0,00 €
Zum Warenkorb

Materialien

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
Zahntechnik

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Keramik: Ein Block für alle Fälle
15. Jul 2019

Keramik: Ein Block für alle Fälle

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Fraunhofer-Wissenschaftlern und Dentsply Sirona: Preis in Kategorie „Technik für den Menschen“

Die Fraunhofer-Gesellschaft (Fraunhofer), München, ein Bindeglied zwischen Grundlagenforschung und angewandter Wissenschaft, hat im Mai 2019 ihre renommierten Joseph-von-Fraunhofer-Forschungspreise...

„Einfach, leicht nachvollziehbar und sehr effektiv“
12. Jul 2019

„Einfach, leicht nachvollziehbar und sehr effektiv“

ZTM Stefan Kloos zum Modellmanagement und seinen Erfahrungen mit einem neuen Konzept

Die Zahntechnikermeister Stefan und Britta Kloos führen das Dentallabor Jung GmbH & Co. KG in Kaltenkirchen bei Hamburg. In dem 1966 gegründeten Labor sind fünf Meister und insgesamt 37...

IPS e.max ZirCAD Prime: Nach Schichten kommt Gradieren
21. Jun 2019

IPS e.max ZirCAD Prime: Nach Schichten kommt Gradieren

Ivoclar Vivadent präsentiert die nächste Vollkeramik-Ära

Ivoclar Vivadent informiert: Mit IPS e.max ZirCAD Prime wird Vollkeramik neu definiert. Die Gradient Technology (GT) ist das Herzstück des neuen Materials. Sie vereint drei innovative...

Umweltfreundliches Material für die Zahntechnik
20. Jun 2019

Umweltfreundliches Material für die Zahntechnik

Innovationspreis „Handwerk“ 2019 ging an Bösing Dental für die Zusammenführung von recyclebarem Biofilament mit passendem 3-D-Drucksystem

Das Labor Bösing Dental erhielt Anfang Mai den Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2019 in der Kategorie „Handwerk“. Verliehen wurde der Preis von Dr. Volker Wissing, Minister für Wirtschaft,...

Hybridkeramik-Blöcke mit dentinähnlichem e-Modul
18. Jun 2019

Hybridkeramik-Blöcke mit dentinähnlichem e-Modul

Cerasmart 270 kombiniert Präzision und Flexibilität für hochästhetische Ergebnisse – chairside und Labor

GC Europe informiert: Zur diesjährigen IDS stellte GC den neuen CAD/CAM-Block Cerasmart 270 vor. Dank der neuen vollabdeckenden Silan-Beschichtungstechnologie (FSC) verfügt der kraftabsorbierende...

Chairside Zirkoniumoxid
28. May 2019

Chairside Zirkoniumoxid

3M startet Testaktion für Chairside-Versorgungen aus Zirkoniumdioxid-Keramik

3M informiert: Das verlockende Angebot, vollkeramische Kronen in nur einer Behandlungssitzung zu erhalten, wird von vielen Patienten gerne angenommen. Möglich machen es höchst leistungsfähige...

„Auf die inneren Werte kommt es an“
16. May 2019

„Auf die inneren Werte kommt es an“

Dentsply Sirona stellt neue Zirkoniumdioxid-Ronde mit intrinsischem Farbverlauf vor

Dentsply Sirona informiert: Das Dentalunternehmen erweitert sein Angebot an Zirkoniumdioxidrohlingen um eine Ronde mit innerem Farbverlauf, dem Cercon xt Multilayer, kurz: Cercon xt ML. Diese...

Miteinander und voneinander lernen
13. May 2019

Miteinander und voneinander lernen

Experten diskutierten beim International Advisor Meeting Vorteile von 5Y-PSZ-Zirkon und Metallkeramik

Miteinander und voneinander lernen: Das dreitägige „International Advisor Meeting”, zu dem Shofu Dental erfahrene Zahntechniker aus ganz Europa zur Einstimmung auf die IDS und zum...

CAD/CAM-Update – von Materialien bis Einstellparameter
3. May 2019

CAD/CAM-Update – von Materialien bis Einstellparameter

1. Webinar der Cerec Masters stellte Materialien und neue Konstruktionssoftware vor – Fortsetzung am 23. Mai 2019

Am 25. April 2019 startete der Cerec Masters Club unter der Moderation von Dr. Andreas Kurbad, Viersen, das Projekt, die neueste Anwender-Software für das Cerec-System virtuell im Internet...

LuxaCam PEEK als Block
26. Apr 2019

LuxaCam PEEK als Block

Optimale Verarbeitung durch komplett metallfreie Blöcke

DMG informiert: Mit LuxaCam PEEK bietet DMG seit zwei Jahren ein hochwertiges CAD/CAM-Material für besonders tragefreundliche Gerüstkonstruktionen im langfristigen Einsatz. Der leichte,...

Was? Wo? Wie? – gut durch den „CAD/CAM-Material-Dschungel“
18. Apr 2019

Was? Wo? Wie? – gut durch den „CAD/CAM-Material-Dschungel“

1. Webinar der „Cerec Masters“ bringt nach Ostern Transparenz und Klarheit

Am Donnerstag, 25. April 2019, bringen die Cerec Masters Licht in den „CAD/CAM-Material-Dschungel“ – und das für die Teilnehmer bequem am heimischen PC oder Laptop: Die Fortbildung wird als...

Biologisch abbaubare Modelle drucken
3. Apr 2019

Biologisch abbaubare Modelle drucken

Bösing Dental setzt auf 3-D-Druck mit Maisstärke und Milchsäure-Filament

3-D-Druck und Bio – das sind zwei Komponenten, die sich in dem innovativen Filament 3-D-Druckverfahren von Bösing Dental mit Materialien auf Biobasis wiederfinden. Der modifizierte FDM (Fused...

Pastenkeramiken in 2D und 3D
27. Mar 2019

Pastenkeramiken in 2D und 3D

ceraMotion One Touch Farbpasten für die Rot-Weiß-Ästhetik

Dentaurum informiert: Zur IDS wurde das Portfolio der Pastenkeramik CeraMotion One Touch um zwei Ergänzungssets mit neuen Farbpasten für die Rot-Weiß-Ästhetik und  einzigartigen 2D- und...

Bewährte Sinterqualität mit neu definiertem Bedienkomfort
13. Mar 2019

Bewährte Sinterqualität mit neu definiertem Bedienkomfort

Dentsply Sirona präsentiert zur IDS neuen Sinterofen inLab Prosinter – geeignet für Keramiken und Sintermetalle

Für das Sintern von Nichtedelmetall (inCoris CCB) ist in der Produktvariante inLab Prosinter mit Metall lediglich der Wechsel der Sinterschale erforderlich. Dank integrierter Argonleitung ist...

Neues komplettes System für den 3-D-Druck im Labor
11. Mar 2019

Neues komplettes System für den 3-D-Druck im Labor

Ivoclar Vivadent erweitert Angebot bei Ivoclar Digital – neues, abgestimmtes System für Seitenzahnfüllungen

Schon traditionell startet die Internationale Dentalschau mit der Pressekonferenz der Ivoclar Vivadent AG montags um 14 Uhr in den Kölner Rheinterrassen. Präsentiert wurden unter anderem ein...

Werkstoffkunde: Weil das große Ganze beim Wissen beginnt
4. Mar 2019

Werkstoffkunde: Weil das große Ganze beim Wissen beginnt

Ein Meinungsbeitrag zur IDS 2019 von Annett Kieschnick, Martin Rosentritt und Bogna Stawarczyk

Die IDS 2019 wird die Dentalbranche wieder mit kleinen und großen Neuheiten überraschen. Doch was bleibt nach Verklingen der Werbetrommeln und nach Verhallen des Stimmengewirrs in den Messehallen?...

Keramik, Kunststoff – oder beides? Werkstoffvielfalt auf der IDS
25. Feb 2019

Keramik, Kunststoff – oder beides? Werkstoffvielfalt auf der IDS

Vielfalt der Materialien und Techniken erfordert auch immer mehr Kommunikation

Hören wir in der Zahnheilkunde von einer Goldzeit, von einer Metallkeramikzeit, von einer Kunststoffzeit, so hat jeder eine Vorstellung davon, was gemeint ist. Doch wo leben wir heute? Wohl in...

Neuer Intraoralscanner für den Einstieg in die digitale Abformung
20. Feb 2019

Neuer Intraoralscanner für den Einstieg in die digitale Abformung

„Speed Dating“ und Neues für Praxis und Labor – Kulzer unterstützt Zahnärzte und Zahntechniker in der Zusammenarbeit

Schon traditionell lädt Kulzer die Fachpresse zu einer IDS-Preview nach Hanau, um Neuheiten bei Produkten und Dienstleistungen vor dem Messetrubel vorzustellen. Diesmal standen neue Produkte vor...

Mehrschichtiges Zirkonoxid in unterschiedlichen Transluzenzen
15. Feb 2019

Mehrschichtiges Zirkonoxid in unterschiedlichen Transluzenzen

Erfahrungen mit einem polychromatischen Zirkonoxid im Laboralltag in der Februar-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik

Natürliche Zähne beeindrucken mit vielfältigen lichtoptischen Eigenschaften, individuellen Charakteristika, Formen und Texturen. Um diese Mannigfaltigkeit zu imitieren, benötigt der...

Kunststoffe im modernen Wandel
25. Jan 2019

Kunststoffe im modernen Wandel

Ein aktueller Überblick über die verschiedenen Dentalkunststoffe und ein Ausblick auf mögliche Trends von Friedhelm Klingenburg

Friedhelm Klingenburg, Merz Dental Kunststoff – ein Material, das von jeher eine bedeutende Rolle in der herausnehmbaren Prothetik gespielt hat! Doch Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff. So...

CAD/CAM-Materialien und ihr Abriebverhalten
18. Jan 2019

CAD/CAM-Materialien und ihr Abriebverhalten

Verschleiß bei Dentalkeramik entsteht durch anderen Mechanismus als bei Komposit

Nathaniel Lawson, DMD, PhD Die steigenden Kosten für Edelmetall, die gestiegenen ästhetischen Erwartungen der Patienten und Verbesserungen in der Dentalkeramik haben hohe Zuwachsraten bei...

Verbundwerkstoffe „unter der Lupe“
10. Jan 2019

Verbundwerkstoffe „unter der Lupe“

Erstes Hybridmaterial-Symposium in der Digital Dental Academy Anfang Februar 2019 in Berlin

Vollkeramische Werkstoffe haben vielfach metallgestützte Restaurationen in Zahnerhaltung und Prothetik abgelöst. Diese Entwicklung hat eine Vielzahl von indikationsspezifischen Materialofferten...

Punktgenaues Einschleifen dank runder Spitze
17. Dec 2018

Punktgenaues Einschleifen dank runder Spitze

Früh- oder Fehlkontakte beseitigen

Nach dem Einsetzen laborgefertigten Zahnersatzes oder nach direkten Füllungen ist es oft notwendig, Früh- oder Fehlkontakte zu beseitigen. Hier sind zylindrische oder konische Instrumente zum...

Minimalinvasive festsitzende Prothetik
16. Nov 2018

Minimalinvasive festsitzende Prothetik

Versorgung frontaler Kieferdefekte

Prof. Dr. med. dent. Sebastian Hahnel Die prothetische Rehabilitation von Patienten mit Defekten im Bereich des anterioren Alveolarfortsatzes gestaltet sich in vielen Fällen schwierig und ist von...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.