0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4930 Aufrufe

Ora-Aid: Effektive und intuitive Pflasterinnovation für die orale Wundtherapie

Die Rundas GmbH aus Dinslaken als Spezialist für Praxisbedarf und Hygieneartikel gilt als kompetenter, verlässlicher und gefragter Partner für Zahnarztpraxen und Dentalkliniken. Ihre neuen Produktgruppen „Chirurgie“ und „Prophylaxe“ bieten mit Ora-Aid ein innovatives Pflaster-Konzept für die dentale Chirurgie und intraorale Wundversorgung.

Mit Vitamin E, ohne Eugenol

Ora-Aid ist das innovative, eugenolfreie Pflaster zur intraoralen Wundtherapie, das die tägliche Arbeit des Zahnarztteams erleichtert. Mit Vitamin E angereichert, schützt es orale Wunden und unterstützt gleichzeitig den Heilungsprozess. Durch hydrophiles Polymer entfaltet es seine stark adhäsive Wirkung und haftet optimal an der Mundschleimhaut.

Seine Oberfläche schützt vor Speiseresten, Bakterien und Zigarettenrauch. Dabei werden Blutstillung und schnelle Wundheilung gefördert sowie sekundäre Infektionen und Wundreizungen im Mund reduziert. Zudem beugt Ora-Aid eventuellen Wundstellen vor, die durch die kieferorthopädische Behandlung auftreten können – und das mit angenehm erfrischendem Minzgeschmack. Gleichzeitig können Wundbereiche ideal abgedeckt werden, fluoridbehandelte und empfindliche Zähne so geschont und durch Nahtmaterial verursachte Irritationen der Zunge verhindert werden.

Intuitiv und individuell anwendbar

Das Pflaster lässt sich einfach aus der sterilen Umverpackung entnehmen, individuell in die gewünschte Form schneiden und passgenau auf die gespülte und blutgestillte Wunde applizieren. Durch kurzes, sanftes Andrücken haftet sich das Pflaster optimal an die Wunde und schützt, schont und pflegt sie so für bis zu 24 Stunden.

Konzepte für Klinik und Praxis

Seine schützenden Eigenschaften haben sich in der Implantatchirurgie, Parodontaltherapie und -chirurgie sowie bei Zahnextraktionen und KFO-Therapien nachhaltig bewährt. Die Indikationsvielfalt wird deshalb auch in der Allgemeinmedizin, in der Onkologie und von Pflegediensten geschätzt. Ora-Aid für die zuverlässige, einfache, effektive intraorale Wundtherapie lässt sich bequem und einfach im Rundas Onlineshop bestellen. In den Produktgruppen „Chirurgie“ und „Prophylaxe“ ist Ora-Aid in verschiedenen Pflaster- und Verpackungsgrößen erhältlich.

Titelbild: Dr. Johannes Zielasko
Quelle: Rundas GmbH Zahnmedizin Chirurgie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“