0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3494 Aufrufe

Ein Nachruf von Amann Girrbach auf den bekannten und beliebten Zahntechniker und Trainer

Thomas Gienger, Zahntechniker und Trainer bei Amann Girrbach, verstarb im Juli 2021 plötzlich und unerwartet im Alter von 58 Jahren.

Im Nachruf des Unternehmens heißt es: „Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen. Thomas Gienger begann seine zahntechnische Karriere nach dem Abitur im Großraum Pforzheim. Von Beginn an lagen seine Interessen auf den technisch herausfordernden Gebieten: Konus- und Geschiebetechnik, Einstückguss- und Galvanotechnik, alle Facetten der Metallurgie – hier fühlte er sich zuhause und bildete sich umfassend weiter.

Nach verschiedenen Laborstationen wurde man in der Dentalbranche schnell aufmerksam auf den ebenso klugen wie witzigen Kopf. Und so war es keine Überraschung, dass er sich seit 2000 als Trainer zunächst für Geschiebetechnik und Einstückguss bei Bredent in Senden engagiert betätigte.

Im Jahr 2003 wechselte Thomas Gienger zu Amann Girrbach und entdeckte für sich die CAD/CAM-Technologie, die damals noch in den Kinderschuhen steckte. Die Liebe zum (Edel-)Metall wurde ergänzt um die Liebe zum neuartigen Werkstoff Zirkonoxid. Das revolutionäre Kopierfrässystem Ceramill base hat ihm ganz wesentlich seinen Erfolg zu verdanken: Didaktisch brillant, technisch fundiert und immer sehr humorvoll teilte er großzügig sein Wissen mit einer ganzen zahntechnischen Generation.

Auf dem Feld der CAD/CAM-Entwicklung fand er schließlich seine große Spielwiese. Immer neugierig aber auch kritisch wach, implementierte er die neuen Möglichkeiten für alle verständlich in seinen Kursen. Schnell avancierte er zu dem CAD/CAM-Experten und lotete zusammen mit den Anwendern die Tiefen der Soft- und Hardware aus.

Ob in Präsenz oder Online, ob in Deutschland oder in der Welt – Thomas Gienger hat sich mit seiner herzlichen und humorvollen Art eine große Fangemeinde in der Dentalwelt erobert, die ihn jetzt schon vermisst. Seine Kollegenschaft trauert um den klugen Gesprächspartner, den hilfsbereiten Kollegen und nicht zuletzt den guten Freund.

Thomas Gienger hinterlässt eine große Lücke, die nur durch die Erinnerung an seine lachenden Augen und sein großes Herz gefüllt werden kann.“

Quelle: Amann Girrbach Menschen Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Juli 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt

Verwandte Bücher

  
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Form | Oberfläche | Ästhetik | Rentabilität