0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1622 AufrufeAd

Acteon bietet vernetzte und intuitiv bedienbare Produkte, die den Bedürfnissen der Zahnärzte Rechnung tragen

zur Verfügung gestellt von Acteon Germany GmbH

Von A wie atraumatisch bis Z wie zeitsparend – eine ganzheitliche Haltung zeichnet die Acteon Germany GmbH aus. Dies bezieht sich sowohl auf das breite Produktportfolio mit den Geschäftsbereichen Acteon Equipment, Acteon Imaging und Acteon Pharma als auch auf die kundenzentrierte Denkweise des Unternehmens, die stets den gesamten digitalen Praxis-Workflow im Fokus hat.

„Kundenzentriert bedeutet für uns, Gesamtlösungen und ganzheitliche Produkt- und Servicepakete für die Praxisausstattung anzubieten. Getreu unserem Motto ,More inventive, Less invasive‘ konzipieren und entwickeln wir hochmoderne medizinische Geräte, mit denen Zahnärzte weniger invasiv, sicherer und schneller behandeln – ganz im Sinne ihrer Patienten“, so Rainer Wagner, General Manager Acteon Germany GmbH. Seit 1984 beliefert die als erste Auslandsniederlassung des weltweit agierenden französischen Medizintechnik-Unternehmens Acteon Group gegründete Acteon Germany GmbH Kunden in Deutschland und Österreich mit hochwertigen Investitionsgütern und Verbrauchsmaterialien für den Dentalmarkt und bietet dabei eines der umfassendsten Produktportfolios.

Minimalinvasiv für Generalisten wie Spezialisten

Die Produkte aus der Acteon-Equipment-Sparte setzen für die dentale Chirurgie klar auf den minimalinvasiven Ansatz – zum Wohle von Anwendern und Patienten. So können auch Allgemeinpraxen ihren Patienten Behandlungskonzepte aus einer Hand anbieten. Als beispielhaftes Produkt sei hier das Piezotome Cube von Acteon genannt. Dank seiner patentierten Newtron-Technologie, die Hochfrequenz-Ultraschall nutzt, bietet das Gerät schonende Knochenbearbeitung bei bei lediglich minimaler Weichgewebsverletzung – gerade bei Zahnextraktionen im Vorfeld einer Implantation unverzichtbar. Auch in der Prophylaxe wartet Acteon mit ganzheitlichen Lösungen auf. Mit dem Newtron Scaler, der Diagnostikkamera Soprocare, dem All-in-one-Airpolisher sowie den neuen Bliss Handinstrumenten von Acteon sind die Praxen in puncto Qualität der Prophylaxesitzungen sowie Patientenkommunikation bestens aufgestellt.

Breit aufgestellt zeigt sich auch das Produktspektrum des Geschäftsbereichs Acteon Imaging, unter dem eine diversifizierte Auswahl von Geräten zur digitalen medizinischen Bildgebung gebündelt ist: Diagnostikkameras, digitale Sensoren, Speicherfolienscanner sowie intraorale und extraorale Röntgengeräte in 2-D und 3-D – alle in eine benutzerfreundliche und intuitive Software (AIS) integriert und optimal aufeinander abgestimmt. Die Systeme sind mit PC und mit Apple kompatibel sowie mit den meisten Praxisverwaltungsprogrammen. Ein Beispiel aus dieser Sparte ist das innovative extraorale Röntgensystem X-mind trium mit präziser Bildgebung bei maximalem Schutz. Es kann günstig in der Panoramaversion beschafft und mit DVT- oder Fernröntgenfunktion später erweitert werden.

Insgesamt entwickelt Acteon in diesen Bereichen reibungslos vernetzte und intuitiv bedienbare Produkte, die den Bedürfnissen der behandelnden Zahnärzte Rechnung tragen, das Management in allen Fachbereichen erleichtern und im Praxisalltag einfach bedienbar sind. Auf diese Weise wird das Praxispersonal entlastet sowie das Risiko eines Behandlungsfehlers reduziert.

Die Sparte der Verbrauchsmaterialien führt Acteon unter dem Geschäftsbereich Pharma: Hier sind unter anderem die bewährte Retraktionspaste Expasyl und die hygienischen Einwegansätze Riskontrol zu nennen. Für die Vielzahl an Praxen, die sich dafür entschieden haben, sind diese Produkte aus ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Kundenorientiertes und wissenschaftlich evaluiertes Produktsortiment

Selbstverständlich nutzt Acteon Germany seine Präsenz auf diversen Messen, Kongressen und Seminare sowie das Angebot regelmäßiger Produktschulungen, um stets in engem Kundenkontakt zu stehen. Durch engagiertes Eingehen auf die Wünsche der Kunden können Produkte kreiert werden, die sich perfekt in die Praxisausstattung integrieren lassen. Darüber hinaus beteiligen sich namhafte Kliniken, Universitäten und Forscherteams an der wissenschaftlichen Evaluierung des Produktsortiments – für Produkte, die nahezu die komplette Bandbreite zahnärztlichen Bedarfs decken und allen Bedürfnissen gerecht werden.

Titelbild: Acteon Germany
Quelle: Acteon Germany Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung
13. Juni 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse