0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2183 Aufrufe

ProXam iP einschließlich Röntgensoftware und Prüfkörper für Berliner Obdachlose und Bedürftige

KaVo ProXam iP

(c) KaVo

Das Biberacher Medizintechnikunternehmen KaVo Dental hat einen Speicherfolienscanner an den Tages Treff für Obdachlose und Bedürftige in Berlin-Lichtenberg gespendet, damit dort weiterhin eine zahnmedizinische Grundversorgung von Obdachlosen und Bedürftigen gewährleistet werden kann. Der Speicherfolienscanner wurde Anfang Dezember von Thomas Göbel und Jürgen Böhm an Jennifer Bollig vom Tages Treff übergeben und fertig installiert. Anschließend erhielt das Personal eine fachliche Einweisung.

Unterstützung für 3.500 Menschen

Der KaVo ProXam iP mit der zugehörigen All-in-One-Röntgensoftware „Romexis“ sowie dem notwendigen Prüfkörper wurde von Thomas Göbel (nicht im Bild) und Jürgen Böhm an Jennifer Bollig übergeben.
Der KaVo ProXam iP mit der zugehörigen All-in-One-Röntgensoftware „Romexis“ sowie dem notwendigen Prüfkörper wurde von Thomas Göbel (nicht im Bild) und Jürgen Böhm an Jennifer Bollig übergeben.
(c) KaVo
Im Tagestreff für Obdachlose und Bedürftige in Berlin-Lichtenberg finden jedes Jahr rund 3.500 Menschen Zuflucht und Unterstützung. Direkt am Bahnhof gelegen, bietet der Tages Treff nicht nur Schutz und eine warme Mahlzeit, sondern auch Zugang zu dringend benötigter medizinischer und zahnärztlicher Versorgung. Diese Angebote sind für viele Besucher lebenswichtig, da sie oft ohne Krankenversicherung leben und sonst keinen Zugang zu ärztlicher Betreuung hätten.

Bis vor kurzen stieß die zahnmedizinische Praxis des Tages Treffs auf eine entscheidende Hürde: Die bisherige analoge Röntgenfilmentwicklung kann nicht länger eingesetzt werden, da die notwendigen Lösungsmittel für die Bildentwicklung nicht mehr im Handel erhältlich sind. Außerdem gibt es für analoge Geräte keine Röntgenschulungen für medizinische Fachkräfte mehr, was den sicheren Einsatz des alten Entwicklungsgeräts zunehmend erschwert.

Speicherfolienscanner mit Software und Prüfkörper gespendet

Das Unternehmen KaVo Dental aus dem süddeutschen Biberach an der Riß hat langjährige Erfahrung in Bereich der digitalen Bildgebung und spendet nun ein KaVo ProXam iP mit der zugehörigen All-in-One-Röntgensoftware „Romexis“ sowie dem notwendigen Prüfkörper. Dieser Speicherfolienscanner wird im Bereich des intraoralen Röntgens eingesetzt. Er zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit, eine 100-prozentige Belichtung der Speicherfolie für umfassende intraorale Röntgenaufnahmen und durch seine Integration in die Romexis All-in-One-Software aus. Die Software trägt unter anderem zu einer automatisierten Fehlervermeidung während der Anwendung bei.

Quelle: KaVo Menschen Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie