0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1380 Aufrufe

Byzznxt Software und DICOM Standard von Orangedental

Orangedental informiert: Mit seiner Byzznxt Desktop-Software für Zahnarztpraxen werden seit mehr als 20 Jahren offene Konzepte und Schnittstellenpflege konsequent umgesetzt. Dazu gehört auch der DICOM-Standard, der in der neuen byzznxt Software umfassend integriert ist. Seit zehn Jahren kann die Byzznxt Software DICOM-Daten exportieren. Aber auch der VDDS-Standard, einschließlich VDDS-Media, wird konsequent umgesetzt und unterstützt. Demnach können beliebige Daten, wie zum Beispiel Röntgenaufnahmen, Dokumente, Intraoralscans, Modelldaten, Kiefergelenksbewegungsdaten sowie digitale Fotos ausgetauscht werden.

Das Unternehmen weist besonders auf die Möglichkeit der sicheren Datenkommunikation mittels TransCrypt hin, die laut DSGVO gefordert wird. Man werde entsprechend auch die kommende VDDS-DICOM Schnittstelle in der Byzznxt unterstützen und umsetzen. Voraussetzung hierfür ist die zeitnahe Definition der Schnittstelle durch den Verband Deutscher Dental-Software Unternehmen (VDDSV e.V.).

Schon ab der kommenden Byzznxt-Version können alle Röntgenaufträge mit der rechtfertigenden Indikation versehen werden und dadurch auch den Abrechnungsprogrammen zur Dokumentation zur Verfügung stehen.

Durch Innovation, intuitive Bedienung sowie das offene, herstellerübergreifende Konzept für den digitalen Workflow ist die byzznxt eine der führenden Desktop Softwares im dentalen Röntgenbereich. Mehr als 4.000 nationale und internationale Anwender vertrauen auf das Entwicklerteam in Biberach und den Support des 7-Tage Hotline Service von orangedental. Weitere Informationen gibt es über das Dentaldepot oder unter www.orangedental.de. Das Unternehmen ist auch auf den Fachdentals in Leipzig und Südwest sowie den Infotagen Dental in München und Frankfurt am Main vertreten.

Titelbild: Orangedental
Quelle: Orangedental Zahnmedizin Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug. 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug. 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure