0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2700 Aufrufe

Antibakterielle Mundspüllösungen – einfach umsetzbare Ergänzung zur mechanischen Zahnreinigung

(c) Johnson & Johnson/New Africa/Shutterstock.com

Der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September möchte für altersbedingte, allgemeingesundheitliche und soziale Einschränkungen – darunter auch schwierige Lebenslagen wie Flucht oder Obdachlosigkeit – der Zahnpflegefähigkeit sensibilisieren. So vielfältig wir Menschen sind, so vielfältig sind auch die individuellen Herausforderungen bei der Zahn- und Mundraumpflege.

Für die häusliche Zahn- und Mundraumvorsorge gilt laut der aktuellen S3-Leitlinie die zweimal tägliche dreifach-Prophylaxe (bestehend aus der Reinigung mit der Zahnbürste, der Interdentalraumreinigung mit Zahnseide oder Interdentalbürstchen und der Verwendung einer Mundspülung mit antibakterieller Wirkung) als ideal.

Mundspülungen mit antibakterieller Wirkung erreichen auch die Stellen, welche die Zahnbürste verpasst. Damit bieten sie eine für viele verschiedene Patienten – etwa für Menschen mit einer verringerten Feinmotorik – geeignete sowie einfach umsetzbare Ergänzung zur mechanischen Zahnreinigung. Wie zwei klinische Studien aus dem Jahr 2022 bestätigen, bietet die tägliche Mundspülung Listerine bei zusätzlicher Anwendung zum Zähneputzen einen Zusatznutzen im Biofilmmanagement1, 2:

  • eine 4,6 mal höhere interproximale Plaque-Prävention zusätzlich zum Zähneputzen im Vergleich zu Zahnseide*1
  • 28 Prozent mehr interproximale Plaque-Reduktion bei zusätzlicher Ergänzung von Listerine gegenüber der Kombination aus Zähneputzen und Anwendung von Zahnseide allein**2

Die Listerine-Formel mit der besonderen Kombination aus bis zu vier ätherischen Ölen – Eukalyptol, Thymol, Menthol sowie Methylsalicylat – bekämpft bis zu 99,9 Prozent der nach dem Zähneputzen verbliebenen Bakterien. Auch im Langzeitgebrauch sind keine Verfärbungen der Zähne zu erwarten3.

Aktuelles Expertenwissen, neue Studienergebnisse und regelmäßiges Servicematerial rund um Mundhygiene und Prophylaxe: Das bietet der Listerine-Praxisservice für zahnärztliche und kieferorthopädische Praxen in Deutschland und Österreich.

[1] Bosma ML et al; JDH June 2022, Vol. 96, No. 3, 8-20.

[2] Milleman J et al.; JDH June 2022, Vol. 96, No. 3, 21-34.

[3] DG PARO, DGZMK. S3-Leitlinie: AWMF-Register-Nr. 083-016.

* Anhaltende Plaque-Prävention über dem Zahnfleischrand bei Anwendung nach Anweisung über zwölf Wochen nach professioneller Zahnreinigung. Die Anwendung der Zahnseide wurde von einer Dentalhygienikerin durchgeführt.

** Anhaltende Plaque-Reduzierung über dem Zahnfleischrand bei Anwendung nach Anweisung für zwölf Wochen nach einer Zahnreinigung. Die Anwendung von Zahnseide wurde unter Aufsicht durchgeführt. Verwenden Sie Listerine in Ergänzung zur mechanischen Reinigung (3-fach Prophylaxe).

Quelle: Listerine Team Patientenkommunikation Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
18. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation