0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2678 Aufrufe

Teilnehmer der 61. Sylter Woche spielten Golf und spendeten für guten Zweck

Es gehört zur Tradition bei der Sylter Woche, dem Fortbildungskongress der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein: das Golfturnier der Zahnärzte für einen guten Zweck. Zum sportlichen Abschluss der Kongresswoche konnte Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, einen Scheck in Höhe von 6.100 Euro an den Bürgermeister der Gemeinde Sylt, Nikolas Häckel, für die Stiftung Familien in Not übergeben.

Die guten Wetterbedingungen kamen bei dem sportlichen Wettkampf den Kongressteilnehmern zugute. Dr. Dagmar Arzt vom Golfclub Obere Alp gewann den Bruttopreis der Damen, bei den Herren war Johannes Maly vom Förde-Golfclub Glücksburg bester Spieler. Die Ergebnisse im Einzelnen:

Nettowertung Kongressteilnehmer HCP bis 19,8

  1. Hartmut Bielfeldt, Aukrug
  2. Dr. Michael Brandt, Golf- und Landclub Uhlenhorst
  3. Jörg Stade, Anholt

Nettowertung Kongressteilnehmer HCP 19,9 – 36

  1. Dr. Simone Schmidt-Schween, GC Oldenburger Land
  2. Dr. Edzard Bleis, Hedwigsburg
  3. Dr. Gisela Brandt, Golf- und Landclub Uhlenhorst

Nettowertung Gäste und Mitglieder Golfclub Sylt

  1. Bernd Streu (Henry Schein), Golf- und Landclub Uhlenhorst
  2. Sven Nykamp (Julius Bär), Golf- und Landclub Uhlenhorst
  3. Harald Krüger, Marine Golfclub Sylt

Die glücklichen Gewinner in der Verlosung der hochwertigen Dentalgeräte waren Dr. Peter Finck (Translux-Lichtgerät der Firma Heraeus) und Tyll Böse (Elipar-Lichtgerät der Firma Espe), Gutscheine für das Golfhouse, gestiftet von der Firma Schlumbohm, gewannen Dr. Edzard Bleis und Thomas Zielke.

Titelbild: Übergabe der Spendensumme durch den Präsidenten der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, Dr. Michael Brandt (links am Scheck), an Bürgermeister Nikolas Häckel (rechts am Scheck) – eingerahmt von den Gewinnern des Turniers. (Foto: Syltpicture – Volker Frenzel)
Quelle: ZÄK Schleswig-Holstein Bunte Welt Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
23. Juli 2025

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Hinweise auf Migration, Umweltbedingungen und Nischenverteilung in Ökosystemen vor 150 Millionen Jahren
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Juli 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Juli 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung
17. Juli 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland
16. Juli 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Juli 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Deutschlandstipendium – jetzt bewerben
15. Juli 2025

Deutschlandstipendium – jetzt bewerben

Uni Heidelberg: Förderung von monatlich 300 Euro – Bewerbungsfrist endet am 31. August