0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
12990 Views

Zfx München lädt ein zum „dentalen Schaukampf der Superlative“ – CAD/CAM-Komponenten im direkten Vergleich

Gibt es einen Desktop-Scanner, eine Fräsmaschine oder einen 3-D-Drucker mit genau auf die Anforderungen des eigenen Labors abgestimmten Eigenschaften? Welcher Intraoralscanner erfüllt die persönlichen Ansprüche hinsichtlich Handling und Ergebnisqualität? Wer eine Investition in CAD/CAM-Komponenten plant, steht vor der großen Herausforderung, einen Überblick über die zahlreichen Optionen zu gewinnen und relevante Informationen zu beschaffen. Einen praxisnahen Eindruck davon, ob eine Hard- oder Software-Komponente tatsächlich besser als eine andere zum eigenen Betrieb passt, gewinnen Anwender jedoch nur durch den direkten Vergleich. Diesen ermöglicht das Fräszentrum Zfx Süd am 25. September 2020 im Rahmen des Events „Innovation trifft Tradition“.

Acht Vergleichsstationen

Am Veranstaltungstag treten an insgesamt acht Stationen verschiedene Technologien und Verfahren gegeneinander an. So können Interessenten beispielsweise die Leistungsfähigkeit vier verschiedener Intraoralscanner ermitteln und die digitale mit der konventionellen Abformung in Sachen Effizienz und Genauigkeit vergleichen. Zudem stehen jeweils drei Desktop-Scanner und 3-D-Drucker sowie fünf Fräsmaschinen für einen Leistungsvergleich zur Verfügung. In Challenge #6 treffen monolithische Restaurationen aus Zirkoniumdioxid auf manuell verblendete Versorgungen und in Challenge #7 dreht sich alles um zwei Workflows zur digitalen Totalprothesenherstellung. An der letzten Station lassen sich mehrere Verfahren zur Herstellung von OEM-Abutments genau unter die Lupe nehmen.

Ein eigenes Urteil bilden

„Wir freuen uns auf einen dentalen Schaukampf der Superlative, bei dem die Teilnehmer selbst aktiv werden und sich basierend auf Test-Anwendungen sowie Qualitäts-Checks ein eigenes Urteil über die unterschiedlichen Technologien und Verfahren bilden können“, berichtet Oliver Hill, Gründer und Geschäftsführer des Fräszentrums Zfx München. „Zwischen 11 und 18 Uhr wird jede der acht Stationen von einem unabhängigen Experten betreut, der für die Durchführung der Challenges verantwortlich ist. Informationen zu den einzelnen Geräten und Materialien liefern die anwesenden Produktspezialisten des jeweiligen Herstellers. So bleiben sicher keine Fragen offen.“

Vorträge zu IOS und CAD-Software

Am Nachmittag werden zusätzlich informative Vorträge zur Anwendung von Intraoralscannern und CAD-Software geboten. Und dank leckerer Wiesn-Schmankerl kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Weitere Informationen erhalten Interessenten unter www.zfx-muenchen.de, wo auch die Online-Anmeldung erfolgen kann. Je nach Teilnehmerzahl werden Zeitfenster für den Besuch bestimmter Stationen vergeben.

Bild: Zfx GmbH
Reference: Zfx GmbH Unternehmen Dentallabor Zahntechnik Digitale Zahntechnik Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen
24. Jun 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio