0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3557 Views

Zahnersatz von dentaltrade aus hochwertigen und flexibel einsetzbaren Multilayer-Zirkoncubes

Advertorial


Ein Höchstmaß an Ästhetik und ein zugleich sehr natürlich aussehendes Resultat verspricht das neue Multilayer-Zirkon DD cubeX2 ML. Aufgrund der hohen Nachfrage hat das Bremer Unternehmen dentaltrade das hochwertige und flexibel einsetzbare Zirkon nun dauerhaft ins Sortiment genommen.

Hochwertig, präzise, ästhetisch: Das Multilayer-Zirkon DD cubeX2 ML ist mit nahtlos ineinander verlaufenden Farbnuancen vom Zahnhals bis zur Schneide geeignet für höchste Ansprüche. Die fließenden Farbabstufungen von zervikal zu inzisal simulieren einen natürlichen Farbverlauf und verleihen dem daraus gefertigten Zahnersatz das Aussehen eines echten Zahns. dentaltrade bietet den hochwertigen Werkstoff aufgrund der großen Nachfrage nun dauerhaft als Zahnersatz an. Das neue Multilayer-Zirkon im Portfolio des Bremer Unternehmens ist in folgenden acht Vita-Zahnfarben erhältlich: A1, A2, A3, A3,5, B1, B2, C2 und D3. Dabei weist es die gleichen positiven Eigenschaften auf wie Vollzirkon: Ein Höchstmaß an Präzision und Passgenauigkeit bei der Fräsung des Zahnersatzes, eine geringe Wärmeleitfähigkeit, eine starke Festigkeit und hohe Biokompatibilität – Patienten zeigen so gut wie keine allergischen Reaktionen beziehungsweise Abstoßungsreaktionen auf den Zahnersatz.

Durch diese hervorragenden Materialeigenschaften ist das Multilayer-Zirkon auch für allergische Patienten geeignet, die generell auf Metall verzichten möchten oder sehr hohe ästhetische Ansprüche haben, und kommt bei folgenden Indikationen als Werkstoff infrage: Kronen, Brücken bis zu drei Gliedern im Front- und Seitenzahnbereich, Teilkronen, On- und Inlays, Veneers und Implantatkronen.

Entscheidet sich der Zahnarzt für die Bestellung von Zahnersatz aus dem Multilayer-Zirkon, empfiehlt es sich, eine Hohlkehle zu präparieren. Alternativ dazu ist auch eine abgerundete Stufe möglich. Wichtig ist, ausreichend Platz zu schaffen, um eine anatomische Gerüstmodellation zu gewährleisten.

Bilder: dentaltrade
Reference: Dentaltrade Materialien Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
6. Feb 2025

Eine Metalllegierung, die sich nicht ausdehnt

Dank Computersimulationen zum Invar-Effekt konnten konkrete Vorhersagen über die Zusammensetzung erzielt und umgesetzt werden
30. Jan 2025

Direkt im Gelenk neues Gewebe drucken

Mit Bioprinting-Technologie Kniegelenkverletzungen direkt mit Lichtbioprinting behandeln
15. Jan 2025

„Innovative Materialien mit einzigartigen Eigenschaften“

Erster Open-House-Event von Carbon: 3D-Druck hat sich in der Zahntechnik etabliert
3. Jan 2025

Die interaktive Lernsoftware LeSoDent

Neuer „Hot Shit“ vom Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik des Klinikums der LMU
2. Jan 2025

„Diese bildhafte Arbeitsweise ist genial“

ZT Stefan Bichler aus Krems in Österreich über seine Erfahrungen mit der Kreativ-Software ceraMotion CADback
19. Dec 2024

Vom Provisorium bis zur implantatgetragenen Sofortversorgung

Bredent stellt mit BreCam.MultiCom+ die „nächste Ära der PMMA-Materialien für Zahnersatz“ vor
18. Dec 2024

Einzigartige Materialstruktur für dentale Anwendungen

Topdent Matrix Polierer für die Zahntechnik ab sofort erhältlich
6. Dec 2024

Ein Blick auf die Zukunft der dentalen Biomaterialien

Dezemberausgabe der Quintessenz Zahntechnik hat den Schwerpunkt Biomaterialien in der Mundhöhle