0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4142 Aufrufe

Exklusive Online Fortbildung von CP Gaba beginnt mit Prof. Moritz Kebschull

CP Gaba informiert: Die Webinar Reihe von CP Gaba startet in diesem Jahr an Donnerstag, dem 5. März mit einem Beitrag zu Parodontitistherapie und systemischen Erkrankungen. Das einstündige Webinar mit Prof. Dr. Moritz Kebschull, Universität Birmingham/England, beginnt um 19 Uhr. Der Spezialist für Parodontologie steht im Anschluss an den Vortrag für Fragen und eine Diskussion im Live-Chat zur Verfügung. Die Registrierung für das kostenlose, mit einem Fortbildungspunkt akkreditierte Webinar ist ab sofort möglich.

Lange Liste assoziierter Erkrankungen


Prof. Dr. Moritz Kebschull Bild: privat

Im ersten CP Gaba Webinar dieses Jahres erklärt Professor Kebschull, Vorstandsmitglied und Leitlinienbeauftragter der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro), wie Patienten ihre parodontale und systemische Gesundheit verbessern können. Denn die Liste von systemischen Erkrankungen, bei denen ein Zusammenhang mit Parodontitis gefunden wurde, ist lang, so Kebschull. Zu den oft mit parodontalen Beschwerden einhergehenden Erkrankungen zählen kardiovaskuläre Krankheiten, Diabetes und erektile Dysfunktion, aber auch Schwangerschaftskomplikationen oder Alzheimer.

Jetzt für den 5. März registrieren

Um Patienten rundum gesund zu erhalten, ist daher die primäre Prävention einer Parodontitis das oberste Ziel. Liegt bereits eine Parodontitis vor, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die parodontale und systemische Gesundheit zu fördern. Welche Maßnahmen geeignet sind, stellt der Referent in seinem Vortrag vor. Dabei greift er auf seine Forschung, die klinische Merkmale und molekulare Grundlagen von parodontalen Erkrankungen verknüpft, zurück. Im Anschluss an das Webinar können die Teilnehmer mit Kebschull ihre Fragen im Live-Chat diskutieren.

Die Anmeldung zum Webinar „Über den Mund hinaus – Parodontitistherapie und systemische Erkrankungen“ ist ab sofort unter folgendem Link möglich.

Titelbild: one photo/Shutterstock.com
Quelle: CP Gaba Zahnmedizin Fortbildung aktuell Parodontologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. Mai 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg