0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1399 AufrufeAd

CS 9600 ist dreimaliger Gewinner des Cellerant Best of Class Technology Award

Für das CS 9600 DVT-System, laut Carestream Dental das intelligenteste extraorale DVT-Bildgebungssystem auf dem Markt, ist die Drei wirklich eine magische Zahl. In diesem Jahr wurde es bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Cellerant Best of Class Technology Award ausgezeichnet – damit ist es das einzige extraorale Bildgebungssystem, das mehr als einmal gewürdigt wurde.  

Intuitive Ausrichtungstools – schnelle Nutzung

„Drei Mal in Folge in einem so wettbewerbsintensiven Umfeld gewonnen zu haben, spricht für das Engagement von Carestream Dental für technologische Innovation und die Bedürfnisse der Ärzte“, sagte Lou Shuman, Initiator und Gründer der Cellerant Best of Class Technology Awards. „Ich weiß, dass ich für das gesamte Gremium spreche, wenn ich dem Carestream Dental-Team zu diesem Erfolg bei seinen Bemühungen gratuliere.“

Das CS 9600  ist mehr als nur leistungsstarke Bildgebung und fortschrittliche Software. Seine intelligenten Funktionen erleichtern die Patientenpositionierung erheblich: Die künstliche Intelligenz, welche die Frankfurter Horizontale automatisch erkennt und verfolgt, die voreingestellten Programme, die Qualitätskontrollinstrumente und die automatische Erkennung der Auswahl falschen Zubehörs machen das System zu einem Gewinner. Heute sind weltweit mehr als 1.000 CS 9600-Systeme installiert, die gemeinsam 1,5 Millionen Bildaufnahmen erfasst haben.

„Von allen extraoralen Systemen, die ich verwendet habe, ist die Fähigkeit des CS 9600, den Patienten im Scanfeld zu visualisieren und richtig auszurichten, unvergleichlich“, erklärt Andrew Johnson, D.D.S. M.D.S., C.D.T., F.A.C.P., chirurgischer Prothetiker und Gründer von Omnismile im Nordwesten von Arkansas. „Bei früheren DVT-Systemen war es selbst bei der Ausrichtung eines einzelnen großen Scans ein Schuss ins Blaue, ganz zu schweigen von einem isolierten kleinen Feld. Durch die intuitiven Ausrichtungstools meines CS 9600 kann ich das DVT besonders schnell nutzen und das einfache Handling erlaubt es, die Nutzung an meine Mitarbeiter zu delegieren.“

Wiederholte Auszeichnung des CS 9600

Features wie diese und noch mehr führten dazu, dass der CS 9600 von einer Jury aus Technologieführern in der Zahnmedizin mit dem Cellerant Best of Class Technology Award 2021 ausgezeichnet wurde. Das System ist in drei Varianten mit 10, 12 und 14 Sichtfeldern (FOV) erhältlich. Neben der 2-D- und 3-D-Bildgebung und dem Objektscannen können Praxen Gesichtsscans oder einen scannenden kephalometrischen Arm verwenden – Möglichkeiten, die das DVT zu einem Fünf-in-Eins-System machen. Darüber hinaus kann das optionale CS UpStream-Programm Daten an das Support-Team von Carestream Dental zurücksenden, um die Leistung im Zeitverlauf zu überwachen, Ausfallzeiten zu vermeiden und die Systemverfügbarkeit zu maximieren. Weitere Informationen zum CS 9600 finden Sie unter carestreamdental.com/CS9600.

Der CS 9600 wurde außerdem mit dem Cellerant Best of Class Technology Award 2020 und 2019 sowie mit dem Edison Award Siegel 2019 in der Kategorie Medical/Dental Diagnostics und der „Krakdent Medal of the Highest Quality“ der Internationalen Messe Krakdent ausgezeichnet. 

Quelle: Carestream Dental Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug. 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Juli 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern