0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2248 Aufrufe

Digitales Angebot wurde um Plattform für Weiterbildung und Information erweitert

(c) Oral B

Nach dem erfolgreichen Start der Webinar-Serie „Oral-B UpToDate@home. Good for your patients. Good for you.“ setzt das Dentalunternehmen Oral B auf den Ausbau seines digitalen Angebots für zahnmedizinisches Fachpersonal. Mit einer neuen Webseite öffnet Oral-B eine Plattform für Weiterbildung und Information.
Neben Webinaren und Online-Kursen werden weitere spannende Inhalte zur Verfügung gestellt, um dem gesamten zahnmedizinischen Personal den Praxisalltag zu erleichtern. „Wir haben uns intensiv damit auseinandergesetzt, was Professionals für die optimale Patientenversorgung zusätzlich zu regelmäßigen Fortbildungen benötigen, und das möchten wir im stetigen Austausch zur Verfügung stellen. Neben den bereits bekannten Webinaren kann jederzeit auf Online-Kurse und diverse Informationsmaterialien zugegriffen sowie exklusive Muster beziehungsweise Produktmuster bestellt werden. Außerdem wollen wir Hilfestellung für Probleme im Praxisalltag anbieten“, schildert Nadine Arnold, P&G Category Manager, Oral Care DACH. Auch aktuelle Informationen zu den Oral-B Produkten werden zur Verfügung gestellt.

Von Patienteninformation bis Praxismanagement

Die neue Webseite bietet breit gefächerte Informationsmaterialien zu allen Alltagsproblemen in der Praxis. Neben klassischen Patientenmaterialien zur Veranschaulichung während der Behandlung bündelt die Webseite außerdem unterschiedliche Texte aus der Forschung zu prophylaxebezogenen Themen. Erstmals befasst sich die Webseite eines Produktherstellers auch mit Fragen rund um das Praxismanagement. Von der Levin Group* erarbeitet und zur Verfügung gestellt, sollen die Materialien Zahnärzten dabei helfen, ihre Leistungen und Profitabilität zu steigern, dabei die Behandlungsqualität zu erhöhen und die Belastungen des Praxisteams zu minimieren. „Uns war es wichtig, den Praxen ein holistisches Angebot an Informationen für den Praxisalltag an die Hand zu geben. Viel zu häufig wird übersehen, dass eben auch das Management der Praxis zu diesem Alltag gehört und viel Zeit und Wissen benötigt. Mit den frei zugänglichen Unterlagen möchten wir den Praxen einen Mehrwert über die Arbeit am Patienten hinaus bieten.“, erklärt Arnold.

Kostenfreie Produktmuster für die Praxis

Einen weiteren Mehrwert für den Praxisalltag bietet die Option, kostenfreie Produktmuster der Marken Oral-B und blend-a-dent mit wenigen Klicks bestellen zu können. Nach erfolgreicher Registrierung auf der Website stehen zahnmedizinischem Fachpersonal von der Zahnpasta über die Haftcreme bis hin zu Empfehler- und Anamneseblöcken eine Vielzahl von Bestellmöglichkeiten zur Verfügung. Je nach Produkt und Verfügbarkeit ist das sogar mehrfach pro Nutzer und Jahr möglich.

Fortbildung bequem von zuhause

Das Highlight der Webseite ist die darin eingebettete Webinar-Plattform. Darüber wird monatlich ein neues Webinar zu spannenden Themen live übertragen. Im Anschluss sind die Webinare für 6 Monate als Aufzeichnung abrufbar. Neben fachspezifischen Vorträgen zu zahnmedizinischen Inhalten erwarten die Zuschauer Impulse zu Stressresistenz und Gesundheit im Praxisalltag. Damit geht der Themenschwerpunkt der Webinar-Reihe „Whole Body Health“ über zahnmedizinische Probleme hinaus. Neben den bereits etablierten Webinaren ergänzt die Webseite das Fortbildungsangebot von Oral-B mit Online-Kursen. Diese sind das ganze Jahr über verfügbar und können jederzeit abgerufen werden. Für die erfolgreiche Teilnahme werden Zertifikate ausgestellt beziehungsweise Fortbildungspunkte vergeben. Die Fachschulungen stehen bald zur Verfügung und beschäftigen sich vorerst mit Fragestellungen zur täglichen Prophylaxe, mit Leitfäden und Konzepten für die zahnärztliche Praxis. Das Angebot auf der gesamten Webseite soll stetig ausgebaut werden. Hier geht’s zur Webseite: www.oralbprofessional.de.

Quelle: Oral B Zahnmedizin Praxis Team Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug. 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug. 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug. 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug. 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug. 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug. 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London