0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6844 Aufrufe

Dentsply Sirona startet neuen Endo-Kurs im September

(c) Dentsply Sirona

Von der Planung mit Röntgenbildern über die passenden Instrumente für die Wurzelkanalaufbereitung bis hin zu Formen der direkten und indirekten Restauration – Dentsply Sirona bietet mit seinen Produkten passende Lösungen für den gesamten Workflow der Zahnerhaltung mittels Endodontie.

Wie dieses Konzept dazu beitragen kann, entspannt zu behandeln und gleichzeitig klare Ergebnisse zu erzielen, erfahren Teilnehmer im neuen Endodontie-Kurs „Behandlungskonzepte A bis Z“. Der eintägige Kurs, bei dem sechs CE-Punkte erworben werden können, findet am 20. September in Berlin, am 28. Oktober in Bensheim und am 17. November in Salzburg statt. Referent ist Dr. Markus Lewitzki, Experte für mikroskopische Endodontie mit eigener Praxis in Lampertheim. In seinem neuen Kurs will er den Teilnehmenden praxisnahe Lösungen aufzeigen, mit denen sie den Herausforderungen in der Endodontie gelassen begegnen können. „Meine Erfahrung zeigt: Endodontie ist ein Fach, das mehr erfordert als das, was wir an den Universitäten erlernen. Verfahren und Technologien ändern sich, und für bestimmte Fähigkeiten braucht es wie bei anderen Berufen auch einfach Übung. Die Qualität ergibt sich nicht von selbst, Endodontie lebt von unseren Fähigkeiten als Behandler, die wir immer wieder im positiven Sinne trainieren müssen“, erläutert Lewitzki das Hauptziel des Kurses.

Fachliches Können im positiven Sinne trainieren

Eine effiziente Endo-Behandlung steht und fällt auch mit dem passenden Setup. Aus diesem Grund gibt der viereinhalbstündige Kurs auch einen Überblick über aktuelle Weiterentwicklungen in Sachen Technologie und Materialien. Dr. Lewitzki widmet sich darüber hinaus intensiv dem Thema der restaurativen Versorgung nach der Endo-Behandlung: Die koronale Restauration trägt erheblich zum Behandlungserfolg bei, so kann die endodontische Erfolgsquote sinken, wenn die Kronenrestauration mangelhaft ist. Untersucht wurde dieser Zusammenhang unter anderem von Ray und Trope. Sie stellten fest, dass die Erfolgsquote von Zähnen mit guter Wurzelkanalobturation bei schlechter koronaler Restauration von circa 90 Prozent auf 44 Prozent zurückgeht [Ray HA, Trope M: Periapical status of endodontic treated teeth in relation to the technical quality of the root filling and the coronal restoration. 1995, Int Endod J 28 (1995):12-18].

Teilnehmer des Kurses haben deshalb Gelegenheit, dem Referenten bei der Versorgung eines Zahns mit dem Chairside System Cerec über die Schulter zu schauen. Im Hands-on Teil besteht die Möglichkeit, alle Materialien ausgiebig zu testen und sich mit dem Referenten auszutauschen. Zusätzliche Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit gibt es auf der Website von Dentsply Sirona.

Quelle: Dentsply Sirona Zahnmedizin Endodontie Fortbildung aktuell Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug. 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug. 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug. 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug. 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug. 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Klinisches Bild auf Oberkieferfrontzähne, der Zahn in der MItte ist abgebrochen mit einem Loch in der Mitte und verletztem, leicht blutendem Zahnfleisch.
15. Aug. 2025

Chirurgische Extrusion als präprothetische Vorbehandlung

Biologisch-technische Grundlagen und klinische Resultate einer besonderen zahnerhaltenden Technik
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London