0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4533 Aufrufe

Innovative Spritzen für fließfähiges Komposit mit drei Kanülengrößen

(c) 3M

Jeder kennt sie: Kleine Bläschen im fließfähigen Komposit, die sich kaum eliminieren lassen und Verfärbungen begünstigen, sobald sie an der Restaurationsoberfläche auftreten. Mit den fließfähigen Kompositen der 3M Filtek Produktfamilie gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Die Materialien sind in neu designten Spritzen mit Kanülen in drei Größen erhältlich, die alle eine praktisch blasenfreie, punktgenaue Applikation ermöglichen, so das Unternehmen in einer Pressemeldung.
Vermieden werden Blasenbildung sowie lästiges Nachlaufen bei 3M Filtek Supreme Flowable und 3M Filtek Bulk Fill Flowable Fließfähiges Komposit durch ein spezielles Kolben- und Kanülendesign. Im Kolben sorgt eine Entlüftungsfunktion dafür, dass während des Abfüllens eingebrachte Luft gleich wieder entweichen kann. Im Inneren der Applikationskanülen sind weiche Konturen und eine sich verjüngende Form dafür verantwortlich, dass verbleibende Luft bei der Ausgabe entweicht, anstatt sich mit dem Material zu vermischen.

Drei Kanülengrößen, ergonomische Form

Die Applikationskanülen sind in den drei Größen 19, 20 und – ganz neu – 27 Gauge erhältlich. Die dünne 27-Gauge-Kanüle ist insbesondere für Filtek Supreme Flowable interessant, wenn dieses in geringen Mengen zu applizieren ist, beispielsweise bei der Versorgung kleinster Kavitäten. Hierbei profitieren Anwender auch von dem ausgewogenen Fließverhalten des Materials, das zuverlässig an die Substanz an-, aber nicht wegfließt. Zu den weiteren vorteilhaften Eigenschaften der neuen Spritzen gehören die biegsame Kanüle für einen verbesserten Zugang zur Kavität ohne Abknicken, die ergonomische Form mit dreieckiger Fingerplatte für eine einfache Applikation und die Anzeige der Füllmenge am Kolben.

Jetzt Angebot sichern

Wer sich von den Vorteilen der Spritzen und speziell der dünnsten Kanüle selbst ein Bild machen möchte, erhält dazu jetzt die Gelegenheit. Im Rahmen einer Angebotsaktion werden aktuell bis zu 34 Prozent Rabatt auf die beliebten Produkte gewährt. 

Quelle: 3M Deutschland Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner