0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2433 Aufrufe

23 Absolventinnen und 12 Absolventen erhalten ihre Examensurkunden

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Zahnmedizin 2024 bei ihrer Examensfeier am 7. Dezember in Mainz.

(c) Thomas Böhm, Universitätsmedizin Mainz

Das war ein Anlass zur Freude für den zahnmedizinischen Nachwuchs: Am Samstag des zweiten Adventswochenendes haben anlässlich ihres erfolgreich beendeten Studiums 23 Absolventinnen und zwölf Absolventen des Studiengangs Zahnmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ihre Examensurkunde erhalten. Bei 15 Absolventinnen und 6 Absolventen steht die Prädikatsnote „sehr gut“ auf dem Zeugnis. Zu Ehren aller fand am Samstag, den 7. Dezember 2024 die feierliche und vom Dialog-Quartett musikalisch umrahmte Zeugnisübergabe statt.

„Ich gratuliere Ihnen allen ganz herzlich zu Ihrem erfolgreichen Examen. Sie stehen nun an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt. Was den nun abgeschlossenen und den zukünftigen verbindet, ist das stete Lernen, die Offenheit für Neues und hoffentlich auch die Freude an diesem wunderbaren Beruf“, sagte Univ.-Prof. Dr. James Deschner, Direktor der Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung und Prodekan für Zahnmedizin der Universitätsmedizin Mainz.

Quelle: Uni Mainz Zahnmedizin Studium & Praxisstart Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet