0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1970 Views

Ivoclar Vivadent stellt neue Programat-Generation vor – attraktives Pre-Ordering-Angebot

(c) Ivoclar Vivadent

Ivoclar Vivadent informiert: Seit mehr als 40 Jahren präsentiert Ivoclar Vivadent mit seiner Programat-Serie kontinuierliche Innovationen im Bereich der Dentalöfen und ist in diesem Segment nach eigenen Angaben weltweiter Marktführer. Nun wird die Erfolgsgeschichte mit einer zweiten Generation der aktuellen Programat-Ofenserie fortgesetzt – moderner, intuitiver, smarter. Zum Start bietet das Unternehmen jetzt für die ersten 100 Vorbesteller ein zusätzliches Extra an.

Die Ivoclar Vivadent AG, einer der weltweit führenden Anbieter von integrierten Lösungen für qualitativ hochwertige Dentalanwendungen mit einer umfassenden Produkt- und Systempalette für Zahnärzte und Zahntechniker, stellt mit seiner neuen Generation von Programat Brenn- und Pressöfen erneut seine Innovationsstärke unter Beweis. Das Liechtensteiner Unternehmen präsentiert durchdachte Lösungen, die nicht nur bewährte Elemente wie die Infrarot-Technologie (IRT), die vollautomatische Pressfunktion (FPF) oder den digitalen Farbassistent (DSA) optimieren, sondern auch mit einem verbesserten Innenleben und smarten Funktionen überzeugen, und so den Arbeitsalltag im Dentallabor effizienter gestalten.

Modern, intuitiv, smart: Neue Programat-Serie überzeugt mit vielen Details

Die neue Generation der Programat Press- und Brennöfen wurde optisch modernisiert und bietet mit der ergonomischen Form noch mehr Komfort im Arbeitsalltag. Ein neues Farb- und Designkonzept trägt dazu bei, dass sich die neue Generation harmonisch in die Laborumgebung einfügt.
Die optimierte Brenngutablageplatte bietet mehr Ablagefläche und eine bessere Kühlung im Randbereich. Die Bedieneinheit mit neuer Folientastatur und bekanntem Farb-Touchdisplay sorgt für eine einfache und schnelle Bedienung des Ofens.
Das grafische User-Interface (GUI) wurde nach den Vorlieben der Kunden angepasst und verbessert, um einen noch höheren Bedienkomfort im Arbeitsalltag zu gewährleisten, heißt es. Neue Symbole und eindeutige Icons stellten eine unkomplizierte und intuitive Bedienung sicher, erleichterten das Handling und machten den Arbeitsprozess effizienter.

Mehr als «nur» brennen: Ofen mit IoT-Anbindung

Die zweite Generation der Programat-Serie kann weit mehr als pressen und brennen. Wie schon ihre Vorgänger werden die Öfen für Zahntechniker zum intelligenten Dental-Assistenten. Mit der IoT-Anbindung (Internet of Things) bieten die neuen Öfen den Anwendern zusätzlichen Nutzen. Ist das Gerät im Ivoclar-Vivadent-Kundenportal registriert und der kostenfreie «Report» abonniert, erhält der Anwender einen monatlichen Nutzungsbericht zu seinem Ofen, um beispielsweise die Geräteverfügbarkeit und den Ofenbetrieb im Dentallabor zu optimieren. Der Report informiert über potenzielle Fehlerquellen und erleichtert die Wartung sowie den Reparatur-Service, was der Prozesssicherheit im Dentallabor zugutekommt, heißt es vonseiten des Unternehmens.

Vorbestellung mit attraktiven Vorteilen

Die Produkte der neuen Programat-Generation können ab sofort vorbestellt ausgeliefert wird dann ab Juni 2021. „Dabei genießen die ersten 100 Bestellungen einen besonderen Vorteil: sie erhalten zusätzlich kostenlos eine Hochleistungs-Vakuumpumpe dazu. Beim Modell P310 G2 ist dies die VP3 easy, bei allen anderen Modellen die VP5“, heißt es in der Unternehmensmeldung. Alle Vakuumpumpen seien speziell für die Ivoclar Vivadent Brenn- und Pressöfen entwickelt worden und zeichneten sich durch eine sehr hohe Förderleistung, ein modernes Design und eine hervorragende Laufruhe aus.

Modellvarianten der neuen Serie

Der Programat-Brennofen ist der smarte Spezialist für hohe Brennqualität und kommt in drei Ausführungen auf den Markt: P710 G2, P510 G2 und P310 G2. Der Programat-Pressofen ist der verlässliche Partner für smartes Pressen und ist in zwei Ausführungen erhältlich: EP 5010 G2 und EP 3010 G2.

Programat® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Ivoclar Vivadent AG.


Titelbild: Das grafische User-Interface (GUI) wurde nach den Vorlieben der Kunden angepasst und verbessert, um einen noch höheren Bedienkomfort im Arbeitsalltag zu gewährleisten.
Reference: Unternehmen Dentallabor Materialien Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen
25. Jun 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
24. Jun 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
19. Jun 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
17. Jun 2025

Von hellem Hautkrebs bis Lärmschwerhörigkeit und Allergien

Ärzte und Ärztinnen müssen Verdacht auf eine Berufskrankheit melden – Portal der Unfallversicherungsträger

Related books

  
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations