0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1288 AufrufeAd

Align Digital Platform war eines der Highlights der Präsentation von Align Technology in Köln

Align brachte den Besuchern auf der IDS 2021 sein Engagement für eine ganzheitliche Zahnmedizin durch die Präsentation der Align Digital Platform nahe – anhand von fünf Stationen, die die Patientenreise darstellten, und anhand von Informationen zu ortho-restaurativen Workflows und Softwarelösungen von exocad für die restaurative Zahnmedizin. 

Align Technology, einer der weltweit führenden Medizinprodukte-Hersteller, der das Invisalign System mit transparenten Alignern, die iTero Intraoralscanner und die exocad CAD/CAM-Software für digitale Kieferorthopädie und restaurative Zahnmedizin entwickelt, produziert und vertreibt, stellte im September sein Engagement für Zahnmediziner auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2021 in Köln heraus. Gemeinsam repräsentierten die Stände von Align und exocad ihre bisher größte IDS-Ausstellungsfläche überhaupt. 

Dank des Hybridkonzepts mit einem den geltenden Gesundheitsrichtlinien folgenden physischen Raum sowie einem speziell für die virtuellen Messestandbesucher entwickelten digitalen Erlebnis konnten noch mehr Zahnärzte, Laborpraktiker und Industriepartner in die Produktwelt von Align eintauchen. Daniel Echouafni, Head of Marketing D-A-CH bei Align Technology konstatierte: „Es gab aufgrund der besonderen Umstände zwar weniger Besucher als sonst, aber wir konnten viele sehr gute Kundengespräche führen. Darüber hinaus haben wir interessierten Zahnärzten weltweit – über Live Broadcast Sessions auf unserem Online-Portal – die Möglichkeit gegeben, die Messe aus der Ferne zu erleben und Zugang zu all unseren Live-Präsentationen und Q&A Sessions zu erhalten und eine sehr positive Resonanz erfahren.“

End-to-End Behandlung in fünf Schritten

Im Mittelpunkt des interaktiven Standkonzepts stand neben der Präsentation der neuesten Innovationen von Align die Align Digital Platform, die ein „End-to-End“-Behandlungserlebnis von der ersten Ansprache des Patienten bis zum Endergebnis abbildet. So konnten die Besucher an der Station CONNECT unter anderem das interaktive Simulationstool SmileView testen, mit dem Patienten innerhalb weniger Sekunden beispielhaft sehen, wie strahlend ihr Lächeln nach einer Invisalign-Behandlung aussehen könnte. Die nächste Station SCAN stellte den iTero Intraoralscanner inklusive 3D-, intraoraler Farb- und NIRI-Technologie (Nah-Infrarot-Imaging) zur Kariesfrüherkennung in den Fokus. Der Scanprozess sorgt im Rahmen der ganzheitlichen Behandlung für die Datensammlung zur Diagnose der Patientenbedürfnisse.

Die Folgestation mit dem Namen PLAN informierte die Standbesucher dann über die Möglichkeiten, die Zahnärzte haben, um mit Hilfe innovativer Tools wie ClinCheck, dem In-Face Visualisierungsfeature oder der exocad Software das digitale Visualisieren und Planen ihrer kieferorthopädischen und restaurativen Behandlungen vorzunehmen. An der Station TREAT stand dann das Invisalign System, eines der weltweit fortschrittlichsten Aligner-Systeme, im Zentrum des Interesses, besonders auch das innovative Invisalign Go Plus System. Die Station MONITOR zeigte auf, wie sich die Patientenversorgung und -behandlung praktisch und effizient auf virtuellem Wege überwachen lässt.

Alle digitalen Tools nutzen

Erweitert wurde das Informationsangebot um ortho-restaurative Workflows und Softwarelösungen von exocad für die restaurative Zahnmedizin. Ziel des Unternehmens – und des Messestandkonzeptes auf der IDS 2021 – war und ist es, die Anwender des Invisalign-Systems dazu zu inspirieren, in ihren Praxen alle ihnen zur Verfügung stehenden digitalen Tools zu nutzen und so reibungslos wie möglich von analogen auf digitale Workflows umzusteigen.

Für kommendes Jahr sollten sich Zahnärzte bereits zwei Termine vormerken: Für den 16. und 17. September 2022 ist das zweite Align Zahnärzte Symposium geplant. Am 17. und 18. Juni 2022 wird der Align Technology Growth Summit 2022 in Dubrovnik stattfinden.

Quelle: Align Technology Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug. 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern