0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1697 Views

Kulzer erweitert sein Sortiment an Dima Fräsrohlingen

Kulzer informiert: Ab sofort sind die Dima Mill Zirconia Discs in 18 Varianten erhältlich: 16 Dentin-Farben dienen als perfekte Ausgangsbasis für die Vitafarben; zusätzlich sind Bleach und Weiß verfügbar. Mit der Erweiterung der Farbpalette für Dima Mill Zirconia HT (hochtransluzent) und der Einführung der neuen Material-Discs HTE (hochtransluzent und besonders ästhetisch) steht Kunden ein noch breiteres Farbspektrum zur Verfügung.

18 Farbvarianten in vier Höhen

Kulzer hat sein Angebot an hochtransluzentem Zirkoniumdioxid für die digitale Fertigung im Labor erweitert und zugleich das neue hochtransluzente und besonders ästhetische Material Dima Mill Zirconia HTE eingeführt. Beide Produktlinien verfügen über 16 Dentin-Farben sowie Bleach und Weiß und bieten Anwendern mehr Freiheiten und Möglichkeiten. So vereinfachen beispielsweise die chromatischeren Farben die Verblendung, da der farbintensive Dentin-Kern nicht mehr reproduziert werden muss. Anwender sparen dadurch Kosten ebenso wie Zeit – und das bei bewährter Kulzerqualität. Dank der Imitation des natürlichen Farbtons sind die Dima Mill Zirconia Material-Discs eine solide Grundlage für ästhetisch hergestellte Front- und Seitenzahnverblendungen. Erhältlich in vier verschiedenen Höhen – 10, 14, 18 und 25 mm – sind die Fräsrohlinge in HT und HTE für alle gängigen Fräsmaschinen mit dem Format 98,5 mm geeignet. Ihre Sintertemperatur beträgt bei beiden 1.450 Grad Celsius.

Vorteile auf einen Blick

Bei der Entwicklung der Farben setzte Kulzer auf die jahrelange Erfahrung von Zahntechnikern aus verschiedenen Bereichen und konnte so schon in der Entwicklung die Bedürfnisse der Kunden berücksichtigen. So ermöglichen es die Fräsrohlinge dem Anwender, mit einer einfachen keramischen Verblendung ein Produkt zu erstellen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und die Imitation eines natürlichen Zahns vereinfacht. Dank der ausgefeilten Herstellungsverfahren ermöglichen die homogenen Materialscheiben eine exzellente Kantenstabilität, gute Fräsbarkeit und verwindungsfreies Schrumpfen beim Sintern. Die Material-Discs sind zudem als wirtschaftliche Lösung für vollanatomische Seitenzahnversorgungen geeignet.

Monolithisch und Gerüste – alles ist möglich


Dima Mill Zirconia HT

Die hohe Lichtdurchlässigkeit und die spezifische Einfärbung der Dima Mill Zirconia HT Material-Discs erzielen natürlich wirkende Ergebnisse. Dank der Imitation der Dentinfarbe natürlicher Zähne sind sie besonders für die effiziente Herstellung monolithischer Kronen und Brückenkonstruktionen sowie optisch ansprechender Gerüste für die keramische Verblendung geeignet.

Aufgrund der stark durchscheinenden Wirkung von hochtransluzentem Zirkoniumdioxid können Anwender bei Verwendung von Dima Mill Zirconia HTE Fräsrohlingen die Farbe des Zahnstumpfes in die Versorgung miteinbeziehen. Sowohl für glasierte, verblendete als auch für monolithische Restaurationen im Seiten- und Frontzahnbereich können brillante Resultate erzielt werden, die hohe ästhetische Ansprüche er-füllen und das innere Leuchten natürlicher Zähne imitieren.

Beim Erstkauf von Dima Mill Zirconia HT oder HTE Material-Discs erhalten Kunden interessante Einführungspakete. Die neuen Produkte können ab sofort über den Fachberater im Außendienst oder online im neuen Webshop unter www.shop.kulzer.com bestellt werden. Ab Mai sind außerdem neue Bleach-Farben verfügbar.

Bilder: Kulzer
Reference: Kulzer Materialien Digitale Zahntechnik Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Jul 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Jul 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser
1. Jul 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?
26. Jun 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations