0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schließen


1732 Autoren/Referenten

  
Dr Edoardo Foce

Dr Edoardo Foce

Italien

Dr. Edoardo Foce schloss sein Studium der Medizin und Chirurgie an der Universität Genua (Italien) ab und spezialisierte sich nach dem Studium auf Zahnmedizin und zahnärztliche Prothetik. Von 1988 bis 2019 war Dr. Foce aktives Mitglied der Italian Society of Conservative Dentistry, der Italian Society of Endodontics, der European Society of Endodontics, der Italian Academy of Prosthetic Dentistry, der Italian Society of Oral Surgery and Implantology und der Italian Society of Periodontology and Implantology. Derzeit ist er aktives Mitglied der Italian Society of Periodontology and Implantology und der Italian Academy of Prosthodontics. Zwischen 2009 und 2013 war Dr. Foce Gastprofessor für Parodontologie an der Universität San Raffaele in Mailand, Italien. Er war zudem Referent auf zahlreichen Kongressen und Tagungen zu verschiedenen zahnmedizinischen Fachgebieten. Derzeit arbeitet Dr. Foce in einer Privatpraxis in La Spezia, Italien, wo er sich mit interdisziplinärer Zahnmedizin befasst, mit besonderem Schwerpunkt auf Implantologie und prothetisch-parodontalen Fällen.

Weitere Informationen
Rebecca Föhr

Rebecca Föhr

Rebecca Föhr ist leidenschaftliche Köchin und Food Bloggerin. Schon von klein auf liebte sie es, in der Küche zu stehen und ihrer Mutter beim Backen und Kochen zu helfen. Schon früh begann sie, ihre eigenen Gerichte zu kochen, und entdeckte schließlich auch die Fotografie für sich. Seit 2016 zeigt sie regelmäßig auf ihrem Instagram-Account xbeccabella, wie lecker hauptsächlich pflanzliches Essen aussehen kann, um auch ihre Leserinnen und Leser für die gesunde und abwechslungsreiche Küche zu begeistern, und zum Nachmachen zu animieren.
 

Weitere Informationen
ZÄ Julie Fotadis-Wentker

ZÄ Julie Fotadis-Wentker

Deutschland, Berlin

Studium der Zahnmedizin in Bonn und Berlin. Staatsexamen / Approbation 1994. Ununterbrochene zahnärztliche Tätigkeit seit Erteilung der Approbation, Niederlassung 2000 in Berlin Neukölln. Stv. Vorsitzende der Vertreterversammlung (VV) der KZV Berlin von 2011 bis heute. Mitglied der Delegiertenversammlung (DV) der ZÄK Berlin. Mitarbeit in div. Gremien und Ausschüssen. 2. Vorsitzende des Verbandes der Zahnärzte von Berlin (seit 2017). Politische Schwerpunkthemen: "Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf", "Anerkennung von Erziehungszeiten", "Ermutigung von jungen Kolleginnen und Kollegen, sich gut zu organisieren, um selbstbestimmt und freiberuflich arbeiten zu können.

Weitere Informationen
Dr. Sara  Fowler

Dr. Sara Fowler

Dr. Fowler ist Mitglied des ersten Jahrgangs 2006 der University of Nevada Las Vegas School of Dental Medicine. Sie absolvierte das General Practice Residency Program an der Ohio State University und war anschließend als Postgraduate Fellow in der Endodontic Division tätig, bevor sie eine vertiefende endodontische Fachausbildung an der Ohio State University absolvierte, wo sie 2010 ihr Zertifikat in Endodontie und ihren Master of Science erwarb. Sie begann ihre Karriere 2011 als Vollzeit-Dozentin und ist derzeit außerordentliche Professorin und Leiterin der Endodontie-Abteilung für Doktoranden und der zahnärztlichen Notfallklinik am College of Dentistry der Ohio State University. Sie hat über 35 wissenschaftliche Artikel verfasst. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf Lokalanästhesie und Schmerzkontrolle.

