0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2387 Aufrufe

Von Kieferorthopädie bis Prothetik, von Kinderzahnheilkunde bis Alterszahnmedizin handeln Beiträge der Quintessenz Zahnmedizin 11/21

(c) Federlin, Pfeiffer, Kirschneck

Einen besonders abwechslungsreichen Überblick über zahnärztliche Tätigkeiten verschafft die November-Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin ihren Leserinnen und Lesern. Die beiden Beiträge von Christian Kirschneck und Marianne Federlin bieten eine kongeniale Übersicht zu direkten Frontzahn-Formänderungen – einmal unter restaurativen, einmal unter kieferorthopädischen Gesichtspunkten.

Die „Quintessenz Zahnmedizin“, Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin, ist der älteste Titel des Quintessenz-Verlags, sie wurde 2019 wie der Verlag selbst 70 Jahre alt. Die Zeitschrift erscheint mit zwölf Ausgaben jährlich. Drei Ausgaben davon sind aktuelle Schwerpunktausgaben, die zusätzlich einen Online-Wissenstest bieten mit der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben. Abonnenten erhalten uneingeschränkten Zugang für die Online-Version der Zeitschrift und Zugang zur App-Version. Mehr Infos, Abo-Möglichkeit sowie ein kostenloses Probeheft bekommen Sie im Quintessenz-Shop.

In der Sektion Prothetik integriert Raphael Borchard chirurgische Kronenverlängerung in ein synoptisches Praxiskonzept. Dem Workflow in Praxis und Labor wendet sich Philipp Eigenwillig mit Blick auf die Digitale Kieferorthopädie zu. Während Alexandra Simon Behandlungsoptionen im Fall des Milchzahnunfalls abwägt, stellen Hassina Aryobsei, Reiner Mengel und Daniel Weber Studienergebnisse zum Langzeiterfolg von Doppelkronenversorgungen vor. Der kompakte Beitrag von Silvan Unger geht fazialen und intraoralen Symptomen bei Covid-19 auf den Grund, und Eberhard Seifert wendet sich der Dysphagie und ihrer einhergehenden Nahrungsaufnahmestörung zu, von der insbesondere Menschen im zunehmenden Lebensalter betroffen sein können.

Kurz gesagt – in diesem Heft ist wirklich für Jede und Jeden etwas dabei – wir wünschen erkenntnisreiche Lesestunden!

Das Titelbild zeigt das OPG eines Patientenfalls aus dem Beitrag von Federlin, Pfeiffer und Kirschneck mit Zapfenzähnen 12 und 22, die erhalten und in kieferorthopädische Maßnahmen eingeordnet werden konnten.
 
Quelle: Quintessenz Zahnmedizin 11/21 Zahnmedizin Kieferorthopädie Prävention und Prophylaxe Restaurative Zahnheilkunde Prothetik Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Lines Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo