0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1776 Aufrufe

Seit 2014 unterstützte die DGZPM gemeinsam mit CP Gaba schon insgesamt 13 Forschungsprojekte

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) hat auf ihrer Jahrestagung am 28. September 2018 in Dortmund die Empfänger der diesjährigen Forschungsförderung bekannt gegeben. Der von dem Mund- und Zahnpflegeunternehmen CP GABA geförderte Wissenschaftsfonds unterstützt Forschungsvorhaben zur Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit und zur Verhütung oraler Erkrankungen.

Zelltoxizität von Biopolymeren nach Bestrahlung

Aus allen Einreichungen wurden in diesem Jahr von den Gutachtern und der Jury zwei Forschungsvorhaben als besonders förderwürdig befunden. Ein Betrag von 10.760 Euro ging an das Projekt „Zelltoxizität verschiedener Biopolymere nach Bestrahlung“ der Arbeitsgruppe Zahnarzt Benedikt Luka und Prof. Dr. Nadine Schlüter von der Freiburger Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie.

Mikrofilm und orale Mukositis

Die zweite Förderzusage in Höhe von 10.147,51 Euro erhielt Dr. Kyrill Schoilew von der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde der Universität Heidelberg für sein Projekt „Mikrobiom und orale Mukositis“. Die Geförderten nahmen die Förderzusage aus den Händen des DGPZM-Präsidenten Prof. Dr. Stefan Zimmer und Dr. Marianne von Schmettow, Scientific Affairs Manager D-A-CH der CP GABA, Hamburg, entgegen. von Schmettow verband ihre Glückwünsche mit der Feststellung, dass die Förderung hoffnungsvoller junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihrem Unternehmen sehr wichtig ist. Prof. Zimmer von der Universität Witten/Herdecke freute sich, dass die noch junge DGPZM seit 2014 nun bereits die Forschungsprojekte 12 und 13 fördern konnte. Er bedankte sich für das finanzielle Engagement der CP GABA. „Ohne Unterstützung der Industrie wäre unsere noch kleine Gesellschaft nicht in der Lage, derart interessanten Projekten zur Realisierung zu verhelfen.“

Das Titelbild zeigt von links Prof. Dr. Stefan Zimmer (Präsident der DGPZM), Prof. Dr. Nadine Schlüter, ZA Benedikt Luka, Dr. Kyrill Schoilew (Förderempfänger), Dr. Mariannne von Schmettow (CP GABA) Bild: DGZ
Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Juli 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt