0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2730 Aufrufe

Spendenaufruf: Katastrophenhilfe für die Dominikanische Republik nach Hurrikan Fiona

Der Hurrikan Fiona hat auch Las Galeras in der Dominikanischen Republik verwüstet, die Eröffnung der Zahnstation von DIANO wird noch warten müssen.

(c) DIANO

Eigentlich wollte DIANO (Dental International Aid Network) als zahnmedizinische Hilfsorganisation mit Schwerpunkt Mittelamerika im Oktober 2022 eine neue Zahnstation in der Dominikanischen Republik, genauer gesagt im Ort Las Galeras auf der Halbinsel Samana. eröffnen. Doch Ende September zog genau durch dieses Gebiet der Hurrikan Fiona mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern pro Stunde und unendlichen Wassermassen.

Die Zahnstation ist das eine, das andere sind die Schäden, die bei den Häusern und an der Infrastruktur entstanden sind. Jetzt stehen Aufräumen und der Wiederaufbau an. Allein bis alle Straßen wieder freigeräumt und die weit verstreut liegenden Siedlungen wieder erreichbar waren, hat es mehr als eine Woche gedauert.

Gravierende Schäden

Dann erst war das Ausmaß der Schäden erkennbar: In einigen Siedlungen hatte es alle Dächer weggeweht, Häuser sind zusammengebrochen, die persönliche Habe wurde völlig durchnässt und ist oftmals unbrauchbar geworden. Baumaterial muss von weit her herangeschleppt werden, Werkzeuge und Eisenteile sind im weiten Umkreis ausverkauft oder schlicht nicht zu haben!

An Baumaterial für den Wiederaufbau der Häuser und Hütten fehlt es in Las Galeras, die Menschen behelfen sich mit dem, was noch da ist.
An Baumaterial für den Wiederaufbau der Häuser und Hütten fehlt es in Las Galeras, die Menschen behelfen sich mit dem, was noch da ist.
Foto: DIANO

Hilfe aus Deutschland dank HDZ

Da uns als Team von DIANO diese Katastrophe sehr betroffen macht, haben wir gleich Wege gesucht, wie man von Deutschland aus helfen kann. Von den großen Hilfsaktionen, zum Beispiel den aus dem Fernsehen bekannten Zusammenschlüssen der Hilfsorganisationen, die bei jedem Katastrophenfall die große Medienaufmerksamkeit bekommen, gibt es in diesem Fall aber nichts außer warmen Worten. So haben wir auf eigene Faust weitergesucht.

Sofortige Unterstützung hat uns die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ) zugesagt, die selbst Projekte zum Beispiel der Salesianer Don Bosco in der Dominikanischen Republik fördert und direkt mit Soforthilfe und Materiallieferungen geholfen hat. Daher an dieser Stelle ein großes Dankeschön an das HDZ, das wirklich ein weit über das Fachgebiet hinaus wirkendes Aushängeschild unseres Berufsstands ist. Es ist beeindruckend, wie viele Projekte das HDZ auf der ganzen Welt unterstützt – Projekte und Leistungen, die durch Spenden der Zahnärzteschaft gefördert werden! Mehr Informationen bietet die Website des HDZ.

Spendenaufruf des HDZ

Um die Bevölkerung beim Wiederaufbau nach den immer noch großen Schäden zu unterstützen, wurde beim Hilfswerk Deutscher Zahnärzte ein Spendenaufruf gestartet und ein Spendenkonto eingerichtet: Hier kann direkt gespendet werden. Wer noch Altgold in der Praxis hat und dies gerne für einen guten Zweck abgeben möchte, kann dies ebenfalls über das HDZ machen. Informationen dazu gibt es ebenfalls auf der Website. Die Arbeit des Hilfswerks ist sehr transparent und wo die Spendengelder hinfließen, ist nachvollziehbar.

ZA Tobias Bauer, Singen

Spendenkonto der Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte
ApoBank, IBAN DE2830060 6010004444000
BIC (SWIFT-Code): DAAEDEDD
Stichwort: Hurrikan Fiona

Eine Spendenbescheinigung wird bei genauer Adressangabe ausgestellt. Zur Steuerbegünstigung bis 300 Euro kann als vereinfachter Zuwendungsnachweis nach Paragraf 50 Absatz 2 EStDV der Kontoauszug vorgelegt werden.
Möglich ist eine Spende auch direkt über die Internetseite des HDZ – entweder über eine Sepa-Überweisung oder mit einem Überweisungsträger zum Herunterladen.

Die Stiftung HDZ freut sich zudem über weitere Zustifter, die helfen, die Arbeit des Hilfswerks auf eine finanziell breite Basis zu stellen.

 

Quelle: DIANO/Quintessence News Bunte Welt Menschen Nachrichten Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Juli 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Juli 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
23. Juli 2025

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Hinweise auf Migration, Umweltbedingungen und Nischenverteilung in Ökosystemen vor 150 Millionen Jahren
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Juli 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung
17. Juli 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland
16. Juli 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung