0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2612 Aufrufe

Teilnehmer der 61. Sylter Woche spielten Golf und spendeten für guten Zweck

Es gehört zur Tradition bei der Sylter Woche, dem Fortbildungskongress der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein: das Golfturnier der Zahnärzte für einen guten Zweck. Zum sportlichen Abschluss der Kongresswoche konnte Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, einen Scheck in Höhe von 6.100 Euro an den Bürgermeister der Gemeinde Sylt, Nikolas Häckel, für die Stiftung Familien in Not übergeben.

Die guten Wetterbedingungen kamen bei dem sportlichen Wettkampf den Kongressteilnehmern zugute. Dr. Dagmar Arzt vom Golfclub Obere Alp gewann den Bruttopreis der Damen, bei den Herren war Johannes Maly vom Förde-Golfclub Glücksburg bester Spieler. Die Ergebnisse im Einzelnen:

Nettowertung Kongressteilnehmer HCP bis 19,8

  1. Hartmut Bielfeldt, Aukrug
  2. Dr. Michael Brandt, Golf- und Landclub Uhlenhorst
  3. Jörg Stade, Anholt

Nettowertung Kongressteilnehmer HCP 19,9 – 36

  1. Dr. Simone Schmidt-Schween, GC Oldenburger Land
  2. Dr. Edzard Bleis, Hedwigsburg
  3. Dr. Gisela Brandt, Golf- und Landclub Uhlenhorst

Nettowertung Gäste und Mitglieder Golfclub Sylt

  1. Bernd Streu (Henry Schein), Golf- und Landclub Uhlenhorst
  2. Sven Nykamp (Julius Bär), Golf- und Landclub Uhlenhorst
  3. Harald Krüger, Marine Golfclub Sylt

Die glücklichen Gewinner in der Verlosung der hochwertigen Dentalgeräte waren Dr. Peter Finck (Translux-Lichtgerät der Firma Heraeus) und Tyll Böse (Elipar-Lichtgerät der Firma Espe), Gutscheine für das Golfhouse, gestiftet von der Firma Schlumbohm, gewannen Dr. Edzard Bleis und Thomas Zielke.

Titelbild: Übergabe der Spendensumme durch den Präsidenten der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, Dr. Michael Brandt (links am Scheck), an Bürgermeister Nikolas Häckel (rechts am Scheck) – eingerahmt von den Gewinnern des Turniers. (Foto: Syltpicture – Volker Frenzel)
Quelle: ZÄK Schleswig-Holstein Bunte Welt Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
6. Mai 2025

Weniger Krebs durch umweltfreundliche Ernährung

Aktuelle Studie und Metaanalyse zeigen Zusammenhang zwischen nachhaltigen Ernährungsweisen und Krebsrisiko
6. Mai 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
2. Mai 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen
30. Apr. 2025

So unterstützen Krankenkassen bei Impfungen gegen FSME, HPV oder Gürtelrose

Europäische Impfwoche startete am 27. April – Zeckensaison beginnt
30. Apr. 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft
29. Apr. 2025

Wie die Pollenvorhersage-App PollDi wirkt

Aktuelle Studie der Uni Augsburg zeigt ein eindrucksvolles Beispiel für das Potenzial digitaler Gesundheitsanwendungen
29. Apr. 2025

Influencer, E-Zigaretten und die Sprache der Nikotinindustrie

Lücken und Verharmlosung – Lungenmediziner fordern konsequenten Jugendschutz
24. Apr. 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“