0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1447 Views

Full Service Unit von Amann Girrbach versorgt sich selbst mit Blanks und Werkzeugen

(c) Amann Girrbach

Amann Girrbach informiert: Mit der neuen Bearbeitungseinheit Ceramill Matik bringt Amann Girrbach eine weitere Innovation in den digitalen Laboralltag. Die Full Service Unit verbindet die Bearbeitungsstation mit einem vollautomatischen Lagerverwaltungssystem, intelligentem Werkzeugmanagement und einer integrierten Reinigungseinheit, die einen automatischen Wechsel zwischen Nass- und Trockenmodus ermöglicht.

Dadurch arbeite die Ceramill Matik komplett autonom und könne auch nachts oder am Wochenende durchgehend administrationsfrei produzieren, so das Unternehmen. Der Zahntechniker werde so von unproduktiven Nebentätigkeiten befreit, die bislang bis zu 40 Prozent seiner Arbeitszeit in Anspruch genommen haben. „Nun kann er sich zu 100 Prozent auf das Wesentliche konzentrieren: die Zahntechnik selbst und die Wertschöpfung im Labor“, so das Unternehmen.

Zehn-Achs-Steuereinheit

Den Kern der „Rundum-Sorglos-Lösung“ bildet die neu konzipierte Zehn-Achs Steuereinheit. Sie beherrsche unter anderem die innovativen Bearbeitungsmodi der Ceramill DNA Generation und erlaube maximale Indikations- und Materialvielfalt. Die Bearbeitungsstation versorgt sich selbst mit Blanks und Werkzeugen. Werden die Rohlinge schon im Wareneingang oder direkt im System mit intelligenten Haltern mit RFID-Chip „verheiratet“, holt die Maschine selbst den jeweils passenden Blank in den Arbeitsraum. Bei den Werkzeugen von Amann Girrbach ist ein RFID-Chip in die Verpackung integriert, sodass die Ceramill Matik auch stets die richtigen Werkzeuge auswählt – und deren Laufzeit dokumentiert. So können ihre Standzeiten optimal ausgenutzt werden, heißt es.

Reference: Unternehmen Dentallabor Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. May 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
14. Apr 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
7. Apr 2025

Bürokratie und Fachkräftemangel belasten nicht nur die Zahntechnik

Gesundheitshandwerke stellen Branchenreport für eine qualitativ hochwertige Versorgung der gesetzlich Versicherten vor