0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4453 Aufrufe

BioHorizons Camlog mit Innovationen und Workshops auf dem EAO-Kongress 2023 in Berlin

Der diesjährige Kongress der European Association of Osseointegration (EAO) findet vom 28. bis 30. September 2023 im City Cube Berlin statt.

(c) canadastock/shutterstock.com

BioHorizons Camlog hat Ende Juli die Teilnahme am Kongress der European Association for Osseointegration (EAO) 2023 bekanntgegeben. Das Unternehmen präsentiert sein umfassendes Portfolio aus Biomaterialien und Implantatsystemen und bietet Workshops zu Knochenregeneration und zum Konzept der offenen Einheilung in der modernen Implantologie an. Der Kongress findet vom 28. bis 30. September 2023 in Berlin statt.
Die EAO erwartet auf der diesjährigen Veranstaltung mehr als 5.000 Besucher aus aller Welt. Zum ersten Mal können die Programme der EAO online besucht werden, wobei alle Teilnehmenden aktiv in die Übertragungen und Diskussionen eingebunden sind.

Am Stand H09 von BioHorizons Camlog auf der begleitenden Dentalausstellung können Teilnehmende das breite Portfolio des Unternehmens an innovativen und ganzheitlichen regenerativen Lösungen an Biomaterialien und Implantatsystemen entdecken.

Workshops mit Prof. Rothamel und Dr. Oretti

BioHorizons Camlog veranstaltet außerdem zwei Workshops an der EAO: Am Freitag, den 29. September 2023 spricht Prof. Daniel Rothamel (Deutschland) in seinem Workshop über allogene Knochenersatzmaterialien für die Knochenregeneration. Er zeigt Grundlagen und Techniken zur Hartgewebeaugmentation mit Allografts anhand von Patientenfällen und praktischen Übungen. Die praktischen Übungen am Modell beinhalten die Anwendung allogener Materialien in partikulärer Form, Blockaugmentation und Schalentechnik.
Später am selben Tag präsentiert Dr. Robert Oretti (Vereinigtes Königreich) das Konzept der offenen Einheilung und zeigt Möglichkeiten zur Anwendung in der modernen Implantologie auf. In diesem praxisorientierten Workshop lernen die Teilnehmenden zwischen den verschiedenen Behandlungsoptionen auszuwählen, mit denen ein passiver Verschluss über dem Knochentransplantat erreicht werden kann, ohne dass die mukogingivale Linie gestört wird.

Zwischen den beiden Workshops geben die Referenten in einem Industrieforum Einblick in allogene Knochenersatzmaterialien, da es immer mehr Hinweise darauf gibt, dass allogene Transplantate in der Implantattherapie eine sichere Alternative zu autologen Transplantaten sein könnten. In diesem Forum stellen sie neue Daten und therapeutische Konzepte zu Allografts vor, die auf die potenzielle klinische Relevanz dieser Materialien in der Implantologie hinweisen. Weitere Informationen finden Sie unter www.biohorizonscamlog.com.

Quelle: BioHorizons Camlog Zahnmedizin Chirurgie Fortbildung aktuell Implantologie Interdisziplinär

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen