0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4540 Aufrufe

Update für KaVo Expert Schnellläufer und Turbinen Expertmatic und Experttorque

Die Schnellläufer und Turbinen der Expert Serie wurden mit neuen Features und technischen Details noch weiter verbessert. 

(c) KaVo

KaVo informiert: Das Dentalunternehmen entwickelt nicht nur stetig neue Produkte, sondern perfektioniert auch kontinuierlich sein bestehendes Portfolio. So werden selbst Produkte, die sich teilweise schon über Jahre im Praxiseinsatz bewährt haben, regelmäßig für eine noch bessere Performance, mehr Sicherheit und mehr Freude im Praxisalltag optimiert. 

Die KaVo Expert-Instrumentenserie durfte sich nun einem solchen „Exzellenz-Update“ erfreuen. Die Schnellläufer und Turbinen der Expert Serie wurden mit neuen Features und technischen Details noch weiter verbessert. Die Expertmatic E25 L und E25 C Schnellläufer gehören zu den beliebtesten KaVo Instrumenten. Smarte Features wie die Integration der CoolHead Technologie und die exklusiven Kugellager machen diese Topseller noch sicherer, robuster und attraktiver.
Die CoolHead Technologie verhindert aktiv die übermäßige Erwärmung des Instrumentenkopfs bei unabsichtlicher Druckknopfbetätigung während der Behandlung, zum Beispiel bei Kontakt mit der Wange. So sind schmerzhafte Berührungen für Patientinnen oder Patienten und Behandelnde vermeidbar und die Patientensicherheit ist bei gewohntem KaVo Anwenderkomfort garantiert.

Keramische Kugellager

Die Kugellager, die in dentalen Schnelllauf-Winkelstücken verbaut werden, müssen extremen Geschwindigkeiten und Belastungen standhalten. Kugellager aus Keramik sind nicht nur leichter und verschleißbeständiger, sondern bringen auch noch Vorteile wie Korrosions- und Temperaturwechselbeständigkeit sowie eine geringere Reibung mit sich. Bei den verwendeten exklusiven KaVo Keramikkugellagern wurden zudem Käfiggeometrie und Käfigwerkstoff optimiert – das alles zahlt auf eine lange Lebensdauer ein.

Die Experttorque Turbinen überzeugten schon immer mit ihrer Power – und diese ist jetzt noch beeindruckender. So können die E680 Turbinen mit einer maximalen Leistung von ca. 29 Watt* aufwarten, die E677 Mini Turbinen erzielen eine Höchstleistung von ca. 27 Watt. Um den Arbeitsalltag nicht nur effektiver zu gestalten, sondern dabei auch für eine ruhige und angenehme Arbeitsatmosphäre zu sorgen, ist es KaVo gelungen, dank technischer Details und Optimierungen, das Laufgeräusch dieser Turbinen um ca. 2dB(A) zu reduzieren. Das entspricht einer Geräuschreduzierung von ca. 26 Prozent.

Das funktioniert garantiert. Mit KaVo.

So überzeugende Qualität muss gewürdigt werden: KaVo vertraut auf seine Klassiker und gewährt der gesamten Expert-Serie seit Ende 2022 eine verlängerte Hersteller-Standardgarantie von 24 Monaten statt der bisherigen 18 Monate. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von KaVo.

Quelle: KaVo Zahnmedizin Chirurgie Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“