0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4211 Aufrufe

Exklusive Online Fortbildung von CP Gaba beginnt mit Prof. Moritz Kebschull

CP Gaba informiert: Die Webinar Reihe von CP Gaba startet in diesem Jahr an Donnerstag, dem 5. März mit einem Beitrag zu Parodontitistherapie und systemischen Erkrankungen. Das einstündige Webinar mit Prof. Dr. Moritz Kebschull, Universität Birmingham/England, beginnt um 19 Uhr. Der Spezialist für Parodontologie steht im Anschluss an den Vortrag für Fragen und eine Diskussion im Live-Chat zur Verfügung. Die Registrierung für das kostenlose, mit einem Fortbildungspunkt akkreditierte Webinar ist ab sofort möglich.

Lange Liste assoziierter Erkrankungen


Prof. Dr. Moritz Kebschull Bild: privat

Im ersten CP Gaba Webinar dieses Jahres erklärt Professor Kebschull, Vorstandsmitglied und Leitlinienbeauftragter der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro), wie Patienten ihre parodontale und systemische Gesundheit verbessern können. Denn die Liste von systemischen Erkrankungen, bei denen ein Zusammenhang mit Parodontitis gefunden wurde, ist lang, so Kebschull. Zu den oft mit parodontalen Beschwerden einhergehenden Erkrankungen zählen kardiovaskuläre Krankheiten, Diabetes und erektile Dysfunktion, aber auch Schwangerschaftskomplikationen oder Alzheimer.

Jetzt für den 5. März registrieren

Um Patienten rundum gesund zu erhalten, ist daher die primäre Prävention einer Parodontitis das oberste Ziel. Liegt bereits eine Parodontitis vor, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die parodontale und systemische Gesundheit zu fördern. Welche Maßnahmen geeignet sind, stellt der Referent in seinem Vortrag vor. Dabei greift er auf seine Forschung, die klinische Merkmale und molekulare Grundlagen von parodontalen Erkrankungen verknüpft, zurück. Im Anschluss an das Webinar können die Teilnehmer mit Kebschull ihre Fragen im Live-Chat diskutieren.

Die Anmeldung zum Webinar „Über den Mund hinaus – Parodontitistherapie und systemische Erkrankungen“ ist ab sofort unter folgendem Link möglich.

Titelbild: one photo/Shutterstock.com
Quelle: CP Gaba Zahnmedizin Fortbildung aktuell Parodontologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen