0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4024 Aufrufe

20.234 Euro zugunsten der Kölner Tafel e.V. aus Altgold – Unterstützung von Dentalunternehmen

Übergabe des Spendenschecks an Karin Fürhaupter, 1. Vorsitzende der Kölner Tafel e.V. Links: Boris Freikowski (Dentsply Sirona) , rechts Karsten Fuhr und Oliver Cuvelier (Dentsply Sirona).

Seit nunmehr 2008 sammelt das Dental-Labor Hans Fuhr im Rahmen der Aktion „Kölner gegen Hunger“ altes Zahngold für die Kölner Tafel e.V. Zum Jahresende 2023 endete nun die achte Aktion „Kölner gegen Hunger“ mit einem erfreulichen Erlös in Höhe von 20.234 Euro.

Am 18. Dezember 2023 übergab Karsten Fuhr (Dental-Labor Hans Fuhr) zusammen mit Boris Freikowski und Oliver Cuvelier (beide Firma Dentsply Sirona Deutschland) den Spendenscheck im Warenlager der Kölner Tafel an Karin Fürhaupter, 1. Vorsitzende der Kölner Tafel e.V. Initiator Karsten Fuhr bedankt sich herzlich für die Unterstützung der Firma Dentsply Sirona Deutschland, die das Projekt von Beginn an durch den kostenlosen Scheidprozess des Altgolds unterstützt.

Die Kölner Tafel sammelt jährlich mehrere Hundert Tonnen wirtschaftlich nicht mehr verwertbare Lebensmittel und verteilt diese an hilfsbedürftige Menschen in mehr als 180 sozialen Einrichtungen im Raum Köln. Der Verein finanziert sich vollständig aus Sach- und Geldspenden sowie dem Engagement der vielen, ausschließlich ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.

Großer Dank an Praxen und Patienten, die Altgold spenden

Der größte Dank gilt selbstverständlich allen Praxen, die die Aktion unterstützen und den vielen Patientinnen und Patienten, die ihr altes Zahngold ihrer Zahnärztin oder ihrem Zahnarzt für den guten Zweck zur Verfügung gestellt haben.

„Jede Zahnarztpraxis kann mitmachen und Gutes tun! Wer mitmachen möchte, kann uns einfach telefonisch unter 0221/310 87 60 oder per Mail an info@dentallabor.de kontaktieren“, so Hans Fuhr.

Quelle: Dental-Labor Hans Fuhr Bunte Welt Menschen Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Mai 2025

So könnte die Ernährung der Zukunft aussehen

Fraunhofer Leitprojekt „FutureProteins“ gewinnt im Indoor-Anbau Proteine und Rohstoffe aus Pflanzen, Pilzen und Algen
7. Mai 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
7. Mai 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. Mai 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
6. Mai 2025

Weniger Krebs durch umweltfreundliche Ernährung

Aktuelle Studie und Metaanalyse zeigen Zusammenhang zwischen nachhaltigen Ernährungsweisen und Krebsrisiko
6. Mai 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
2. Mai 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen
30. Apr. 2025

So unterstützen Krankenkassen bei Impfungen gegen FSME, HPV oder Gürtelrose

Europäische Impfwoche startete am 27. April – Zeckensaison beginnt