0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1744 Views

Dentsply Sirona stellt Zirkonoxidrohling Cercon ht ML vor

(c) Dentsply Sirona

Dentsply Sirona erweitert sein Angebot an Zirkonoxidrohlingen um eine weitere Multilayer-Disk mit innerem Farbverlauf: Das neue Hybrid-Zirkonoxid Cercon ht Multilayer, kurz: Cercon ht ML. Mit seinem natürlichen Dentin-Schneideverlauf steht der neue Teampartner des bewährten Cercon xt ML für hohe Ästhetik, Festigkeit und schnellere Fertigung von bis zu 14-gliedrigen Brücken.

Cercon ht ML ist laut Herstellerangaben ein hoch transluzentes Zirkonoxid mit unterschiedlichen Farbschichten. Bei seiner Entwicklung haben die Materialwissenschaftler von Dentsply Sirona auf der Basis von Kundenwünschen und ihrer über 20-jährigen Zirkonoxid-Erfahrung besonderes Augenmerk auf hohe Ästhetik und Festigkeit gelegt. Das Ergebnis: ein Hybrid-Zirkonoxid für die monolithische Anwendung von der Einzelkrone bis zur 14-gliedrigen Brücke. Dies wird möglich durch die Kombination von extra transluzentem und hoch transluzentem Zirkonoxid in einem speziellen Schichtverlauf (Layer) in der Disk.

Ästhetik trifft Festigkeit

Bild: Dentsply Sirona
Mit Cercon ht ML lassen sich die Farbverläufe des natürlichen Zahns sehr gut darstellen. Insgesamt sind vier Schichten in die Disk integriert: Dentin (1.200 MPa, das bewährte Cercon ht), zwei Übergangsschichten und Schneide (750 MPa, bewährte Ästhetik Cercon xt ML). Unabhängig von der Disk-Stärke können Brücken mit ihren Verbindern im hochfesten Dentinbereich unter Ausnutzung der Ästhetik im Inzisalbereich sicher in der Disk platziert werden.

Zusammen sorgt der Aufbau der Schichten dafür, dass Restaurationen aus Cercon ht ML nicht zwingend bemalt werden müssen. Denn schon bei monolithischer Ausführung ergibt sich von der Schneide bis zum Dentin ein Verlauf wie bei einem natürlichen Zahn. Mit einem Glasur- und Glanzbrand ist die Endbearbeitung in der Regel schon erledigt.

Dabei profitiert das Labor von der Farbsicherheit der True Color Technology und der einheitlichen Sintertemperatur, wie sie bereits von Cercon Zirkonoxiden bekannt ist. Dies vereinfacht und beschleunigt die Sinterprozesse im Labor. Das neue Multilayer-Zirkonoxid ist in den bewährten 16 Vita-Farben sowie dem Bleachton BL2 verfügbar.

Das neue Cercon ht ML erweitert das Indikationsspektrum der Cercon Multilayer mit seiner hohen Festigkeit bei gleichzeitig natürlicher Ästhetik für weitspannige Restaurationen. Mit seiner etwas niedrigeren Transluzenz im Dentinbereich eröffnet Cercon ht ML auch die Möglichkeit der Abdeckung verfärbter Zahnstümpfe, insbesondere im Frontzahnbereich, in Abhängigkeit vom Verfärbungsgrad des Stumpfes und der Wandstärke der jeweiligen Restauration. Das bewährte Cercon xt ML, das als extra transluzenter Multilayer eine hohe Ästhetik aufweist, punktet hingegen insbesondere im Frontzahnbereich.

Für führende offene Systeme geeignet

Cercon ht ML mit einem Standard-Diskdurchmesser von 98 mm ist ab sofort in verschiedenen Diskhöhen erhältlich und für die Verarbeitung in führenden offenen Fräsmaschinen geeignet. Darüber hinaus profitieren insbesondere inLab MC X5 Anwender von den auf Cercon abgestimmten Bearbeitungsstrategien. Cercon ht ML ist ab inLab CAM Software Version 20.0.1 in der Materialbibliothek auswählbar. Optional können durch Scannen des aufgedruckten QR-Codes mittels einer Webcam Materialangaben wie Diskname, Farbe, Höhe, LOT und Sinterschrumpf automatisch und damit zeitsparend und zuverlässig in die Werkstückübersicht übernommen werden. Die Multilayer-Restauration kann je nach ästhetischer und funktionaler Anforderung in der Produktionsvorschau flexibel vorpositioniert und dabei in allen Raumrichtungen manuell verschoben und rotiert werden. Weitere Informationen zu Cercon ht Multilayer gibt es hier

Reference: Materialien Digitale Zahntechnik Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Jul 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Jul 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Jul 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser
1. Jul 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?
26. Jun 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations