Verfahren vorziehe. Wir bekommen keine herkömmlichen Abformungen mehr, sondern ausschließlich digitale Daten. Da die Herstellung des Zahnersatzes auf gedruckten Modellen oder in digitaler Produktion mit CAD/CAM-Technologie erfolgt, ist dies das höchste Hygieneniveau, das wir als Dentallabor Patienten und Zahnarztpraxen bieten können“, erklärt Ulrich Thielen, Zahntechnikermeister bei Zahntechnik Düsseldorf.

Kombination mit Cerec

Mike Skramstad, Zahnarzt aus Orono, Minnesota/USA, sieht in der digitalen Abformung in Kombination mit Cerec einen aktuellen Vorteil: „Mit Blick auf Covid-19 sind digitale Abformungen und zahnmedizinische Behandlungen in einer Sitzung wichtiger denn je. Wir können so die Anzahl der Besuche reduzieren, Behandlungen effizienter durchführen und Hygieneprotokolle akribisch einhalten. Davon profitieren nicht nur wir als Kliniker, auch die Patienten fühlen sich wohler, wenn sie in die Praxis kommen.“

Ronny Kucharczyk, Director Global Digital Impression Platform bei Dentsply Sirona, ergänzt: „Mit dem Intraoralscanner Primescan stehen dem Anwender drei verschiedene Hülsen sowie unterschiedliche Optionen für die Reinigung und die Desinfektion zur Verfügung. So lassen sich die weltweit unterschiedlichen Hygieneprozesse in Zahnarztpraxen umsetzen. Mit seinen glatten Oberflächen ist auch die Aufnahmeeinheit Teil unseres durchdachten Hygienekonzepts für die einfache Reinigung und Desinfektion. Außerdem ist es ein zugelassenes Medizinprodukt und kann – anders als ein handelsübliches Notebook – in unmittelbarer Nähe der Patienten eingesetzt werden.“

Primescan ermöglicht fünf Reinigungs- und Sterilisationsprozesse: Wischdesinfektion, Autoklavierbarkeit, Thermodesinfektion, High-Level-Desinfektion und Einweghülsen. Der Anwender entscheidet je nach Bedarf selbst, welche Hülse er verwendet. Alle Hülsen garantieren ein hervorragendes Scan-Ergebnis. Weitere Informationen rund um Primescan gibt es online unter www.dentsplysirona.com/primescan.

Quelle: Dentsply Sirona Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse