0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1286 Aufrufe

Kulzer fördert Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Zahnmedizin

(c) 4045/shutterstock.com

Mit dem IADR Kulzer Travel Award ermöglicht das Dentalunternehmen Kulzer GmbH Nachwuchswissenschaftlern, ihre Forschungsarbeiten auf der IADR General Session & Exhibition, dem weltgrößten Dentalkongress, zu präsentieren. Ab sofort können sich junge Wissenschaftler für den Award 2022 bewerben.

Dentalmaterialien testen und entwickeln

Kulzer hat den IADR Kulzer Travel Award 2010 ins Leben gerufen, um junge Wissenschaftler zu ermutigen, innovative Testmethoden für Dentalmaterialien zu erforschen und neue Ideen und Ansätze zur Verbesserung und Entwicklung von Dentalmaterialien zu finden. 
Der Preis, der die Reisekosten abdeckt, ermöglicht es den Gewinnern, an der 100. IADR General Session & Exhibition, die vom 22. bis 25. Juni 2022 in Chengdu, China, stattfindet, teilzunehmen und ihre Forschungsarbeit dort zu präsentieren.

Junge Forschende aus aller Welt sind gefragt

Der Preis wird vom unabhängigen wissenschaftlichen Ausschuss der IADR Dental Materials Group nominiert und an jeweils einen Forscher aus den folgenden Regionen verliehen: Nordamerika, Lateinamerika, Europa, Afrika/Mittlerer Osten und Asien/Pazifik.

Für den Reisepreis können sich junge Forschende (bis zu fünf Jahre nach Abschluss ihres Studiums im Bereich der Zahnmedizin, der Materialwissenschaften, der Fachausbildung oder vor der Promotion) bewerben. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 17. Januar 2022. Weitere Einzelheiten zum Preis und zum Bewerbungsverfahren sowie Informationen zum Auswahlverfahren sind verfügbar unter https://www.iadr.org/awards/iadr-kulzer-travel-award.

Bis 17. Januar 2022 bewerben!

Die nächstjährige IADR-Generalversammlung und Ausstellung in Chengdu wird gemeinsam mit der 5. Tagung der IADR-Region Asien-Pazifik stattfinden. Es handelt sich um eine Hybridtagung, die sowohl virtuelle Komponenten als auch Präsenzveranstaltungen bietet. Die virtuellen Komponenten können Live-Stream-Präsentationen, Livesendungen, aufgezeichnete Präsentationen oder eine beliebige Kombination davon umfassen. Sobald Einzelheiten zum Kongress vorliegen, werden sie auf der Website der IADR veröffentlicht.

Quelle: Kulzer Zahnmedizin Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde Prävention und Prophylaxe

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug. 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug. 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug. 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug. 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug. 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug. 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London