0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4455 Views

Freisprechung der Zahntechniker-Innung Nord am 24. Februar 2018 in Neumünster

Für die Zahntechnik-Auszubildenden der Zahntechniker-Innung Nord (ZI Nord) endete am 24. Februar 2018 offiziell ihre Ausbildungszeit. 57 Auszubildenden des Jahrgangs 2014 aus Hamburg und Schleswig-Holstein feierten mit ca. 350 Gästen in der Stadthalle in Neumünster ihre Freisprechung. Sie wurden vom Obermeister Thomas Breitenbach zur bestandenen Prüfung beglückwünscht und offiziell entsprechend der handwerklichen Tradition freigesprochen.

Bei der Gesamtnote erreichten elf Prüflinge ein „gut“, 31 schnitten „befriedigend“ und 15 „ausreichend“ ab. Neun Auszubildende haben die Gesellenprüfung leider nicht bestanden.

Handwerk ist eine gute Entscheidung

Breitenbach betonte, dass die Prüflinge mit einem Handwerksberuf eine gute Entscheidung getroffen hätten. Das Handwerk ist mit ca. fünf Millionen Beschäftigten der größte Arbeitgeber in Deutschland und es werden vor allem echte Werte und nicht nur virtuelle geschaffen. Trotzdem müssten sich auch die Zahntechniker immer mehr und immer wieder mit der fortschreitenden Digitalisierung des Berufes auseinandersetzen.


Die neuen Zahntechniker-Gesellen des Ausbildungsjahrgangs 2014 aus Hamburg. (Foto: ZTI Nord)

Die beiden Leiter der zuständigen Berufsschulen in Hamburg (Berufliche Schule Gesundheit Luftfahrt Technik, Hamburg) und Schleswig-Holstein (Landesberufsschule für Zahntechnik, Neumünster), OStR Jörg Beller und StD Wolf-Ekkehard Schmidt verabschiedeten „ihre“ ehemaligen Schüler mit ermunternden Worten und wünschten ihnen viel Erfolg auf ihrem beruflichen und privaten Lebensweg.

Für besondere Leistungen ausgezeichnet


Martin Ole Ziems (Zahnprojekt - Stefan Ratzmann, Hamburg) wurde für das beste Gesamtergebnis und die beste Fertigkeitsprüfung von Obermeister Thomas Breitenbach ausgezeichnet. (Foto: ZTI Nord)

Für besondere Leistungen wurden ausgezeichnet: Martin Ole Ziems (Zahnprojekt – Stefan Ratzmann, Hamburg) für das beste Gesamtergebnis und die beste Fertigkeitsprüfung (Fertigkeitsprüfung: sehr gut; Kenntnisprüfung: gut). Er erhielt einen Tastzirkel von der Zahntechniker-Innung und ein Werkzeugset der Fa. Michael Flussfisch GmbH, Hamburg. Lennart Rumpf (Kühnemund Dental GmbH, Hamburg) für das zweitbeste Gesamtergebnis (Fertigkeitsprüfung: gut; Kenntnisprüfung: gut). Er erhielt einen Tastzirkel von der Zahntechniker-Innung. Jacqueline Kaustrup (Zahntechnik Riedel, Kiel) für die beste Kenntnisprüfung (sehr gut). Sie erhielt einen Tastzirkel von der Zahntechniker-Innung und einen Event-Gutschein der Fa. Anton Gerl GmbH, Kiel.

Titelfoto: Die freigesprochenen Zahntechniker-Gesellen des Ausbildungsjahrgangs 2014 aus Schleswig-Holstein. (Foto: ZTI Nord)
Unternehmen Dentallabor Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen
24. Jun 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio

Related books