0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3011 Views

MDZI und SZI haben haben Petition zur Preis- und Lohnentwicklung beim Bundestag gestartet – Mitzeichnung noch bis 10. Oktober 2022 möglich

(c) DesignRage/Shutterstock.com


Die gewerblichen zahntechnischen Labore sehen sich – genau wie alle anderen Unternehmen – deutlichen Materialpreissteigerungen, einer Explosion der Energiekosten und erheblich steigenden Lohnkosten gegenüber. Umlegen können sie die Kosten bei gesetzlich versicherten Patienten in der Regelversicherung aber nicht. Die Preise sind gesetzt.

Die Mitteldeutsche Zahntechniker-Innung (MDZI) und die Südbayerische Zahntechniker-Innung (SZI) haben daher eine Petition an den Deutschen Bundestag gerichtet, in der sie auf die Gefahren der gesetzlichen Preisbindung für die Versorgung der Bevölkerung mit Zahnersatz hinweisen. Die Petition kann online noch bis zum 10. Oktober 2022 beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags mitgezeichnet werden.

Übergabe der ersten Unterschriftenlisten am 27. September 2022

Parallel können sich Zahntechnikerinnen und Zahntechniker auch mit Unterschriftenlisten beteiligen, die bei der MDZI und SZI mit dem Text der Petition heruntergeladen werden können. Die bis dahin bei den Innungen gesammelten Unterschriftslisten werden am 27. September 2022 um 13 Uhr im Paul-Löbe-Haus im Deutschen Bundestag in Berlin an Mitglieder des Petitionsausschusses übergeben.

Nicht von Luft und Liebe zum Beruf leben

„Auch Zahntechnikerinnen und Zahntechniker können nicht von Luft und Liebe zum Beruf leben, sondern müssen betriebswirtschaftlich sinnvoll arbeiten. Das jedoch verhindert die strikte Umsetzung des Grundsatzes der Beitragssatzstabilität bei den Vergütungen im Zahntechniker-Handwerk, was aber bei Inflationsraten von 8 Prozent für nicht wenige gewerbliche Labore existenzbedrohend wird. Dies wiederum gefährdet die Versorgung der Patienten mit Zahnersatz. Besonders spürbar wird dies insbesondere in den strukturschwachen Regionen und in den Neuen Bundesländern werden“, so MDZI und SZI.

In der Petition sind folgende Forderungen formuliert:

  • Aufhebung der Preisregulierung bei zahntechnischen Leistungen (Paragraf 71 Absatz 3 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – SGB V),
  • Fortentwicklung der zahntechnischen Vergütungen auf der Grundlage des sich im jeweiligen Kalenderjahr tatsächlich errechnenden Bundesmittelpreises;
  • angemessene und marktgerechte Preisbildung für Materialkosten,
  • schneller und unbürokratischer Ausgleich der Mehrkosten infolge der Inflation.

Quorum von 50.000 Unterstützungen für Anhörung

Hat eine Petition innerhalb der Mitzeichnungsfrist das Quorum von 50.000 Unterstützungen erreicht, so wird die Petentin beziehungsweise der Petent regelmäßig in öffentlicher Ausschusssitzung angehört.

Reference: Unternehmen Dentallabor Politik Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen
24. Jun 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio