0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1543 Aufrufe

Termine für zweitägigen Fachkunde-Kurs der DZOI – auch als Webinar möglich

(c) fizkes/shutterstock.com

Noch bis Ende dieses Jahres sind Fachkundekurse für die digitale Volumentomographie (DVT) auch online möglich. Die entsprechende Genehmigung des Bundesamtes für Strahlenschutz gilt bis zum 31. Dezember 2022. Wie es weitergeht, muss die Behörde noch entscheiden. DZOI-Mitglied Dr. Oliver Müller bietet seit 2013 DVT-Fachkundekurse an, seit 2021 auch in Form von Webinaren. Denn die Nachfrage ist groß.

Wer für eine moderne Diagnostik ein DVT-Gerät in der Praxis einsetzen will, muss einen zweitägigen Fachkundekurs nachweisen. Neben Präsenzangeboten starten 2022 noch zwei Online-Kurse: ein Feierabendkurs an vier Dienstagabenden ab 30. August 2022 sowie einen Wochenend-Kurs am 3. September und 17. Dezember 2022. Anmeldungen in der DZOI-Geschäftsstelle, telefonisch unter 0871-66 00 934, office@dzoi.de, www.dzoi.de. In einem Gespräch beschreibt Referent Dr. Oliver Müller die Anforderungen an die DVT-Anwendenden und die Inhalte des Fachkunde-Kurses.

 

Was ist größte Herausforderung, wenn Zahnmedizinerinnen und -mediziner digitale Volumentomographie in der Praxis einführen?

Dr. Oliver Müller: Die größte Herausforderung ist, die Diagnostik im dreidimensionalen Bereich zu erlernen. Das heißt, den Benefit der 3-D-Bilder zu erkennen und diesen in all seinen Indikationen in der Praxis einzuführen. Dabei ist die digitale Volumentomografie nicht nur auf den zahnärztlich-chirurgischen Bereich limitiert.

 

Wie gelingt es, die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer für die Diagnostik am dreidimensionalen Bild fit zu machen?

Müller: Zum einen, indem schon in der Unterrichtsphase möglichst viel praxisnahes Wissen vermittelt wird. Zum anderen studieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Befundungsphase zwischen den Kursteilen das Erlernte ein. Hierbei helfen meine Tutorials.

 

Ende letzten Jahres haben Sie den ersten Online-DVT-Kurs gestartet. Wie lief das?

Müller: Die Kurse verliefen für die Teilnehmer erfolgreich. Es gab viel positives Feedback. Zurzeit gilt die Möglichkeit für Online-Kurse seitens des Bundesamtes für Strahlenschutz noch bis zum 31. Dezember 2022. Ich hoffe aber, dass beide Optionen – neben Präsenzkursen auch die Onlinevariante – darüber hinaus möglich bleiben.

 

DVT-Online Feierabend-Kurse:
Dienstag 30. August 2022, 18–21:30 Uhr
Dienstag, 06. September 2022, 18–21:30 Uhr
Dienstag, 29. November 2022, 18–21:30 Uhr
Dienatag, 6. Dezember 2022, 18–21:30 Uhr

DVT-Online Wochenend-Kurse:
Samstag, 3. September 2022
Samstag 17. Dezenber 2022

DVT-Präsenzkurse:
Biberach: Samstag 22.Oktober 2021 und Samstag, 23. Januar 2023
München: Samstag, 19. November 2022 und Samstag, 25. Februar 2023
Stuttgart: Samstag, 26. November 2022 und Samstag, 4. März 2023

 

Die DVT Fachkunde-Kurse sind gemäß §51 Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) bei den zuständigen Behörden anerkannt. Eine Aktualisierung des Strahlenschutzes für weitere 5 Jahre ist beinhaltet. Es werden 17 Fortbildungspunkte vergeben. Anmeldung und weitere Informationen per Mail office@dzoi.de oder online hier.

 

Der Referent:

Dr. Oliver Müller wendet seit 2009 die moderne Bildgebungstechnik der digitalen Volumentomographie (DVT) in seiner Praxis in Tuttlingen an. Seit 2013 ist er berechtigt, DVT-Fachkundekurse zu erteilen, hat ein Buch zum Thema verfasst und erweitert sein DVT-Kursangebot als Basiswissen für Anwenderinnen und Anwender stetig.

Quelle: DZOI Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
23. Nov. 2023

„Touch the past to create the future“

Merz Dental lädt zum 26. Prothetik Symposium nach Berlin – Editorial in der Quintessenz Zahntechnik 11/23
22. Nov. 2023

Intuitiv wie ein Smartphone zu bedienen

DS Core: Smart gesteuerte Workflows, optimale Patientenkommunikation und erweiterte Zusammenarbeit mit Partnern
13. Nov. 2023

TrioClear-Expertenteam ist auf dem 3. TPAO-Kongress in Hamburg mit dabei

Effizienz und Qualität der Behandlungsplanung mit Alignersystemen steigern
10. Nov. 2023

Digitale und analoge Abformungen für eine starke Implantatprothetik

ITI-Workshop zeigt Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Scanverfahren mit IOS
10. Nov. 2023

Als vielseitigster und smartester DVT ausgezeichnet

CS 9600 von Carestream Dental – „neues Maß an Automatisierung, Präzision und Einfachheit“
8. Nov. 2023

Die patientenzentrierte Zahnmedizin

Aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin zeigt, wie die individuelle Behandlung jeder Altersgruppe gelingt
31. Okt. 2023

Bone Growth Concept: Knochenneubildung

Eine optimale Osseointegration mit den Implantaten von bredent
26. Okt. 2023

Digitale Lösungen einfach in die Praxis integrieren

Dentsply Sirona World in Madrid, Riccione und Las Vegas – Fortbildung und Präsentation innovativer Produktlösungen