0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1204 Aufrufe

Smart Integration Award: Dentsply Sirona zeichnet visionäre Behandlungskonzepte von Zahnärztinnen aus aller Welt aus

Innovative Ideen, Erfolgskonzepte und Visionen rund um die vernetzte Behandlungseinheit standen beim Smart Integration Award im Mittelpunkt. Am 21. November 2019 fand in Heidelberg die Preisverleihung des erstmals von Dentsply Sirona ausgeschriebenen Wettbewerbs statt, der die fachliche Expertise von Frauen in der Zahnmedizin im Fokus hatte und diese verstärkt in die Entwicklung neuer Produkte einbinden soll.

Die Themen reichten von der Sprachsteuerung für zukünftige Behandlungseinheiten über visualisierte Therapiepläne für die verbesserte Patientenkommunikation und Intraoralkameras mit künstlicher Intelligenz bis zur vollständig vernetzten Zahnarztpraxis mit dem Behandlungsplatz als Mittelpunkt. Die 24 Preisträgerinnen des ersten Smart Integration Awards von Dentsply Sirona überzeugten die Jury mit kreativen Ideen und beeindruckenden Erfolgsgeschichten zu effizienten und komfortablen Arbeitsabläufen an der Behandlungseinheit.

Bildcollagen gehörten ebenso wie Präsentationen, Fotos und Essays zu den Einsendungen aus aller Welt, die innovative Ansätze für die optimal vernetzte Praxis von morgen skizzieren und Patienten bestmöglich einbinden. Eine internationale Expertenjury, der Mitglieder des Management-Teams von Dentsply Sirona ebenso wie externe Experten angehören, hat die eingereichten Ideen und Konzepte bewertet.

Frauen setzen in der Dentalbranche weltweit Akzente

Die Preisverleihung fand in der Event-Location „level 12“ der Print Media Academy in Heidelberg statt. Die Preisträgerinnen waren aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, der Schweiz, Norwegen, Finnland und Neuseeland angereist.

Dentsply Sirona fokussiert sich in den Produktentwicklungen auf die Kunden und folgt dem Trend, dass immer mehr Frauen ihren Abschluss in der Zahnmedizin erzielen. In vielen Ländern sind aktuell mehr als 50 Prozent der Studierenden im Bereich Zahnmedizin weiblich. Tendenz steigend. Um perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmte Lösungen zu entwickeln, bindet Dentsply Sirona daher von Anfang an Zahnärzte und Zahnärztinnen in die Entwicklung von Neuheiten rund um den Behandlungsplatz ein.

„Frauen setzen in der Dentalbranche weltweit Trends und Akzente. Um Produkte zu entwickeln, die die Anforderungen von Zahnärztinnen und Zahnärzten optimal erfüllen, möchten wir ein breit gefächertes Fachwissen von Beginn an in unseren Produktentwicklungsprozess einfließen lassen. Wir freuen uns sehr, mit den Teilnehmerinnen weitere engagierte Zahnärztinnen für unser Expertennetzwerk zu gewinnen“, so Susanne Schmidinger, Vice President Global Brand Marketing und Clinical Affairs bei Dentsply Sirona Equipment & Instruments. Individuelle Kundenwünsche wurden so auch bereits in der aktuellen Produktgeneration der Behandlungseinheiten Teneo, Sinius und Intego umgesetzt.

Fortbildung über das Expert Development Programm

Die Gewinnerinnen können als Mitglieder des Smart Integration Networks an einem exklusiven Experten-Fortbildungsprogramm teilnehmen. Dieses besteht aus Trainings, Workshops und Seminaren zu zahlreichen Fachthemen rund um den Behandlungsplatz und soll ermöglichen, das volle Potenzial technologischer Entwicklung auszuschöpfen.

Die erste Veranstaltung des Expert Development Programms fand direkt im Anschluss an die Preisverleihung am 22. und 23. November statt. In der DS Academy in Bensheim stand das Thema „Smart Integration“ im Mittelpunkt der behandelten Themen. Die Vorträge und Praxis-Sessions widmeten sich dabei vor allem der Frage, wie sich Behandlungsabläufe durch Vernetzung und Digitalisierung optimieren und im Praxisalltag effizienter und ergonomischer gestalten lassen. Diskutiert wurde dabei auch, welche technischen Anforderungen die digitale Praxis von morgen erfüllen muss und welche Hürden es auf dem Weg dahin zu nehmen gilt. Das Programm bot darüber hinaus Gelegenheit für den Austausch untereinander und mit den Experten von Dentsply Sirona. Michael Geil, Group Vice President Equipment & Instruments: „Die Rückmeldung aus der Praxis ist für uns ein wichtiger Faktor, um die Anforderungen unserer Kunden an den digitalen Behandlungsworkflow der Zukunft in unsere Produktentwicklungen mit einfließen zu lassen. Nur so können wir unsere führende Position im Bereich Smart Integration ausbauen.“ Der zweite Schulungstag stand ganz im Zeichen der beruflichen Karriere: mit Trainings zu zielorientierter Praxisführung, Mitarbeitermotivation, teambildenden Maßnahmen und Führungskompetenz sowie einem Intensivkurs zu Präsentationstechniken.

Innovation durch Anwender-Expertise

Dentsply Sirona bindet über das Experten-Programm „Smart Integration Network“ gezielt das Praxis- und damit Expertenwissen von Zahnärztinnen und Zahnärzten ein, um innovative Lösungen zu entwickeln. Die Mitglieder des Experten-Netzwerks unterstützen Dentsply Sirona beratend oder im direkten Austausch mit ihrer Fachexpertise. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Anwendungen rund um die intelligent vernetzte Behandlungseinheit als eine wesentliche Komponente integrierter, smarter Praxis-Workflows. Die Preisträgerinnen des Smart Integration Award 2019 finden Sie hier. Mehr zum Experten-Programm „Smart Integration Network“ erfahren Sie hier.

Titelbild: Dentsply Sirona

Quelle: Dentsply Sirona Zahnmedizin Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen