0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2369 Aufrufe

Charity-Golfturnier der „Sylter Woche“ – sportlicher Ausklang bringt stolze Summe ein

Teilnehmende des Charity-Turniers nach einem langen Tag – erst Kongress, dann Golfen für einen guten Zweck.

(c) ZÄK Schleswig-Holstein

Die Zahnärztekammer Schleswig-Holstein hatte traditionell anlässlich der „Sylter Woche“ zum Charity-Turnier geladen und die Kongressteilnehmenden, Referenten sowie Aussteller trotzten dem steifen Nordwestwind. Es ging ja schließlich um den guten Zweck, den Hilfsfond der Gemeinde Sylt „Familien in Not“ zu füllen.

Kammerpräsident Dr. Michael Brandt (links) und Sylts stellvertretender Bürgermeister Carsten Kerkamm freuen sich über die hohe Summe für „Familien in Not“.
Kammerpräsident Dr. Michael Brandt (links) und Sylts stellvertretender Bürgermeister Carsten Kerkamm freuen sich über die hohe Summe für „Familien in Not“.
ZÄK Schleswig-Holstein
„Altbürgermeisterin“ Petra Reiber hatte diesen Fonds in ihrer Amtszeit eingerichtet, um unkonventionell und schnell helfen zu können. Mittlerweile ist die Zahnärztekammer seit der 50. Tagung regelmäßig der größte Spender des Fonds. Passend zur 65. Tagung überweist sie in diesem Jahr 6.500 Euro. „Damit haben heute alle die gewonnen, die auf der Schattenseite des Lebens stehen“, leitete Kammerpräsident Dr. Michael Brandt die Scheckübergabe an den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Sylt, Carsten Kerkamm, ein. Kerkamm freute sich an diesem angenehmen Termin Bürgermeister Häckel vertreten zu können und dankte für die großzügige Spende.

Auch 2024 soll es ein Charity-Turnier geben

Besonders schön, dass der Vizepräsident des Marine Golf Club Sylt, Roland Grüger, in seiner Begrüßung mitteilen konnte, dass der Platz 2024 erneut für das Charity-Turnier zur Verfügung stehen würde. Bei der anschließenden Siegerehrung durch den Vizepräsidenten waren alle Teilnehmergruppen beteiligt. Wetterbedingt hatten die Nordlichter dabei die Nase vorn.

Bruttosieger wurde Titelverteidiger Johannes Maly (GC An der Schlei) und bei den Damen Martina Nykamp (G&LC Uhlenhorst). In den drei Nettoklassen spielten die Zahnärzte Peter Fink (GC Altenhof) und Eike Engel (GA Warnemünde), sowie aus den Reihen der Aussteller David Schäfer (G&LC Uhlenhorst) am besten. Einen hervorragenden zweiten Platz belegte in der Nettoklasse 1 der schon im Kongress überzeugende Referent Dr. Raphael Borchard (GC Münster).

Dank an Unterstützer

Die Zahnärztekammer bedankt sich für die freundliche Unterstützung durch GC Germany GmbH, Henry Schein Dental Depot, Dreve Dentamid GmbH, Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG, starMed Vertriebs GmbH, Fraga Dental, A.S.I. Wirtschaftsberatung AG, Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Kulzer, Sylt Tourist, Marine Golf Club Sylt.

Quelle: ZÄK Schleswig-Holstein Bunte Welt Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
8. Mai 2025

So könnte die Ernährung der Zukunft aussehen

Fraunhofer Leitprojekt „FutureProteins“ gewinnt im Indoor-Anbau Proteine und Rohstoffe aus Pflanzen, Pilzen und Algen
7. Mai 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
7. Mai 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. Mai 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
6. Mai 2025

Weniger Krebs durch umweltfreundliche Ernährung

Aktuelle Studie und Metaanalyse zeigen Zusammenhang zwischen nachhaltigen Ernährungsweisen und Krebsrisiko
6. Mai 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
2. Mai 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen
30. Apr. 2025

So unterstützen Krankenkassen bei Impfungen gegen FSME, HPV oder Gürtelrose

Europäische Impfwoche startete am 27. April – Zeckensaison beginnt