0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2251 Aufrufe

Prof. Georg Meyer über das Buch „Medizin in der täglichen zahnärztlichen Praxis“ von Markus Tröltzsch, Philipp Kauffmann, Matthias Tröltzsch

Innerhalb der Medizin ist das Studium der Zahnmedizin von vornherein eine gezielte Facharztausbildung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Dabei werden zwar die medizinischen Grundlagen gelehrt, aber die klinischen Aspekte der Medizin können – allein schon aus Zeitgründen – zum Teil nur fragmentarisch vermittelt werden. Die aktuelle Forschung belegt aber immer mehr Schnittstellen zwischen der Zahnmedizin und anderen medizinischen Disziplinen. Daraus ergibt sich eine deutlich zunehmende medizinische Verantwortung für Zahnmediziner. Hinzu kommt, dass Zahnärzt*innen die am häufigsten frequentierten Ärzte aller medizinischen Fachdisziplinen sind.

Vor diesem Hintergrund füllt dieses umfangreiche, neu erschienene Buch, das von drei doppelt approbierten Autoren herausgegeben wurde, die Lücke zwischen Zahnmedizin und Medizin.

Nachschlagewerk fürs ganze Team

Die vier thematischen Hauptkapitel „Basics, Pharmakologie, häufige medizinische Herausforderungen, Medizin für das zahnärztliche Team“ bestehen aus insgesamt 61 in sich geschlossenen Einzelbeiträgen, die von 62 fachlich spezialisierten Autoren/Koautoren verfasst wurden. Dadurch wird dieses Buch mit fast 400 Abbildungen, zumeist in Farbe und in hervorragender Qualität, auch zu einem spontan einsetzbaren, praxisnahen Nachschlagewerk für das zahnärztliche Team.

Angefangen von anatomischen und physiologischen Grundlagen über aktuelle pharmakologische Empfehlungen bis hin zu allen wichtigen Erkrankungen der Medizin und der Zahnmedizin kann man sich in flüssig lesbaren und sehr gut verständlichen Texten sowie dazu passenden Abbildungen optimal über die jeweilige Thematik informieren.

„Medizin in der täglichen zahnärztlichen Praxis“
Markus Tröltzsch, Philipp Kauffmann, Matthias Tröltzsch
Quintessence Publishing Deutschland, 2021
496 Seiten, 378 Abbildungen, Hardcover, Ladenpreis 198 Euro, für Abonnenten der „Quintessenz Zahnmedizin“ 168 Euro
ISBN: 978-3-86867-419-4 | zum Shop hier entlang

Das abschließende Kapitel „Medizin für das zahnärztliche Team“ gibt dem Leser noch einmal besonders empfehlenswerte und unmittelbar in der täglichen Praxis anwendbare wichtige Hinweise, angefangen von der Prävention und Früherkennung maligner Erkrankungen über Burnout, Vermeidung von Rückenproblemen und Augenverletzungen bis hin zur Praxishygiene. Dabei werden gerade auch die aktuellen Erkenntnisse zum medizinisch korrekten Verhalten angesichts der Corona-Pandemie sehr ausführlich und einprägsam aufgezeigt.

Medizinische Verantwortung stärken

Schlagwortartige Checklisten sowohl innerhalb der jeweiligen Kapitel als auch im Anhang am Ende des Buches sind prägnante Merkhilfen für die jeweiligen Kernaussagen, beispielsweise zum medizinisch richtigen Verhalten in Notfallsituationen. Wünschenswert wären ein zusätzliches Stichwortverzeichnis und ein Glossar in diesem Buch gewesen, was die gezielte Nutzung des zugrundeliegenden umfangreichen Wissens noch einmal deutlich erhöht hätte. Da aber das Inhaltsverzeichnis thematisch gut nachvollziehbar strukturiert ist, lässt sich dies gut verschmerzen. Insgesamt gesehen ist dieses höchst aktuelle und fachlich absolut zuverlässige Buch eine wichtige und sehr empfehlenswerte Hilfe im Rahmen der medizinischen Verantwortung des Zahnarztes in der täglichen Praxis.

Vor vielen Jahren hat der Unterzeichnende den Leitsatz „ZahnMedizin ist Medizin“ geprägt. Dieses Buch unterstreicht einmal mehr die enge Verzahnung von zwei bisher scheinbar getrennten, eigenständigen Disziplinen.

Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

 

Quelle: Quintessence Publishing Zahnmedizin Interdisziplinär Praxis Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
22. Apr. 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
17. Apr. 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist