0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4324 Views

Freisprechung der Zahntechniker-Innung Nord am 24. Februar 2018 in Neumünster

Für die Zahntechnik-Auszubildenden der Zahntechniker-Innung Nord (ZI Nord) endete am 24. Februar 2018 offiziell ihre Ausbildungszeit. 57 Auszubildenden des Jahrgangs 2014 aus Hamburg und Schleswig-Holstein feierten mit ca. 350 Gästen in der Stadthalle in Neumünster ihre Freisprechung. Sie wurden vom Obermeister Thomas Breitenbach zur bestandenen Prüfung beglückwünscht und offiziell entsprechend der handwerklichen Tradition freigesprochen.

Bei der Gesamtnote erreichten elf Prüflinge ein „gut“, 31 schnitten „befriedigend“ und 15 „ausreichend“ ab. Neun Auszubildende haben die Gesellenprüfung leider nicht bestanden.

Handwerk ist eine gute Entscheidung

Breitenbach betonte, dass die Prüflinge mit einem Handwerksberuf eine gute Entscheidung getroffen hätten. Das Handwerk ist mit ca. fünf Millionen Beschäftigten der größte Arbeitgeber in Deutschland und es werden vor allem echte Werte und nicht nur virtuelle geschaffen. Trotzdem müssten sich auch die Zahntechniker immer mehr und immer wieder mit der fortschreitenden Digitalisierung des Berufes auseinandersetzen.


Die neuen Zahntechniker-Gesellen des Ausbildungsjahrgangs 2014 aus Hamburg. (Foto: ZTI Nord)

Die beiden Leiter der zuständigen Berufsschulen in Hamburg (Berufliche Schule Gesundheit Luftfahrt Technik, Hamburg) und Schleswig-Holstein (Landesberufsschule für Zahntechnik, Neumünster), OStR Jörg Beller und StD Wolf-Ekkehard Schmidt verabschiedeten „ihre“ ehemaligen Schüler mit ermunternden Worten und wünschten ihnen viel Erfolg auf ihrem beruflichen und privaten Lebensweg.

Für besondere Leistungen ausgezeichnet


Martin Ole Ziems (Zahnprojekt - Stefan Ratzmann, Hamburg) wurde für das beste Gesamtergebnis und die beste Fertigkeitsprüfung von Obermeister Thomas Breitenbach ausgezeichnet. (Foto: ZTI Nord)

Für besondere Leistungen wurden ausgezeichnet: Martin Ole Ziems (Zahnprojekt – Stefan Ratzmann, Hamburg) für das beste Gesamtergebnis und die beste Fertigkeitsprüfung (Fertigkeitsprüfung: sehr gut; Kenntnisprüfung: gut). Er erhielt einen Tastzirkel von der Zahntechniker-Innung und ein Werkzeugset der Fa. Michael Flussfisch GmbH, Hamburg. Lennart Rumpf (Kühnemund Dental GmbH, Hamburg) für das zweitbeste Gesamtergebnis (Fertigkeitsprüfung: gut; Kenntnisprüfung: gut). Er erhielt einen Tastzirkel von der Zahntechniker-Innung. Jacqueline Kaustrup (Zahntechnik Riedel, Kiel) für die beste Kenntnisprüfung (sehr gut). Sie erhielt einen Tastzirkel von der Zahntechniker-Innung und einen Event-Gutschein der Fa. Anton Gerl GmbH, Kiel.

Titelfoto: Die freigesprochenen Zahntechniker-Gesellen des Ausbildungsjahrgangs 2014 aus Schleswig-Holstein. (Foto: ZTI Nord)
Unternehmen Dentallabor Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
31. Mar 2025

Weniger Bürokratie, Bedarfsplanung bei den Ländern

Arbeitspapier zu Gesundheit und Pflege mit vielen Absichtserklärungen – erste Reaktionen
27. Mar 2025

Digitale Dienstplanung und Zeiterfassung in der Zahnmedizin

Anforderungen und Möglichkeiten – effiziente Lösungen für Praxen und Labore jeder Größe
25. Mar 2025

Dentything: intelligenter Instrumentenschrank für Dentallabore

Komet kombiniert autonomes Warenwirtschaftssystem mit exklusiven Vorteilen
19. Mar 2025

Neues mit Mehrwert für Praxis und Labor

Kulzer präsentiert zur IDS „acht Weltneuheiten“ – vom Flow-Komposit mit neuem Farbeffekt bis zum neuen Workflow für Totalprothetik
12. Mar 2025

IDS in Köln: Gemeinsam die Zukunft der Zahnmedizin gestalten

Messeerlebnis für Besucher und Aussteller weiter verbessert – Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH, freut sich auf die IDS 2025
7. Mar 2025

Selbst in „Frauenberufen“ bekommen Männer oft mehr

Equal Pay Day: Bewertung frauendominierter Berufe muss grundlegend neu erfolgen
7. Mar 2025

Studis, Meisterschüler und Azubis: am Samstag kostenfrei auf die IDS

Tickets vorab online buchen – aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Branchenkontakte
3. Mar 2025

Persönliche Komponente, in der Region verwurzelt

Flemming Dental wächst in Berlin und im Hamburger Umland