0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1479 Aufrufe

Dentalkatalog 2020/21 von Hager & Meisinger ist ab sofort erhältlich – auch online einsehbar

Meisinger informiert: Mit dem neuen Dentalkatalog präsentiert die Hager & Meisinger GmbH ihr breites Produktportfolio an rotierenden Instrumenten für den Praxisgebrauch und den Einsatz im Labor. Neben bewährten Klassikern enthält die Auflage 2020/21 eine Übersicht der vielen Produktneuheiten des Neusser Familienunternehmens.

Schnelles Finden

Die aktualisierte Ausgabe des Dentalkatalogs bietet für Praxis und Labor ein hilfreiches Nachschlagewerk für alle rotierenden Instrumente aus dem Hause MEISINGER. Der Katalog überzeugt dabei durch seine übersichtliche Struktur und Gestaltung: Um die Produktsuche zu vereinfachen, sind die einzelnen Produktkategorien nach Farben sortiert und können mithilfe integrierter Reiter direkt aufgeschlagen werden. Der Leser sieht so auf den ersten Blick, welche Produktgruppe für seine alltägliche Arbeit in Frage kommt. Für Spezialinstrumente finden sich überdies detaillierte Hinweise für den Praxiseinsatz sowie Informationen zu den jeweiligen Anwendungsbereichen.

Die aktualisierte Ausgabe präsentiert eine Mischung aus bewährten Produktklassikern und innovativen Neuheiten. Eines der vielen Highlights dieser Ausgabe: Der Kieferkamm-Former zur chirurgischen Konturierung und Modifizierung des Alveolarknochens. Neu im Produktportfolio sind zudem die Meisinger Occlu Twist Polierer, die dank ihrer außergewöhnlichen Formgebung selbst in tiefen Fissuren eine makellose Politur der Okklusalfläche ermöglichen. Im Sortiment der Diamantinstrumente bietet der neue CF-Diamond mit zwei verschiedenen Korngrößen eine einfachere Präparation von Frontzähnen. Für die effektive Bearbeitung von thermoplastischen Materialien hat Meisinger überdies den QX-Hartmetallfräser entwickelt. Das Spezialinstrument sorgt aufgrund der Kreuzverzahnung und auffallend großen Spanräume für eine hocheffiziente Materialabtragung, ohne die Schneiden durch zu hohe Reibwärme zu verkleben.

Sets, Kits und Trays

Auch die vielen vorkonfektionierten Systemlösungen von Meisinger finden in der Neuauflage ihren Platz. Die in Zusammenarbeit mit Praktikern und Wissenschaftlern entwickelten Sets enthalten optimal aufeinander abgestimmte Instrumente für verschiedene Anwendungsbereiche in Praxis und Labor. Darunter das in Zusammenarbeit mit Dr. James Klim DDS entwickelte Zirconia Finishing Kit. Die intelligente Kombination aus verschiedenen Hartmetallfräsern, einem Schleifer, Sinterdiamanten und Polierern eignet sich optimal für die Bearbeitung von vorgesintertem Zirkonoxid sowie für das Finishing von Zikonoxid Restaurationen.

Der Dentalkatalog ist online unter www.meisinger.de einsehbar und kann telefonisch unter 02131 2012-0 bestellt werden.

Quelle: Meisinger Zahnmedizin Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug. 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug. 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug. 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug. 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug. 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug. 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London