0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2062 Aufrufe

Panasil, das Präzisions-Abformmaterial von Kettenbach Dental, feiert einen runden Geburtstag

Panasil, die A-Silikonmarke, umfasst mittlerweile 13 Produkte von Heavybody bis hin zu sehr dünn fließenden Light-Materialien.

(c) Kettenbach Dental

Das Unternehmen Kettenbach Dental steht seit jeher für qualitativ hochwertige Dentalmaterialien. Seit langem im Markt bekannt und beliebt sind die Panasil-Produkte, eine Familie von Präzisions-Abformmaterialien auf A-Silikon-Basis, vom klassischen Knet-Putty bis hin zum super dünnfließenden Korrekturmaterial. Panasil feiert nun Geburtstag: Seit 40 Jahren überzeugt die Marke ihre Anwender in Deutschland und der Welt und steht für hohe Präzision, dauerhafte Qualität und höchste Zuverlässigkeit.

1982 hat mit der Einführung von Panasil Putty, einem knetbaren Abformmaterial aus der Dose, die Erfolgsgeschichte begonnen. Stolz blickt Kettenbach Dental auf die vergangenen vier Jahrzehnte zurück, in denen Panasil zu einer umfangreichen und leistungsstarken Produktfamilie herangewachsen ist. Zum Knet-Putty kamen nach und nach viele weitere Materialien für die Präzisionsabformung dazu: Ein zähfließendes Heavybody als Trägermaterial unter anderem für die Doppelmischtechnik (heute als Fast- und als Soft-Variante erhältlich), ein weiteres knetbares Putty-Material in der 380-ml-Großkartusche für die Verwendung im elektrischen Austraggerät, ein mittelfließendes Material, das insbesondere bei der Monophasenabformung, zum Beispiel bei der Fixation Verwendung findet, und natürlich verschiedene dünn- beziehungsweise sehr dünn fließende Light-Materialien.

Materialfamilie mit 13 Mitgliedern

Bild: Kettenbach Dental
Bild: Kettenbach Dental
Derzeit bietet Kettenbach Dental 13 verschiedene Abformmaterialien unter der Marke Panasil an. Die A-Silikone bestechen dabei durch ihre ausgeprägten Produkteigenschaften und die unbedingte Ausrichtung an die jeweilige Anwendung: Für jede Abformtechnik und Indikation ist das passende Abformmaterial verfügbar – natürlich optimal aufeinander abgestimmt. Da findet jeder Anwender „sein“ Material.

Vier Jahrzehnte Panasil stehen dabei aber auch für vier Jahrzehnte Innovation: Alle Produkte werden fortwährend geprüft und an moderne Anforderungen und Bedingungen angepasst. Kettenbach Dental steht dafür, in seiner eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung auf die Belange der Anwender einzugehen und seine Produkte auch in der Produktion zu optimieren. Der Siegeszug von Qualität, Sicherheit und Präzision mit Panasil geht weiter. Auch in Zukunft wird die Präzisionsabformung eine tragende Säule im Portfolio von Kettenbach Dental bleiben. Der 40. Geburtstag wird jetzt mit geeigneten Kommunikationsmaßnahmen auf allen Kanälen umfassend gefeiert. Mehr Informationen zu Panasil unter www.kettenbach-dental.de.

Quelle: Kettenbach Dental Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Lines Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes