0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1367 Aufrufe

Byzznxt Software und DICOM Standard von Orangedental

Orangedental informiert: Mit seiner Byzznxt Desktop-Software für Zahnarztpraxen werden seit mehr als 20 Jahren offene Konzepte und Schnittstellenpflege konsequent umgesetzt. Dazu gehört auch der DICOM-Standard, der in der neuen byzznxt Software umfassend integriert ist. Seit zehn Jahren kann die Byzznxt Software DICOM-Daten exportieren. Aber auch der VDDS-Standard, einschließlich VDDS-Media, wird konsequent umgesetzt und unterstützt. Demnach können beliebige Daten, wie zum Beispiel Röntgenaufnahmen, Dokumente, Intraoralscans, Modelldaten, Kiefergelenksbewegungsdaten sowie digitale Fotos ausgetauscht werden.

Das Unternehmen weist besonders auf die Möglichkeit der sicheren Datenkommunikation mittels TransCrypt hin, die laut DSGVO gefordert wird. Man werde entsprechend auch die kommende VDDS-DICOM Schnittstelle in der Byzznxt unterstützen und umsetzen. Voraussetzung hierfür ist die zeitnahe Definition der Schnittstelle durch den Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen (VDDSV e.V.).

Schon ab der kommenden Byzznxt-Version können alle Röntgenaufträge mit der rechtfertigenden Indikation versehen werden und dadurch auch den Abrechnungsprogrammen zur Dokumentation zur Verfügung stehen.

Durch Innovation, intuitive Bedienung sowie das offene, herstellerübergreifende Konzept für den digitalen Workflow ist die byzznxt eine der führenden Desktop Softwares im dentalen Röntgenbereich. Mehr als 4.000 nationale und internationale Anwender vertrauen auf das Entwicklerteam in Biberach und den Support des 7-Tage Hotline Service von orangedental. Weitere Informationen gibt es über das Dentaldepot oder unter www.orangedental.de. Das Unternehmen ist auch auf den Fachdentals in Leipzig und Südwest sowie den Infotagen Dental in München und Frankfurt am Main vertreten.

Titelbild: Orangedental
Quelle: Orangedental Zahnmedizin Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner