0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2190 Aufrufe

Im Webinar Success Simplified von 3M zeigt Prof. Vandeweghe, wie man klinische Abläufe optimiert

3M informiert: Qualifiziertes Fachpersonal ist schwer zu finden und die Ansprüche der Patienten steigen ebenso wie der Druck, Behandlungen möglichst kostengünstig anzubieten. Hier sind Behandlungsstrategien gefragt, die sich einfach und effizient umsetzen lassen. Eine solche verbirgt sich hinter Success Simplified.

Das von Experten erarbeitete und von 3M bereitgestellte Konzept verfolgt das Ziel, den Prozess zur Herstellung indirekter Restaurationen zu vereinfachen und dadurch die Zeit am Behandlungsstuhl zu reduzieren. Schließlich ist die Arbeitszeit des Zahnarztes der größte Kostenfaktor in der Praxis. Gelingt es, bei gleichbleibender oder sogar höherer Qualität effizienter zu arbeiten, so lassen sich Stress und Kostendruck deutlich reduzieren.

Wie genau dies zu realisieren ist, erläutert Prof. Dr. Stefan Vandeweghe aus Gent (Belgien) im Rahmen eines 35-minütigen Webinars. Er ist einer von fünf Experten, auf deren Konsens die klinischen Empfehlungen von Success Simplified basieren. Der Referent widmet sich möglichen Strategien, mit denen sich die klinischen Vorgehensweisen innerhalb der sieben Verfahrensschritte Materialauswahl, Aufbaurestaurationen, Präparation, temporäre Versorgung, Abformung, Befestigung und Nachsorge optimieren lassen.

Durch Standardisierung vereinfachen

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Vereinfachung der Entscheidungsfindung und in der Vereinfachung der Prozesse durch Standardisierung. Letztere sollte in der Praxis angestrebt werden, um potenzielle Fehlerquellen zu eliminieren und Routinen zu etablieren, die eine hohe Ergebnisqualität sicherstellen. Die Empfehlungen der Experten beinhalten Produktkombinationen, mit denen sich im Sinne der Effizienzsteigerung Arbeitsschritte einsparen und Vorgänge erleichtern lassen.

Das Webinar ist ab sofort online unter www.3M.de/Webinar  abrufbar. Auf der zugehörigen Website www.3M.de/Success-Simplified  erhalten Interessenten weitere Informationen zum Konzept, den Gründungsmitgliedern und den Empfehlungen.

Quelle: 3M Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet