0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1856 Aufrufe

Verein für Zahnhygiene e.V. und seine Mitglieder spenden umfangreiche Sachmittel an die Tafeln – Unterstützung gerade jetzt und jetzt erst recht

Übergabe der Sachspenden an die Tafel in München (von links): Janina Werner (WOHP), Philipp Marx (Münchner Tafel) und Dr. Christian Rath (VfZ)

(c) VfZ

Der Verein für Zahnhygiene e.V. (VfZ) fördert seit mehr als 65 Jahren gemeinnützig, mit Unterstützung seiner Mitglieder, die Mundgesundheit in Deutschland. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang die vulnerablen Gruppen, wie beispielsweise Kinder einkommensschwacher Familien. Wiederholt haben die Mitglieder des Vereins für Zahnhygiene e.V. an die Tafeln gespendet.

„Jede Woche werden ca. 125 Tonnen Lebensmittel, die qualitativ einwandfrei sind, aber im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können (zum Beispiel Überproduktionen oder Verpackungsfehler) an 23.000 Bedürftige verteilt. So bewahrt die Münchner Tafel 6,76 Millionen Kilogramm Lebensmittel jährlich vor der Entsorgung und unterstützt mit unglaublichem Engagement die sozial starken, aber einkommensschwachen“, berichtet Steffen Horak von der Münchner Tafel.

Dinge des täglichen Bedarfs gefragt und wichtig

Aber auch Dinge des alltäglichen Bedarfs sind sehr gefragt und ungemein wichtig. Um diese Pflegeartikel kontinuierlich zur Verfügung stellen zu können, braucht man engagierte Unterstützung von Vereinen und den Unternehmen. „Wir wollen so viele Menschen wie möglich erreichen“, so Janina Werner, Leiterin des Wrigley Oral Healthcare Programs (WHOP), „es ist uns ein besonderes Anliegen, gerade jetzt, in schwierigen Zeiten, Kinder und Eltern bei der Mundgesundheit zu unterstützen“.

Der VFZ spendete zahlreiche Mundhygiene-Grundausstattungen zum Tag der Zahngesundheit am 25. September. Zusätzlich zu diesen Spenden haben die Mitglieder des VFZ weitere Sachspenden auf den Weg gebracht. So hat beispielsweise das Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP) eine große Menge Kaugummis und Lebensmittel für die Tafel gespendet, die nun im Rahmen der täglichen Ausgaben sukzessive verteilt werden können. Zuckerfreie Kaugummis sind dank ihrer speichelstimulierenden Wirkung die perfekte Zahnpflege für unterwegs und zwischendurch, wenn keine Zahnbürste zur Hand ist – zudem bieten sie frischen Atem und Lifestyle.

Tafeln werden kontinuierlich unterstützt

„Gute Mundhygiene und Zähneputzen darf kein Privileg sein“, so Dr. Christian Rath vom Verein für Zahnhygiene e.V.,“ „deshalb rufen wir auch andere Organisationen dringend dazu auf ebenso die Tafeln in Deutschland zu fördern.“ Die Unterstützung der Tafeln in Deutschland wird weiterhin kontinuierlich vom Verein für Zahnhygiene e.V. weitergeführt, ebenso wie die Hilfe für Waisen-Einrichtungen – diese gemeinnützige Förderung ist eines der Kerngebiete des VFZ und der Verein wird weiter darüber berichten, heißt es.

Quelle: VfZ Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Juli 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Juli 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
23. Juli 2025

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Hinweise auf Migration, Umweltbedingungen und Nischenverteilung in Ökosystemen vor 150 Millionen Jahren
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Juli 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung
17. Juli 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland
16. Juli 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung