0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4704 Aufrufe

Pro-Argin-Formel gegen schmerzempfindliche Zähne enthält nun auch Zinkphosphat

Elmex Sensitive Professional Zahnpasta: Jetzt mit verbesserter Säureresistenz der Schutzschicht

(c) Marina Demeshko/Shutterstock.com

CP Gaba hat die Formel ihrer Elmex Sensitive Professional Zahnpasta verbessert: Die einzigartige Pro-Argin-Technologie gegen schmerzempfindliche Zähne enthält jetzt Zinkphosphat. Das überarbeitete Produkt zeigte in In-Vitro-Untersuchungen im Colgate-Palmolive Technology Center (2021) eine verbesserte Säureresistenz schon nach fünf Anwendungen  und einen schnelleren Schutzschichtaufbau nach drei Anwendungen, gegenüber der vorherigen Formulierung.
Flüssigkeitsbewegungen, ausgelöst durch externe Stimuli wie Heißes oder Kaltes, können in offenen Dentintubuli schmerzhafte Dentinhypersensibilitäten hervorrufen. Elmex Sensitive Professional Zahnpasta sorgt für sofortige Linderung, wenn es bis zu zweimal täglich mit der Fingerspitze auf den empfindlichen Zahn aufgetragen und für eine MInute sanft einmassiert wird  [Nathoo S et al. J Clin Dent 2009; 20 (Spec Iss): 123–130] und langanhaltende [Docimo R et al. J Clin Dent 2009; 20 (Spec Iss): 17–22] Schmerzlinderung.

Neue Formulierung mit Zinkphosphat

Die neue klinisch bestätigte Formel dieser Zahnpasta enthält acht Prozent Arginin, Kalziumkarbonat sowie nun zusätzlich ein Prozent Zinkphosphat. Sie bildet eine starke kalziumreiche Schicht, welche die freiliegenden Tubuli, die zum Zahnnerv führen, verschließt. Bereits nach drei Anwendungen sind die Tubuli zu 76 Prozent, nach fünf Anwendungen sogar zu 90 Prozent verschlossen [im Vergleich zur bisherigen Formel, in vitro Verschluss nach drei beziehungsweise fünf Anwendungen, Data on File, Colgate-Palmolive Technology Center (2021)]. So kann Schmerzempfindlichkeit dauerhaft gelindert werden. Auch nach einer Säurebehandlung waren laut Untersuchung noch rund die Hälfte aller Dentintubuli verschlossen. Darüber hinaus enthält Elmex Sensitive Professional Zahnpasta die empfohlene Fluoridkonzentration zum Schutz vor Karies (1.450 ppm).

Bild: CP Gaba
Bild: CP Gaba

Deutliche Reduktion der Schmerzempfindlichkeit

Zur sofortigen Linderung sollte die Zahnpasta zweimal täglich mit der Fingerspitze auf den empfindlichen Zahn aufgetragen und für eine Minute sanft einmassiert werden. Bereits nach dem ersten Auftragen wird die Sensitivität klinisch bestätigt um 60,5 Prozent reduziert und nach achtwöchiger Anwendung wird die Empfindlichkeit sogar um 80,5 Prozent verringert [4, 5]. 

Quelle: CP Gaba Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner