0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
160 Aufrufe

Mit WhiteSky, CopaSky und Helbo Photodynamische Therapie erhalten drei Bredent-Systeme dieses „Trusted Quality“-Siegel

Das „whiteSKY“-Implantatsystem wurde als eines von drei Systemen von Bredent mit dem CleanImplant-Siegel ausgezeichnet.

(c) bredent

Bredent medical steht nach eigenen Angaben für Reinheit, höchste Produktqualität und konsequente wissenschaftliche Validierung. Die Verleihung des CleanImplant Siegels für die Implantatsysteme „whiteSKY“ und „copaSKY“ sowie die Helbo Photodynamische Therapie bestätigt diese hohen Produktionsstandards und die verlässliche Reinheit der Implantate, so das Unternehmen in einer Pressemeldung.

Die unabhängige CleanImplant Foundation prüft unter Einsatz hochauflösender Rasterelektronenmikroskopie (REM) sowie umfangreicher Elementaranalyse Zahnimplantate und verwandte Systeme und gilt international als Maßstab für Reinheit und Qualität implantierbarer Systeme. Die Anforderungen des „Trusted Quality“ Siegels gehen dadurch weit über regulatorische Standards hinaus. Dass alle drei Bredent-Systeme diese Bedingungen erfüllen, unterstreicht die hohe Sicherheit und Qualität des Portfolios des Unternehmens.

WhiteSky: Bewährte Biokompatibilität

Das metallfreie Zirkonoxid-Implantat WhiteSky wurde nach 2022 nun erneut für den Zeitraum 2025 bis 2027 mit dem CleanImplant-Siegel ausgezeichnet. Diese Re-Zertifizierung zeigt die gleichbleibend hohe Qualität des seit 2006 bewährten Systems.Das Implantatsystem kombiniert eine mikrostrukturierte Oberfläche mit der Biokompatibilität von Zirkonoxid und sorgt so für schnelle Osseointegration und langzeitstabile Ergebnisse. Die Varianten Alveo und Tissue Line wurden entwickelt, um sowohl ästhetische als auch funktionelle Anforderungen in der Sofort- und Spätversorgung zu erfüllen.

Auch das CopaSky-Implantatsystem erhielt ein Siegel.
Auch das CopaSky-Implantatsystem erhielt ein Siegel.
Bild: Bredent

CopaSky: Bone Growth Concept für optimale Osseointegration

Das Implantatsystem CopaSky wurde erstmals mit dem CleanImplant-Gütesiegel ausgezeichnet und erfüllt damit sämtliche Anforderungen an klinische Sauberkeit und überragende Materialreinheit. Die konische Form in Kombination mit dem patentierten Bone Growth Concept ist die Basis des Systems. Mit diesem Konzept schafft Bredent optimale Bedingungen für die Knochenanlagerung und die periimplantäre Schleimhautversiegelung. Die mikrostrukturierte Oberfläche, eine subcrestale Positionierung der Implantate und schmale und taillierte Abutments im Sinne von Platform-Switch unterstützen den Knochenanbau zusätzlich.

Helbo: Schonende Therapie auf wissenschaftlicher Basis

Die Helbo Photodynamische Therapie (aPDT) wurde nach Prüfung umfangreicher klinischer Daten erstmals mit dem Label „Approved by CleanImplant“ ausgezeichnet – als erstes nicht-implantologisches System von Bredent. Die Auszeichnung würdigt die antimikrobielle Wirkung, biologische Verträglichkeit und die konsequente wissenschaftliche Validierung der Helbo-Methode. Die aPDT wirkt gezielt gegen pathogene Keime und unterstützt die Behandlung von Parodontitis und Periimplantitis als sanfte und substanzschonende Ergänzung konventioneller Verfahren.

Mit den CleanImplant-Auszeichnungen positioniert sich Bredent medical erneut als technologiegetriebener Qualitätsführer im implantologischen Bereich. Die Verleihung der CleanImplant Zertifikate an die drei Produktsysteme ist mehr als ein Qualitätssiegel – sie ist ein klares Statement für kompromisslose Hygiene, höchste Fertigungsgüte und wissenschaftlich fundierte Produktentwicklung. Damit unterstreicht bredent medical seinen Anspruch, moderne Implantologie mit Sicherheit, Systematik und Substanz zu gestalten.

Quelle: Bredent Zahnmedizin Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
10. Juli 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen