0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schmuckbild Kalenderblatt August
Nachrichten

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
TSVG: Gesundheitsausschuss braucht zweiten Termin
21. Jan. 2019

TSVG: Gesundheitsausschuss braucht zweiten Termin

Großer Beratungsbedarf bei Parlamentariern – nächste Sitzung am 13. Februar – Spahn signalisiert Bewegung bei Ärztethemen

Das komplexe Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) ist am 16. Januar 2019 in die erste Anhörung im Bundestagsgesundheitsausschuss gegangen – mehr als drei Stunden gab es Fragen und...

Zahnärztliche Vorsorge für die Kleinsten wird endlich möglich
19. Jan. 2019

Zahnärztliche Vorsorge für die Kleinsten wird endlich möglich

KZBV kämpfte bis zum Schluss – Zusätzliche Untersuchungen und Schmelzhärtungsmaßnahmen kommen ab 1. Juli 2019

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 17. Januar 2019, mit der dieser das Konzept der Zahnärzteschaft zur...

Ein guter Anfang: 1st Women Dentists‘ Leadership Conference
17. Jan. 2019

Ein guter Anfang: 1st Women Dentists‘ Leadership Conference

Erfolgreiche Premiere am 11. Januar 2019 beim Quintessenz-Jubiläumskongress „7 Decades“

Bei der „1st Women Dentists‘ Leadership Conference“ sind erstmals Zahnärztinnen aus aller Welt zusammengekommen, um zahnmedizinisch-wissenschaftliche Fragen und berufspolitische Themen zu...

Rund 700 Z-MVZ, davon 75 in der Hand von Investoren
16. Jan. 2019

Rund 700 Z-MVZ, davon 75 in der Hand von Investoren

KZBV drängt auf Änderungen bei den Z-MVZ – Anhörung zum TSVG im Gesundheitsausschuss am 16. Januar 2019

Am heutigen Mittwochnachmittag befasste sich der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG). In dem im vergangenen Juli von...

Geplanter Paragraf 94a SGB V rüttelt an Prinzipien von evidenzbasierter Medizin und Selbstverwaltung
16. Jan. 2019

Geplanter Paragraf 94a SGB V rüttelt an Prinzipien von evidenzbasierter Medizin und Selbstverwaltung

Im Zuge des TSVG: „Entscheidungen über medizinische Versorgung von GKV- Patienten werden zum Spielball politischer Interessen“

Im Zusammenhang mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz soll ein Paragraf 94a in das Fünfte Sozialgesetzbuch (SGB V) eingefügt werden. Dieser Paragraph macht den Weg frei für die Einführung...

DGKFO: Kieferorthopädie kann Lebensqualität verbessern
14. Jan. 2019

DGKFO: Kieferorthopädie kann Lebensqualität verbessern

Stellungnahme zum IGES-Gutachten – KfO in die nächste DMS aufnehmen

Die Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO) unterstützt die Forderung nach mehr Versorgungsforschung in der Kieferorthopädie (KfO), weist jedoch Behauptungen zurück, dass der Nutzen...

Mehr Konsequenz bei der Reduktion von Zucker in Lebensmitteln und Getränken
10. Jan. 2019

Mehr Konsequenz bei der Reduktion von Zucker in Lebensmitteln und Getränken

Neujahrsempfang: Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt bekräftigt Forderungen an Wirtschaft und Politik

Dr. Carsten Hünecke ist Präsident der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt. Bild: ZÄK Sachsen-Anhalt/J. Halbritter „Der direkte Zusammenhang zwischen Zuckerkonsum und steigendem Kariesrisiko ist...

Gesundheitsdaten in Gefahr
7. Jan. 2019

Gesundheitsdaten in Gefahr

Zahnärzte fordern nach Hacker-Attacke ein Umdenken in Sachen E-Health

Angesichts des breiten Hacker-Angriffs auf Abgeordnete und Prominente fordert der Verband Zahnärzte für Niedersachsen ein Umdenken bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen und kritisiert...

KfO ist elementarer Bestandteil der Versorgung
4. Jan. 2019

KfO ist elementarer Bestandteil der Versorgung

Kein Zweifel am Nutzen kieferorthopädischer Behandlungen – KZBV zur aktuellen Mediendiskussion

Anlässlich der aktuellen Mediendiskussion über den Nutzen kieferorthopädischer Behandlungen äußert sich nun die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und bezieht Stellung zur...

KfO: „Abschließende Einschätzung ist nicht möglich“
3. Jan. 2019

KfO: „Abschließende Einschätzung ist nicht möglich“

Reaktionen auf Meldung der Bild-Zeitung zum IGES-Gutachten zur Kieferorthopädie

Eine Meldung der Bild-Zeitung (online) auf der Grundlage eines Briefs des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zu einem Bericht über den Nutzen kieferorthopädischer Behandlungen vom 2. Januar 2019...

Kurz und knapp
19. Dez. 2018

Kurz und knapp

Aktuelle Informationen aus der (dentalen) Welt – Dezember 2018

Barmer prescht beim digitalen Bonusheft vor Das digitale Bonusheft ist gesetzlicher Auftrag, die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung arbeitet bereits mit den Kassen an einer für alle Seiten...

Neues Praxismodell für junge Zahnmediziner startet in Düsseldorf
17. Dez. 2018

Neues Praxismodell für junge Zahnmediziner startet in Düsseldorf

ApoBank und ZA eG entwickeln „Zahnarztpraxis der Zukunft“ – Praxis und Dienstleistungen für den Schritt in die Selbstständigkeit

Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (ApoBank) hat gemeinsam mit der Zahnärztlichen Abrechnungsgenossenschaft (ZA eG) die „Zahnpraxis der Zukunft GmbH“ (ZPdZ) gegründet, um ein neues...

ZäPP: Teilnahmefrist bis 7. Januar 2019 verlängert
12. Dez. 2018

ZäPP: Teilnahmefrist bis 7. Januar 2019 verlängert

Statement der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV): Daten sollen Grundlage zur Verhandlung mit Krankenkassen schaffen

Die Abgabefrist für die Erhebungsunterlagen des Zahnärzte-Praxis-Panels (ZäPP) ist ein weiteres Mal verlängert worden. Zahnarztpraxen in ganz Deutschland haben bei der laufenden Erhebung noch...

Zwei Seiten einer Medaille
10. Dez. 2018

Zwei Seiten einer Medaille

Die Fremdinvestoren werden sehr wahrscheinlich bleiben – die Standespolitik muss schnell Lösungen finden

Nein, die Investoren und die von ihnen betriebenen Praxisketten oder Z-MVZ sind nicht die Lösung der Versorgungsprobleme und die alleinige Antwort auf die Wünsche des zahnärztlichen Nachwuchses...

Auf dem Weg zur Kammerpflicht der Zahnärzte-GmbH?
6. Dez. 2018

Auf dem Weg zur Kammerpflicht der Zahnärzte-GmbH?

RA Dr. Karl-Heinz Schnieder und Maximilian Koddebusch mit einer Analyse und kritischen Betrachtung des Plusminus-Beitrags und der Argumente zu Fremdinvestoren

Ein Bericht im ARD-Magazin „plusminus“ vom 24. Oktober 2018 sorgt anhaltend für Furore. Unter dem Titel „Zahnarztpraxen als Renditeobjekte“ führt der Bericht in den derzeitigen Eintritt...

