0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1961 Views

VDZI legt Ergebnisse seines Konjunkturbarometers vor – Geschäftslage erstmals negativ bewertet

Die Ergebnisse des VDZI-Konjunkturbarometers für das erste Quartal 2018 weisen einen Umsatzrückgang in den gewerblichen zahntechnischen Meisterbetrieben zum entsprechenden Vorjahresquartal in Höhe von -1,7 Prozent aus. Gegenüber dem Vorquartal liegt ein saisonal-typischer Rückgang von -12,7 Prozent vor. Das berichtet der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI).

Frühe Osterferien schwächen Ergebnis

Als maßgeblicher Grund für das Umsatzminus gegenüber dem Vorjahresquartal kommen laut VDZI die Osterferien in Betracht, die in diesem Jahr weitestgehend bereits Ende März begannen, wohingegen sie im Vorjahr vollständig in das zweite Quartal fielen. Zudem standen zwei Arbeitstage weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum zur Verfügung.

ZE-Fallzahlen in der GKV rückläufig

Daneben wirken langfristig die bei GKV-Versicherten seit einigen Jahren festzustellenden rückläufigen Fallzahlen, wie sie sich auch in einem kontinuierlichen Rückgang der Zahl der abgerechneten Befunde darstellen.

Die schwache Umsatzentwicklung spiegele sich in der Beurteilung der Geschäftslage wider. Mit einem Wert von -1,9 liegt der Geschäftslagenindex erstmals nach fünf Jahren in einem ersten Quartal wieder im negativen Bereich. Vor einem Jahr lag dieser Index bei +15,9 Punkten, so der VDZI.

Titelbild: proDente e.V.
Reference: VDZI Unternehmen Dentallabor Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen
24. Jun 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
Von hellem Hautkrebs bis Lärmschwerhörigkeit und Allergien
17. Jun 2025

Von hellem Hautkrebs bis Lärmschwerhörigkeit und Allergien

Ärzte und Ärztinnen müssen Verdacht auf eine Berufskrankheit melden – Portal der Unfallversicherungsträger

Related books