0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3125 Aufrufe

Identium von Kettenbach erhält „Vote of Confidence“ von Catapult

Kettenbach informiert: Die Plattform für dentale Fortbildung in den USA, Catapult, hat durch ihre angeschlossenen Zahnärzte aus Kanada und den USA jüngst das Präzisionsabformmaterial Identium von Kettenbach Dental bewerten lassen.

Die positiven Ergebnisse führten dazu, dass Catapult dem Produkt sein Vertrauen, das „Vote of Confidence“, ausgesprochen hat. Laut der Mehrheit der Gutachter sorgt Identium mit seinen innovativen Produkteigenschaften für eine klare Verbesserung des Abformprozesses und damit der Ergebnisse.

Klinisch relevante Meinungen aus der Praxis

Mehr als fünfzig meinungsbildende Zahnmediziner aus Kanada und USA testen und bewerten regelmäßig bewährte und neue Produkte für die renommierte Fortbildungsplattform Catapult. Diese „Reviewers“ prüfen die Materialien nach vorgegebenen Kriterien. Das Ergebnis sind klinisch relevante Einschätzungen aus der Praxis für die Praxis, die im US-Markt einen hohen Stellenwert haben, da sich viele Zahnärzte an den Bewertungen und Einschätzungen dieser Spezialisten orientieren. Im Falle von Identium war für die Testzahnärzte signifikant, dass sie klare Produktvorteile gegenüber deren bisher eingesetzten Materialien erkannt haben. Mit der Verwendung von Identium für die Monophasen- und Doppelmischabformung sichern sich die Anwender eine deutliche Optimierung der Abformprozesse und damit eine höhere Präzision. So lautet auch das Fazit der Bewertung sinngemäß: Identium, das Vinylsiloxanether-Abformmaterial von Kettenbach Dental, liefert zuverlässige und genaue Abdrücke und ist eine gute Wahl für die dauerhafte Anwendung in der Praxis.

Kombiniert Eigenschaften von A-Silikon und Polyether

Der Aufhänger für die Einschätzung der Catapult-Tester sind Fehler in der Präzisionsabformung. Diese sorgen bei der Erstellung der finalen Versorgung für ungenaue Passungen, die der Zahnarzt dann am Stuhl mühsam und aufwendig korrigiert. Im schlimmsten Fall muss der Prozess sogar wiederholt werden, zu Lasten von Zahnarzt, Labor und Patient. Identium von Kettenbach Dental ist ein Präzisionsabformmaterial auf Basis des universellen Werkstoffs Vinylsiloxanether und kombiniert die besten Eigenschaften von A-Silikon und Polyether. Ausgeprägte initiale Hydrophilie, exzellente Fließfähigkeit bei hoher Thixotropie, eine moderne Abbindecharakteristik und neutrale Geruchs/Geschmackseigenschaften sind einige der Vorteile, die für eine besonders präzise Darstellung sorgen und helfen, Fehler in der Abformung zu verhindern.

Und genau das ist der Ansatz, der die Testzahnärzte von „Catapult“ überzeugte. Die vollständige Bewertung von Catapult kann man online einsehen unter www.catapulteducation.com/reviews/kettenbach-identium. Weitere Informationen zu Identium auf www.kettenbach-dental.de.

Quelle: Kettenbach Zahnmedizin Prothetik Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Mai 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. Mai 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer