0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3828 Aufrufe

„APPzumARZT“ für alle Präventionsleistungen steht in neuer Version zur Verfügung

Die Felix Burda Stiftung und die Assmann Stiftung für Prävention haben ihre Gratis-App für gesetzlich Versicherte neu aufgelegt. Im modernen Design erinnert die Gesundheits-Applikation für iOS und Android automatisch an alle Präventionsleistungen der gesetzlichen Krankenkassen.

Aktuelle Empfehlungen der STIKO zu unter anderem Influenza, Rotaviren, Masern und Polio sind ebenso berücksichtigt, wie ein Gesundheits-Check zum individuellen Herzalter und Informationen des Robert Koch-Instituts zum Corona-Virus SARS-CoV-2. Die „APPzumARZT“ zähle seit ihrem Start 2011 zu den erfolgreichsten Gesundheits-Apps in Deutschland, so die Felix Burda Stiftung.

Alle Vorsorgetermine der Familie im Blick


(Foto: Felix Burda Stiftung)

Die App behalte den Überblick über den Präventionsstatus der ganzen Familie, erinnere an fällige Arzttermine und helfe so gesund zu bleiben – automatisch. „Denn lediglich die Angabe von Geschlecht, Geburtsdatum und Nickname genügen und schon beginnen die Algorithmen der APPzumARZT ihre Arbeit.“ Die Gratis-App – ein gemeinsamer Service der Assmann Stiftung und der Felix Burda Stiftung – liegt komplett überarbeitet, aktualisiert und mit neuen Funktionen erweitert im iTunes-App-Store und im Google Play-Store zum Download. Sie beinhaltet nun die von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommenen Vorsorgemaßnahmen und Früherkennungsuntersuchungen zu 13 Krankheiten – von Augenerkrankungen, Diabetes bis Gebärmutterhalskrebs, 17 Impfungen – von HPV, Tetanus bis FSME, sowie alle Zahnarztleistungen und Kinder- und Jugendarzttermine.

Inklusive Glossar und individuellem Risiko

Das neue Glossar erläutert all diese Leistungen, die auf den Empfehlungen des Gemeinsamen Bundesausschusses, des Robert-Koch-Instituts und der Ständige Impfkommission basieren. Neben dem individuellen Risiko für Diabetes und Darmkrebs lasse sich in der neuen Version jetzt auch das Herzalter bestimmen, das Auskunft über das Risiko für einen Herzinfarkt innerhalb der nächsten zehn Jahre gibt.

„Die neue APPzumARZT sieht nicht nur schicker und moderner aus, sondern lässt sich vor allem viel leichter und intuitiver bedienen als zuvor. Sie ist nun wirklich ein Alltagstool, das jeder Erwachsene nutzen kann und sollte, um keine Vorsorgeuntersuchungen mehr zu verpassen“, empfiehlt Lars-Hendrik Wassenaar, Geschäftsführer der Assmann Stiftung für Prävention, der die Vorteile auch für seine Familie zu schätzen weiß: „Ich selbst habe den Relaunch herbeigesehnt, damit ich die App privat nutzen kann. Das ist wahrscheinlich das Schönste, was einem als Teil eines App-Entwicklungs-Teams passieren kann.“

Boom digitaler Anwendungen in Pandemie-Zeiten

Einen Boom digitaler Anwendungen in diesen Pandemie-Zeiten die von Social Distancing und #Stayathome geprägt sind, sieht die Studie von Strategy&, der Strategieberatung von PwC: Die monatlichen Nutzerzahlen von Health- und Fitness-Apps sind seit Mitte März 2020 in Deutschland um 16 Prozent angestiegen. Die Zahl der App-User in diesem Segment erreicht in Deutschland mit 20,4 Millionen einen neuen Höchststand.

„Laut Statista hat durch die Corona-Pandemie ‚Gesundheit‘ deutlich an Bedeutung zugelegt und liegt nun auf Platz 1 der Liste an Problemen, die die Deutschen für die größten halten. Logisch. Paradox ist aber, dass gleichzeitig die Inanspruchnahme präventiver Leistungen in den Keller ging“, gibt Carsten Frederik Buchert, Director Marketing & Communications der Felix Burda Stiftung zu bedenken. Die APPzumARZT sei daher der ideale Coach für alle Gesundheitsmaßnahmen der Krankenkassen, die schon heute existieren, funktionieren und kostenfrei in Anspruch genommen werden können.

Unüberschaubares Angebot von Gesundheits-Apps

Mehr als 130.000 Gesundheits-Apps seien in den Stores für iOS- und Android-Smartphones verfügbar, heißt es. Gerade einmal sechs Prozent erreichten 100.000 Downloads (Quelle: „mHealth App Developer Economics 2015 – The current status and trends of the mHealth app market“, Marktforschungsinstitut Research2Guidance). Zu dieser Spitzengruppe zähle die APPzumARZT. Sensible Daten werden von der App nicht benötigt. Alle Berechnungen verbleiben zudem auf dem Smartphone des Users und werden nicht übertragen, heißt es. Außerdem sind alle Gesundheitsinfos frei von der Einflussnahme durch Unternehmensinteressen der Partner und Sponsoren erstellt.

Die App kann für iOS- und für Android-Smartphones genutzt werden. Mehr Informationen über die App, die Stiftungen und die Aktualisierungen der App auf der Website der Felix Burda Stiftung.

Titelbild: Felix Burda Stiftung
Quelle: Felix Burda Stiftung Patientenkommunikation Bunte Welt Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Juli 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Juli 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Juli 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Juli 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
Pippi Langstrumpf für die Zähne
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Du bist dein eigener Therapeut Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme