0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1353 Aufrufe

Unternehmen betont besondere Bedeutung von Solidarität in Zeiten der Krise

(c) Henry Schein. Das Zahnmobil in ist Hannover eines der vielen Projekte, die Henry Schein in diesem Jahr mit einer Weihnachtsspende unterstützt.

Regionale Weihnachtsspenden sind für die Henry Schein Dental Deutschland GmbH eine Herzensangelegenheit: Das Unternehmen verzichtet auch in diesem Jahr auf Geschenke für Kunden und Geschäftspartner und unterstützt stattdessen regionale Organisationen und Vereine. Mehr als 10.000 Euro kamen in diesem Jahr für bedürftige und schwerstkranke Menschen zusammen.

Lokale Projekte und Initiativen unterstützen

Stefan Heine, Geschäftsführer Henry Schein Dental Deutschland.
Stefan Heine, Geschäftsführer Henry Schein Dental Deutschland.
(Bild: Henry Schein)

Zu den Spendenempfängern gehören in diesem Jahr unter anderem das Kinderhospiz Regenbogenland, die Düsseldorfer Kindertafel, die Dortmunder Tafel, Fröschekönig e.V. , das Trebecafé e.V., der Wünschewagen, die Malteser sowie das Zahnmobil in Hannover. Die Mitarbeiter aus den Regionen suchen mit viel Sorgfalt und Bedacht die Organisationen und Vereine aus, an die die Spenden gehen sollen. „Auch in diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, an Weihnachten auf Präsente für Kunden und Geschäftspartner zu verzichten. Stattdessen möchten wir langfristig etwas an die Gesellschaft zurückgeben und unterstützen lokale Projekte und Initiativen“, so Stefan Heine, Geschäftsführer bei der Henry Schein Dental Deutschland GmbH.

Soziales Engagement ist bei Henry Schein bereits seit vielen Jahren fest in der Firmenkultur verankert. Gebündelt wird dieses Engagement im weltweiten Programm Henry Schein Cares. Ziel des Programms ist es, den Zugang zu Informationen, Gesundheitsvorsorge und Behandlung für benachteiligte Menschen zu verbessern.

Quelle: Henry Schein Bunte Welt Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
22. Juli 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Juli 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
16. Juli 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Juli 2025

Deutschlandstipendium – jetzt bewerben

Uni Heidelberg: Förderung von monatlich 300 Euro – Bewerbungsfrist endet am 31. August
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken