0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7883 Aufrufe

Einführungsvortrag zum „1st International Consensus Meeting on AI in Dentistry“

Beim „1st International Consensus Meeting on AI in Dentistry“ kamen am 12. Januar 2019 in Berlin erstmalig Experten zusammen, um das Thema künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin zu diskutieren. Im Einführungsvortrag von Initiator Dr. Fabian Langenbach, bei Quintessenz verantwortlich für den Bereich Wissensmanagement und digitale Strategien, erhielten die Teilnehmer einen Überblick über den Stand der Entwicklungen.

Das „1st International Consensus Meeting on AI in Dentistry“ fand mit dem Berliner Zahnärztetag 2019 als Teil des Quintessenz-Jubiläumskongresses „7 Decades“ statt. Mehr darüber lesen Sie im Bericht KI in der Zahnmedizin – längst mehr als Zukunftsmusik sowie im Bericht über den Jubiläumskongress insgesamt 1.700 Teilnehmer aus aller Welt beim Jubiläumskongress und in unserem Blog: Berliner Zahnärztetag 2019 und 7 Decades of Quintessence mit vielen Impressionen und Videos.


AI in Dentistry: Smart Knowledge Transfer

The video shows the introductional lecture by Dr. Fabian Langenbach (Quintessenz Verlag, Berlin) at the „1st International Consensus Meeting on AI in Dentistry“ as part of the anniversary congress „7 Decades of Quintessence Publishing“, January 12, 2019, in Berlin.

Quelle: Quintessence News AI in Dentistry Aus dem Verlag Videos

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Juli 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Wie viel Wasser verbraucht eine KI-Anfrage?
4. Juli 2025

Wie viel Wasser verbraucht eine KI-Anfrage?

Aktuelle Studie zr Umweltwirkung von KI: wenig Transparenz, geringes Problembewusstsein
Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns
3. Juli 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video
Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten
11. Juni 2025

Digitale Kompetenz mit Substanz: die digitale Zukunft selbst gestalten

Curriculum Digitale Zahnheilkunde mit Cerec: Von der Einführung bis zur Meisterklasse
Künstliche Intelligenz: Fakten, Fähigkeiten und Grenzen für die Praxis
3. Juni 2025

Künstliche Intelligenz: Fakten, Fähigkeiten und Grenzen für die Praxis

Maximilian Nols und Marc Schäfer über fünf KI-Mythen – es liegt am Menschen, KI zum Wohl der Patienten einzusetzen
Neue Fachkräfte in der Medizintechnik ausbilden
22. Mai 2025

Neue Fachkräfte in der Medizintechnik ausbilden

Neuer Master am KIT: Fokus auf die praxisnahe Ausbildung in Biomedical Engineering
Dental Future Day 2025
19. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Jetzt noch anmelden: Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten