0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3639 Aufrufe

Neue Funktionen und Interaktionen mit dem Intraoralscanner iTero Element 5D

Advertorial


Mit dem iTero Element 5D von Align Technology steht ein Intraoralscanner zur Verfügung, der als erstes integriertes dentales Bildgebungssystem gleichzeitig Aufnahmen in 3-D, intraoraler Farbe und Nahinfrarot (NIRI) zur digitalen Erkennung von Kariesläsionen bietet. Weitere innovative Funktionen wie Outcome Simulator, TimeLapse und MyiTero.com realisieren einen volldigitalen Praxisworkflow.

Die Bissregistrierung erfolgt digital in 3-D und Vollfarbe, wodurch Zahnreihen-Silikone, Aushärtungs- und Auswertungzeiten sowie Bissanalysen mit dem Artikulator entfallen. Zur Analyse der Gebisssituation und Visualisierung für den Patienten steht der iTero Outcome Simulator zur Verfügung. Ebenfalls Teil des Patientengesprächs ist die Identifizierung von Bissproblemen, Zahnschiefstand und selbst kleinsten Veränderungen der Zahnsituation, die mithilfe der iTero TimeLapse-Technologie vorgenommen werden. Der Vergleich des Scan-Ergebnisses mit Voraufnahmen vorangegangener Termine macht es möglich.

Kariesläsionen digital erkennen und überwachen

Die im iTero Element 5D integrierte Bildgebungstechnologie NIRI (Nah-Infrarot-Imaging) scannt die innere Zahnstruktur und dient der Erkennung und Überwachung kariöser Läsionen im interproximalen Zahnbereich. Die ebenfalls integrierte Intraoralkamera liefert klare Aufnahmen der Mundhöhle und erleichtert damit sowohl die Patientenberatung, die Dokumentation als auch die Zusammenarbeit mit dem Zahntechniker im Labor. Herkömmliche Bissflügelaufnahmen, die mit Mehraufwand und Strahlenbelastung für den Patienten einhergehen, entfallen.

Visualisierung über cloudbasierte Weboberfläche

Die mit iTero Element 5D korrespondierende Webplattform MyiTero.com ermöglicht den Zugriff auf die Scanergebnisse von mehreren Praxisgeräten aus. Zum einen wird damit eine weitere visuelle Möglichkeit zur Vereinfachung des Patientengesprächs eröffnet. Zum anderen maximiert diese Funktion den Mehrwert des innovativen Intraoralscanners. Schließlich gelingt mit MyiTero.com aber auch die Kommunikation zwischen Praxis und Labor volldigital und reibungslos.

Gemeinsam mit seiner integrierten 3-D-, intraoralen Farb- und NIRI-Technologie einschließlich weiterer Funktionen wie iTero Outcome Simulator und iTero TimeLapse realisiert der Intraoralscanner iTero Element 5D von Align Technology damit einen volldigitalen, effizienten und rationellen Praxisworkflow.

Titelbild: Align Technology
Quelle: Align Technology Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
27. Juni 2024

Nicht perfekt gescannte Stellen können korrigiert werden

Dr. med. dent. Thomas E. Berger: Bei Orangedental werden Lösungen im Interesse des Kunden gefunden
25. Juni 2024

DDS.Berlin: Erste Digital Dentistry Show startet nächstes Wochenende

Neue Messe mit ausschließlich digitalen Technologien bietet mehr als 70 Ausstellende aus 12 Ländern
24. Juni 2024

Alles für ein starkes Team

30. Sommer-Akademie des ZFZ Stuttgart tagt am 5. und 6. Juli 2024 in Ludwigsburg – „Stark in die Zukunft“
13. Juni 2024

Erstes MRT-System für den Einsatz in der Zahnmedizin vorgestellt

Dentsply Sirona und Siemens Healthineers präsentieren der Fachwelt beim Kongress der ECDMFR in Freiburg ein spezielles MRT für dentale Anwendung
29. Mai 2024

Sechs Städte – ein Fokus

Digital- oder Aligner-Experten informieren über relevante News und Methoden
27. Mai 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß
24. Mai 2024

Herausnehmbare Prothetik, digital gefertigt

Partnerschaft mit Weitblick: Ivoclar und Exocad erleichtern gemeinsam den Weg in die Welt der digitalen Prothetik
22. Mai 2024

Wie aus einem Datensatz ein Modell zum Anfassen wird

Model Creator: Nachgefragt im Backend der Softwareentwicklung – Interview mit Dr. Stefan Böttner, Softwareentwickler bei Exocad