Weitere Informationen
Dr. Mauro Fradeani MD, DDS

Dr. Mauro Fradeani MD, DDS

Italien, Pesaro

Mauro Fradeani, MD, DDS, ist Gründer und Direktor des ACE Institute und der Fradeani Education. Er ist Mitglied des Redaktionellen Beirats des Journal of Esthetic and Restorative Dentistry und Mitherausgeber der Zeitschrift The International Journal of Esthetic Dentistry. Er ist der Autor von Esthetic Rehabilitation in Fixed Prosthodontics, Volume 1: Esthetic Analysis: A Systematic Approach to Prosthetic Treatment (Quintessence Publishing, 2004) und Volume 2: Prosthetic Treatment: A Systematic Approach to Esthetic, Biologic, and Functional Integration (Quintessence Publishing, 2008). Dr. Fradeani führt eine Privatpraxis in Pesaro, Italien, die sich auf die Prothetik im natürlichen Gebiss und auf Implantate spezialisiert hat.

Weitere Informationen
Astrid Frank

Astrid Frank

Deutschland

Ausgebildete Physiotherapeutin mit praktischen Tätigkeiten in den Bereichen Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin und Pädiatrie; seit 1981 Lehrerin an der Ausbildungsstätte für Physiotherapeuten „Rudolf-Klapp-Schule“ in Marburg, Schwerpunkt Orthopädie; 1992 bis 1998 Mitglied im Instruktorenrat von Dr. Brügger in Murnau und St. Peter-Ording (Funktionskrankheiten des Bewegungsapparates), in diesen Bereichen zuständig für die Fort- und Weiterbildung von Physiotherapeuten und Ärzten; seit 2002 freie Mitarbeiterin in einer Praxis für Physiotherapie.

Weitere Informationen
Dr. Michael Frank

Dr. Michael Frank

Deutschland, Frankfurt (Main)
Studium in Marburg und Gießen; Promotion (Klinik Innere Medizin, Prof. Lasch) und mehrjährige Assistententätigkeit Universität Gießen. Seit 1985: Berufsausübungsgemeinschaft in Lampertheim, Schwerpunkt: Oralchi-rurgie, Implantologie, Parodontologie. Seit 1987: verschiedene standespolitische Ämter auf Landes- und Bundesebene. Seit 1992: zunächst Mitglied im Vorstand der Landeszahnärztekammer Hessen. Seit 1997: Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen und Mitglied im Bundesvorstand der Bundeszahnärztekammer; Vorsitzender / Mitglied diverser Ausschüsse der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) u.a. Ausschuss Europa, Fort- und Weiterbildung, Qualität u. Leitlinien. Seit 2008-2011: Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, dort verantwortlich u. a. für Fort- und Weiterbildung, sowie Qualität und Leitlinien in der Zahnmedizin; Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Quintessenz-Verlages Berlin; Autor und Mitherausgeber des 2-bändigen Weißbuches ZahnMedizin 2007, Int. Quintessenz-Verlag Berlin; Langjähriger Organisator und verantwortlicher Leiter des Europäischen Forums Zahnmedizin in Frankfurt. Seit 2010: im Kongress-Komitee mitverantwortlich für die jährliche Organisation des Deutschen Zahnärztetags in Frankfurt.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Roland Frankenberger

Prof. Dr. Roland Frankenberger

Deutschland, Marburg

1987-92: Studium der Zahnheilkunde, Univ. Erlangen-Nürnberg. 1993: Promotion. 1999: Visiting Assistant Professor, University of North Carolina at Chapel Hill, USA. 2000: Habilitation, Ernennung zum Oberarzt. 2001: Miller-Preis der DGZMK. 2008: Walkhoff-Preis der DGZ, Forschungspreis der AG Keramik. 2008: Visiting Associate Professor, Nova Southern University, Fort Lauderdale, USA. 2009: Direktor der Abteilung für Zahnerhaltungskunde, Med. Zentrum für ZMK, Philipps-Univ. Marburg. 2009-12: stellv. Vorsitzender der APW. Seit 2011: Chefredakteur der "Quintessenz Zahnmedizin". 2012-14: Präsident der DGZ. 2012-15: Geschfd. Direktor der Zahnklinik Marburg. 2015: Editor-in-Chief des "Journal of Adhesive Dentistry". 2015: Preis für hervorragende Lehre im Fachbereich Medizin. 2016-18: Studiendekan Medizin, Zahnmedizin u. Humanbiologie. 2019: Präsident der DGZMK. Autor von 250 Artikeln, 35 Buchbeiträgen und zwei Büchern. Nationaler und internationaler Referent.