Ja zur ZFA-Ausbildung und strukturierten Fortbildung
4. Dez. 2018

Ja zur ZFA-Ausbildung und strukturierten Fortbildung

Der Beruf der ZFA muss erhalten bleiben – FVDZ und Verband medizinischer Fachberufe wollen Lösungen erarbeiten

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) und der Verband medizinischer Fachberufe (VmF) e.V. unterstützen uneingeschränkt die dreijährige Ausbildung der Zahnmedizinischen Fachangestellten...

eGK: Ab 1. Januar 2019 gelten nur noch G2-Karten
3. Dez. 2018

eGK: Ab 1. Januar 2019 gelten nur noch G2-Karten

Kassen statten bis Ende des Jahres alle Versicherten mit neuen Karten aus

Die elektronische Gesundheitskarte wird laufend mit neuen Funktionen und Sicherheitsmerkmalen versehen. Deshalb werden allein aus (sicherheits-)technischen Gründen immer wieder neue Karten...

Wenn die Handy-App die Symptome checkt
29. Nov. 2018

Wenn die Handy-App die Symptome checkt

TK setzt mit neuer App „Ada“ auf Künstliche Intelligenz

Symptomcheck per Handy-App – das bietet die Techniker Krankenkasse (TK) seit 28. November 2018 an. Vorgestellt wurde das neue Angebot auf einer Pressekonferenz in Berlin. Zum Einsatz kommt dabei...

„Der Erfolg liegt immer noch in der Persönlichkeit des Zahnarztes“
28. Nov. 2018

„Der Erfolg liegt immer noch in der Persönlichkeit des Zahnarztes“

Franz Maier, Geschäftsführer der Acura, über Investoren im zahnärztlichen Bereich und die Pläne für das eigene Netzwerk

Die Nachricht sorgte in der Dentalwelt für Aufsehen: Ein Investor kauft Schloss Schellenstein in Olsberg, die international bekannte Praxis von Prof. Dr. Fouad Khoury, ebenso international...

Kurz und Knapp
28. Nov. 2018

Kurz und Knapp

Aktuelle Informationen aus der (dentalen) Welt – November 2018

GKV-SV: Stefanie Stoff-Ahnis folgt auf von Stackelberg Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) hat am 28. November 2018 die Frage der Nachfolge für Johann-Magnus v. Stackelberg im Vorstand entschieden. Der...

KBV-Studie: Bürokratielast für niedergelassene Ärzte steigt weiter
27. Nov. 2018

KBV-Studie: Bürokratielast für niedergelassene Ärzte steigt weiter

Demografischer Wandel einer der Treiber – aktiver Bürokratieabbau gefordert

Ärzte verbringen knapp 323.000 Stunden mehr mit bürokratischen Aufgaben als noch 2017. Die Bürokratielasten für niedergelassene Ärzte sind erneut um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr...

Ökonomie und Medizin – Patientenversorgung unter Druck
22. Nov. 2018

Ökonomie und Medizin – Patientenversorgung unter Druck

Ärzte diskutieren Folgen der Kommerzialisierung und Monopolbildungen in der Medizin

„Ökonomisches Handeln hat in unserem Gesundheitswesen seine Berechtigung. Aber die Ökonomie muss den Zielen der Medizin dienen – und nicht umgekehrt.“ Das sagte der Präsident der...

KZBV lässt Medisign als SMC-B-Anbieter zu
16. Nov. 2018

KZBV lässt Medisign als SMC-B-Anbieter zu

TI: Frist für Bestellung und Anbindung verlängert – Zahnärzte fordern weitere Verlängerung

Wie die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) mitteilt, wurde am 12. November 2018 die Medisign GmbH für die Ausgabe von elektronischen Praxisausweisen an Zahnarztpraxen zugelassen. Nach...

Mehr als 2.200 neue ZFA-Auszubildende in Nordrhein
15. Nov. 2018

Mehr als 2.200 neue ZFA-Auszubildende in Nordrhein

„Du bist alles für uns“ – Zahnärztekammer Nordrhein meldet Ausbildungsrekord

Für den Ausbildungsberuf „Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA)“ meldet die Zahnärztekammer Nordrhein einen neuen Rekord: Zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem 30. September 2018 wurden...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.