0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
359 Aufrufe

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch

(c) ldt

Claudia Auer beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Marketing, Brand- und Unternehmenskommunikation und war unter anderem für Marken wie SportScheck, Playmobil und Müller Medien tätig. Seit April 2023 leitet sie den Bereich Marketing und Kommunikation beim Verlag Nürnberger Presse. „Ich liebe es, Transformationsprozesse mitzugestalten“, sagt sie.

Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse
Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse
Foto: Verlag Nürnberger Presse
Für den Verlag tätig zu sein, empfindet sie als sinnstiftend. „Die Medienbranche hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert und wird sich auch weiterhin verändern.“ Gab es früher nur die klassische Tageszeitung, stehen heute unterschiedlichste Kanäle zur Verfügung. Die Digitalisierung hat längst Einzug gehalten: Nachrichten werden via E-Paper, Podcast und Social Media in verschiedenster Form aufbereitet und verbreitet. Auch Künstliche Intelligenz spielt eine zunehmend bedeutende Rolle. „Das erfordert von allen hier viel Flexibilität und die Bereitschaft, sich auf Neues einzustellen – von der Buchhaltung bis zur Redaktion.“

Auch in der Führungsebene vollzog sich ein Wandel: 2017 übernahmen die beiden Töchter des langjährigen Inhabers die Geschäftsführung, 2021 wurde eine weitere Frau als operative Geschäftsführerin berufen.

Exklusive Führung im Medienhaus

Welche Herausforderungen sie dabei zu bewältigen hatten, wie der Veränderungsprozess aktuell gestaltet wird und wohin die Reise geht, darüber wird beim 8. Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 gesprochen. Die Veranstaltung findet in den neuen Räumen des Medienhauses statt, wo es zudem eine exklusive Führung geben wird.

Der 8. Ladies dental talk in Nürnberg auf einen Blick

  • Wann: Mittwoch, 09. April 2025, von 17 bis 21.30 Uhr
  • Wo: Verlag Nürnberger Presse, Kressengartenstrasse 4, 90402 Nürnberg
  • Für: Zahnmedizinerinnen, Assistenz-Zahnärztinnen, Zahnmedizin-Studentinnen, (Führungs-)Frauen in der Dentalbranche. Der ldt ist eine anerkannte Fortbildung für Zahnärztinnen. Es werden sechs Fortbildungspunkte gemäß BZÄK vergeben.
    Teilnahmebeitrag: gestaffelt, siehe Anmeldeformular. Das Essen sowie alle Getränke sind inbegriffen.
  • Es lädt ein: Dr. Karin Uphoff (ldt). Mit Rat und Tat stehen den Teilnehmerinnen an diesem Abend folgende Expertinnen zur Seite: Manuela Maus, mediServ Bank (Finanzierung und Vermögensaufbau), Dr. Mareike Bechtler, Kanzlei HFBP Rechtsanwälte & Notar GmbH & Co. KG (Medizin- und Arbeitsrecht), Corina Krauß, Anton GERL GmbHn (Dental-Technik, Dental-Materialien, Dental-Dienstleistungen).
  • Anmeldung und weitere Informationen auf der Website des ldt.

Ladies dental talk

Der Ladies dental talk ist ein besonderes Fortbildungsformat für Zahnärztinnen, um persönlich, beruflich und unternehmerisch zu wachsen. Die Veranstaltungen sind anregend, offen, fröhlich. Die Teilnehmerinnen tauschen sich aus, teilen Erfahrungen und Tipps. Unter dem Motto „Gemeinsam weiterdenken!“ lädt EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff dazu ein, sich von erfolgreichen Führungsfrauen unternehmerisch inspirieren zu lassen. Begleitet werden die Abende außerdem von Expertinnen aus der Dentalbranche, die auf verschiedene Bereiche rund um die Praxisführung spezialisiert sind und den Teilnehmerinnen bei Fragen zur Seite stehen. Der ldt ist eine anerkannte Fortbildung für Zahnärztinnen. Es werden sechs Fortbildungspunkte gemäß BZÄK vergeben.

Save the Date: die Termine 2025

Weitere Infos wie auch die Anmeldemöglichkeit zu den Events gibt es unter www.ladies-dental-talk.de.

 

 

Quelle: Ladies dental talk Menschen Studium & Praxisstart Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Juli 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“