Weitere Informationen
PD Dr. Rene Franzen

PD Dr. Rene Franzen

Deutschland, Aachen
2001-2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Diplom-Physiker) am Universitätsklinikum der RWTH Aachen. 2011: Head of Preclinical Research and Education an der AALZ Aachen Dental Laser Center GmbH. 2011: Gastwissenschaftler am Universitätsklinikum der RWTH Aachen.
Weitere Informationen
Dr. Dinah Fräßle-Fuchs

Dr. Dinah Fräßle-Fuchs

Österreich, Salzburg
Jahrgang 1985. 2005-2010: Zahnmedizinstudium an der Uni-Klinik in Freiburg. 2011: Promotion. Seit 2011: Zahnärztin in der Kinderzahnordination Salzburg. Seit 2012: Referentin im Kompaktkurs der ÖGK, Referentin im Bereich Kinderzahnheilkunde in Österreich und Deutschland. 2013: Abschluss des POS-Kurs für Kieferorthopädie. Seit 2014: Teilhaberin der Kinderzahnordination mit Nicola Meißner. Seit 2015: Lehrerin in der Assistentinnenschule der Zahnärztekammer Salzburg. Verheiratet, 1 Sohn
Weitere Informationen
Prof. Dr. medic. (RO) Alina Fratila

Prof. Dr. medic. (RO) Alina Fratila

Deutschland, Bonn

Alina Fratila ist seit vielen Jahren als renommierte Ärztin in der ästhetischen Chirurgie und Dermatologie tätig.

Weitere Informationen
Anna Carolina  Freiheit

Anna Carolina Freiheit

Deutschland, Berlin

Anna Carolina Freiheit ist 1992 in Berlin geboren. Nach der Diagnose einer Autoimmunerkrankung im Jahr 2009 stellte sie ihre Ernährung komplett auf vegan um. Sie machte eine Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin, um ihr neuerlerntes Wissen auch an andere weitergeben zu können. Seit 2016 betreibt sie den Instagram Blog 'Healthyliciousvegan' und macht zurzeit ihren Fitnesstrainerschein.

 

Weitere Informationen
Jackie Freitag

Jackie Freitag

Der Kampf gegen sich selbst begann für Jackie Freitag bereits in ihrer Kindheit. Nachdem die schwierigen Verhältnisse in ihrem Elternhaus überhandnahmen, fand Jackie schon im Alter von 10 Jahren Trost im Essen und dem Sport. Es folgte ein langer Leidensweg, in dem sie insgesamt 13 Jahre lang unter einem gestörten Essverhalten gelitten hat, darunter Bulimie, Binge-Eating und sogar Magersucht. 2014 fand sie Halt in der Fitnessszene. Dort machte Jackie sich selbstständig als zertifizierte Fitness-Trainerin (A-Lizenz) und zertifizierte Ernährungsberaterin (A-Lizenz). Doch dann kam das große Erwachen und ihr erster Bewusstseinssprung, der sie ihr komplettes Leben überdenken ließ. Denn was in der Fitnessszene gerne verschwiegen wird, sind die Probleme und Schattenseiten hinter all der Bewunderung! Ein ständiges Auf und Ab: Stoffwechselprobleme, Fressanfälle, Gewichtszunahmen, psychischer Druck, Stimmungsschwankungen und daraus resultierende Essstörungen. Darüber sprechen oder sich outen, möchte aber niemand. Nach ihrem „Erwachen“ widmete Jackie sich ihrem jahrelangen Kampf gegen sich selbst, um herauszufinden, was wirklich dahinter steckte, wo die Ursachen lagen und wo diese unermüdliche Sucht nach Anerkennung und Bewunderung im „Aussen“ eigentlich ihren Ursprung hatten. Der Beginn einer langen, tiefen und lehrreichen inneren Heilungsreise. Nach Jahren der Selbstanalyse und emotionalen Selbstbegleitung, analysierte sie ihr Verhalten, veränderte ihre Gewohnheiten, arbeitete ihre Traumata auf, bildete sich weiter (u.a. im Bereich Psychotherapie, Trauma-Aufarbeitung, Innere Kind-Arbeit, Neuroplastizität, Gehirnfunktionen, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität), machte eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin und heilte von innen heraus ihre Seele und Körper. Seit Ende 2019 hilft sie, als Ex-Betroffene, Menschen dabei den Kampf mit sich selbst, ihrem Körper und dem Essen zu beenden. Heute ist Jackie Freitag Gründerin, Speakerin auf Events, Autorin und Missionärin mit einer großen Vision: Sie möchte Menschen zurück in ihre volle Kraft bringen, ihr inneres Leuchten wiederfinden lassen und ihr volles Potenzial fördern. Gemeinsam mit ihrem Team, bestehend aus Ex-Betroffenen, Coaches, Ernährungsberatern, Psychologen und Ärzten, konnten sie in den letzten Jahren bereits über 1500 Menschen auf ihrem Weg begleiten und ihnen ein neues Leben schenken.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Cornelia Frese

Prof. Dr. Cornelia Frese

Deutschland, Heidelberg

Prof. Dr. Cornelia Frese ist Leitende Oberärztin/Stellvertretende Ärztliche Direktorin der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde des Universitätsklinikums Heidelberg. Sie ist Spezialistin für Präventive und Restaurative Zahnheilkunde der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und Spezialistin für Seniorenzahnmedizin der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ). Forschungsschwerpunkte: Mundgesundheit und Präventionskonzepte in Risikogruppen (z.B. Hundertjährige und Hochbetagte), Entwicklung, Beschreibung, Implementierung und Evaluation neuer Therapieverfahren mit direkten Kompositmaterialien, experimentelle Zahnerhaltung (Mikrobiologie und Biomaterialforschung). Autorin zahlreicher Fortbildungsbeiträge zu o.g. wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkten

Weitere Informationen
Prof. Dr. Tobias Fretwurst

Prof. Dr. Tobias Fretwurst

Deutschland, Freiburg

Tobias Fretwurst ist Fachzahnarzt für Oralchirurgie und leitet die Sektion Regenerative Orale Medizin an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität Freiburg. Sein Studium und die Promotion schloss er an der Universität Greifswald ab. Anschließend absolvierte er die Fachzahnarztausbildung für Oralchirurgie und wurde an der Universität Freiburg habilitiert. Seit 2022 ist er dort Außerplanmäßiger Professor. Er war Research Fellow am Department of Periodontics and Oral Medicine der University of Michigan, Ann Arbor, und Visiting Professor für Oral Medicine, Infection and Immunity an der Harvard School of Dental Medicine, Boston, USA. Seit 2024 ist er Adjunct Faculty an der Harvard School of Dental Medicine. Seine Forschung konzentriert sich auf Transplantatkompetenz, Periimplantitis und Präzisionsmedizin. Klinisch liegt sein Schwerpunkt auf Oralchirurgie, Implantologie und komplexen Augmentationen.

Weitere Informationen
Dr. med. K. J. Friedrich

Dr. med. K. J. Friedrich

Deutschland, Wolfsburg
Fausto Frizzera

Fausto Frizzera

Brasilien

Dr Fausto Frizzera works as a periodontist in a multidisciplinary practice and as a professor at graduate and postgraduate levels in Vitória, Brazil. He received his DDS degree from the Espírito Santo State University, then moved to São Paulo to become a specialist. He received his MSc in Periodontics from the School of Dentistry of Araraquara (UNESP), and a few years later his PhD degree in Implantology from the same institution. Dr Frizzera then returned to his hometown, Vitória, while maintaining his connection with UNESP as a postdoctoral fellow. He became a Full Professor of Periodontics and Implantology at the Dental School of FAESA and started teaching postgraduate courses in Implantology at the Brazilian Dental Association, where he was also a board member. Dr Frizzera is the author of the book Integrated Esthetics in Periodontics and Implantology and has published over 80 articles and book chapters in Portuguese, English, Spanish, French, and Bulgarian.

Weitere Informationen
Valentin Fröhlich

Valentin Fröhlich

Valentin Fröhlich, geboren 1981 ist als Heilpraktiker für Psychotherapie, Coach und Yoga-Therapeut tätig. Spezialisiert hat er sich unter anderem auf Psychotraumatologie und chronische Schmerzen. Gerne berät er persönlich online unter www.froehlich-leben.de bei allerlei mentalen Herausforderungen und hilft dabei, das Potenzial des Lebens voll auszukosten.

Weitere Informationen
Prof. Dr. Stuart J. Froum DDS

Prof. Dr. Stuart J. Froum DDS

Vereinigte Staaten von Amerika, New York

Stuart J. Froum, DDS, is a clinical professor and the director of clinical research in the Department of Periodontology and Implant Dentistry at the New York University Krieser Dental Center. He is a past president of multiple organizations, is the recipient of several awards, and serves on the Research Committee of the Academy of Osseointegration. Dr Froum is the editor of Dental Implant Complications: Etiology, Prevention, and Treatment (Wiley-Blackwell, 2010) and maintains a private practice limited to periodontics and implant dentistry in New York City.

Weitere Informationen